1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Größtmöglicher Zylinder für PX 80

  • reflexon
  • March 27, 2013 at 10:03
  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 27, 2013 at 10:03
    • #1

    Hallo zusammen, ich fahre eine PX 80 mit 23/65 Übersetzung und einem 135 DR. Es ist so dass ich jetzt wirklich zu wenig Power habe und da hab ich mich gefragt ob es eine möglichkeit gibt den Hubraum zu erhöhen ohne die Kurbelwelle tauschen zu müssen, denn ich habe nämlich echt keinen Nerv den Motor wieder auf zu machen. Gibt es ein größeres Zylinderkit welches ich per Plug&Play direkt fahren könnte?

    Vielen Dank und LG Julius

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 27, 2013 at 10:16
    • #2

    für die 80iger gabs mal nen 149er Pinasco , wird aber nicht mehr hergestellt taucht aber ab und an im GSF einer auf

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 27, 2013 at 10:29
    • #3

    Mach erstmal eine 22er Kupplung drauf. Die 23/65 ist für den 135er DR viel zu lang.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 27, 2013 at 10:50
    • #4

    Danke für die antworten...also nix zu machen mit zylinderfuß abfräsen oder so...?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2013 at 10:52
    • #5

    Nö, dann passt ja der Hub immer noch nicht, und da du die Kurbelwelle nicht tauschen möchtest...

    Ohne Arme keine Kekse... :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 27, 2013 at 13:11
    • #6

    ist das denn sehr kompliziert mit ner neuen Kurbelwelle? Ich hab nochnie ne kurbelwelle getauscht,und will mir nicht mein motörchen schrotten! Muss ich dafür den Motor zwangsläufig ausbauen?
    Muss ich dann irgendwelche sachen einstellen mit der längeren Kurbelwelle der 125er?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2013 at 13:44
    • #7

    Wenn du es geschafft hast, ein 200er Getriebe einzubauen, wirst du voraussichtlich auch nicht an der Kurbelwelle scheitern.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 27, 2013 at 13:54
    • #8

    Ich habe das ganze nicht eingebaut ;)....ist auch nur das Primär. Ich würde behaupten das ich schraubertalent habe, allerdings hatte ich nochnie einen motor offen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 27, 2013 at 13:57
    • #9

    entweder eier wachsen lassen, oder nicht ficken.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 27, 2013 at 14:03
    • #10

    find die wortwahl zwar geil, bringt mich aber kein meter weiter. Kann mit viel interpretationsvermögen vermuten was du sagen möchtest ;). Gibts hier ne step by step anleitung?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 27, 2013 at 14:27
    • #11

    wie hoch ist denn dein umbaubudget, bzw, was möchtest du erreichen?

    woher kommst du ?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2013 at 14:39
    • #12

    Es gibt sogar ein Video zum Zerlegen eines PX Motors: Klick

    Und wenn das nicht reicht, gibts noch das Werkstatthandbuch dazu: Klick

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • March 27, 2013 at 15:09
    • #13

    Hey danke, ich kenn das Video und auch das Handbuch. Hab sogar dieses Original Werkstatthandbuch. Da steht allerdings alles nur etwas dürftig drinne. Bin aus Köln. Übers budget habe ich mir noch keine gedanken gemacht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 27, 2013 at 15:19
    • #14

    wie schnell soll der eimer denn werden?

    also ich sach mal so... kurbelwelle mit 60er hub


    rennzylioder

    vergaser


    auspuff


    verstärkter kupplungskorb (ring kannsate auch selber drumschweißen, dann halt billiger)


    jetzt nur das übliche kladeradatsch wie simmerringe, dichsatz, getriebedistanzierung, anschlaggummis, und falls noch nicht verbaut n 200er getriebe (war mir gerade nicht schlüssig aus den vorhergehenden posts.... ist nur die primär getauscht worden oder das ganze getriebe? )

    dann noch überströme anpassen, und der eimer rennt bis zu 120.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

    2 Mal editiert, zuletzt von chup4 (March 27, 2013 at 15:25)

  • flora-danica
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    768
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Bilder
    15
    Wohnort
    Oberhausen / NRW
    Vespa Typ
    PX 80
    • March 27, 2013 at 16:07
    • #15

    Hallo ,
    aber gibt doch auch 177ccm mit abgedrehtem Fuß! Kurbelwelle muß Nartürlich gewechselt werden. :P
    Da geht doch einiges mit dem 80iger Motor. :D

    Vespa Piaggio la grande Familia.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 27, 2013 at 18:44
    • #16

    Teppich nur da neu machen wo Du läufst...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 28, 2013 at 09:08
    • #17

    Abgedrehte Zylinder sind aber nicht optimal, der Fuß könnte brechen, was einen kompletten Motorschaden inkl. neuem Getriebe mit sich führt.
    Wer kann eine 80er Gehäuse aufspindeln damit ein normaler Zylinder Platz hat? Was müsste ich dafür berappen?

    Danke

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 28, 2013 at 09:28
    • #18

    Naja - ein direkter Zusammenhang zwischen gebrochenem Zylinderfuß und Getriebeschaden erschließt sich mir jetzt so spontan nicht.

    Ausspindeln macht u. a. kobold. mehr details findest du wahrscheinlich in seinem dienstleistungstopic im gsf.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • recki
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Wohnort
    woldegk
    Vespa Typ
    PX 80 alt
    • March 28, 2013 at 10:18
    • #19

    hi hab das auch alles durch. 80er aufgespindelt für177er,langhubwelle grösseres getriebe plus vergaser u. auspuff/dichtungen/lager.(kam da bald auf 800€,such dir nen 200er motor komplett da kannst du mehr rausholen 2-) (kurbelwelle 150€,kolb/zyl. 200€, getriebe/nebenwelle 200€, vergaser 80€, dichtungen u. lager 100€, spindeln 40€, auspuff 130€, kupplung verstärken, nun rechne selbst. ein 200er bekommst du auch so für 800 € und da kannst du mehr und nach und nach was machen ?( ich würde jetzt und heute den weg über ein 200er gehen so wurde es mir auch hier gesagt. aber wer nicht hört zahlt. gruss mütze (ach ja ich habe noch ein fast neuen 150er zylinder komplett für eine px80 im sehr guten zustand) brauche ich nicht mehr da auf 177 umgebaut -preisvorschlag-?

    6 Mal editiert, zuletzt von recki (March 28, 2013 at 12:17)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 28, 2013 at 11:11
    • #20
    Zitat

    such dir nen 200er motor komplett da kannst du mehr rausholen

    das würde ich in Zeiten von Quattrini , so nicht mehr unterschreiben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™