1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Spannungsregler Cosa

  • Alhexandra
  • March 9, 2013 at 10:25
  • Alhexandra
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Cosa
    • March 9, 2013 at 10:25
    • #1

    Hallo

    ich habe folgende Probleme mit meiner Cosa 200 ohne Batterie.

    Während der Fahrt brannten plötzlich die Kontrolllampen und die Tachobeleuchtung nur nouch schwach (Fahrtlicht konnte ich nicht erkennen wegen Dämmerung).

    Sekunden später ging der Motor aus (wie ich anschließend feststellte wegen geschlossenem Benzinhahn).

    Fazit: Spule Benzinhahn durchgebrannt, Choke kaputt (bleibt in Warmposition).

    Ich habe die Teile heute ausgetauscht (hatte ich noch auf Reserve) .

    Vermutlich ist der Spannungsregler defekt, könnte auch ein defekter Hupengleichrichter die Ursache sein ?

    Kann ich die beiden Teile testen oder vorsorglich beide austauschen?

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße

    Frank

    Sorry aber ich bekomme den Zeilenabstand nicht kleiner

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 9, 2013 at 11:40
    • #2

    Gleichrichter ist sehr unwahrscheinlich, das wird schon der Regler sein.

    Cosakompendium reloaded

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2013 at 16:31
    • #3

    wenn der hupengleichrichter kaputt ist, geht das licht meistens fast gar nicht mehr. sicherheitshalber würde ich dennoch an den ausgängen des gleichrichters mal messen was ankommt, wenn der regler neu ist. jedenfalls so rumfahren würd ich nicht mehr, das killt dir auch den gleichrichter und der ist nicht unbedingt als preiswertes ersatzteil bekannt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Polrad für Unterbrecher- und elektronische Zündung?

    • chrifi
    • January 4, 2018 at 10:41
    • Vespa Elektrik
  • Vespa PX 125: Was tun um Licht zu verbessern?

    • cocoda
    • March 12, 2017 at 09:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™