1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK 50 XL: Kein Zündfunken

  • batteforte
  • March 6, 2013 at 16:09
  • batteforte
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 6, 2013 at 16:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe mir letzte Woche eine gebrauchte PK 50 XL gekauft. Sie ist auch angesprungen, hat nur etwas gestottert im Stand und in der Fahrt. Am 28. Feb wollte ich die Vespa in meine Garage fahren als sie nach wenigen Sekunden abgesoffen ist und seitdem nicht mehr anspringt.

    Hab jetzt keinen Zündfunken! Habe Zündkerze, Zündkabel und CDI ausgetauscht.....immernoch kein Funken. Licht geht beim Treten.....
    Multimeter habe ich mir besorgt, kann ich damit ein Kabelbruch zwischen CDI und Zündplatte feststellen?

    Saluti Batteforte

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 6, 2013 at 17:13
    • #2

    Wie sehen denn die Kabel auf der ZGP aus, die von dort zur CDI gehen? Da bröseln nach Jahren gerne mal die Isolierungen ab.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • batteforte
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 8, 2013 at 08:10
    • #3

    Da denke ich, wird das Problem sein. Kann ich die irgendwie messen? Abstecken geht nicht weil die verlötet sind, stimmts?

  • batteforte
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 8, 2013 at 11:16
    • #4

    nochmal ne Frage: Könnte es auch das Zündschloss sein? Oder das Kabel dort hin? Kann ich das auch messen?

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • March 8, 2013 at 11:18
    • #5

    Möglicher Fehler wäre auch noch das PickUp auf der ZGP. Das verabschiedet sich ganz gerne mal :)

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2013 at 16:26
    • #6

    wo kommst du denn her?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 8, 2013 at 16:58
    • #7

    Hier sonst ein paar Messwerte (jaja, ich weiss, ist geklaut... :D :(

    Bilder

    • ZGP-Messwerte.JPG
      • 145.81 kB
      • 1,677 × 949
      • 328

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • batteforte
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 11, 2013 at 19:01
    • #8

    Wohne in Offenbach.....


    Am Stator sind allemöglichen Kabel korridiert und ohne Iso.... habe jetzt in Italien ne neue Originalplatte bestellt...

    Geil war übrigens, dass kein Mechaniker oder Händler einen Polrabzieher rausrücken wollte....oder mal gesagt hätte, dass Universalabzieher in jedem Baumarkt zu kaufen gibt... selbst gesprächige Italiener wurden wortkarg

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 11, 2013 at 19:08
    • #9

    Mal so nebenbei, kann es sein, dass du am Samstag bei Polo auf der Hanauer warst?

    Bevor du die ZGP wegwirfst, wirf erst einmal neue Kabel dran.

    Suche PK Teile

  • batteforte
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 13, 2013 at 18:43
    • #10

    Jo war ich.....

    Werde das Ding net wegwerfen, aber schau ma die Kabel.... und dann noch ein neues Pickup draufmachen?!
    Hast mich ja vor Chinateile gewarnt, deshalb eine neue Originalplatte

    Bilder

    • 10032013006.jpg
      • 363.97 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • 10032013008.jpg
      • 181.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 289
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • March 13, 2013 at 18:51
    • #11

    Würde es mal mit nem Pickup versuchen, der geht schnell mal übern Jordan hatte meine auch als ich sie gekauft habe !


    Edita meint noch:


    Die Grundplatte sieht aber auch sehr beschissen aus, würde da eher mal drauf tippen 8o

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 13, 2013 at 19:06
    • #12

    Da sind die Kabel der Zündgrundplatte hin , guck mal im GSF dort bietet einer Kabel für Zündplatten günstig an !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 13, 2013 at 19:07
    • #13

    Ja PickUp wie gesagt tauschen, meiner Funktioniert jetzt seit 1000km wieder. Also hätte erst den PU getauscht danach die ZGP.

    Finde die ZGP jetzt gar nicht so schlimm bis auf die Kabel, welche so leicht unisoliert sind.

    Wenn du hilfe brauchst, meld dich

    Suche PK Teile

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 16, 2013 at 06:30
    • #14

    ...die Kabelpeitschen vom User "Friedi" aus dem GSF sind wirklich empfehlenswert.
    Top Qualität zum Selbstkostenpreis

Ähnliche Themen

  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™