1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welche V50 würdet Ihr nehmen?

  • Big_Lebowski
  • March 27, 2013 at 10:35
  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 27, 2013 at 10:35
    • #1

    Servus Leute,

    jetzt hab ich die Qual der Wahl und kann mich nicht so ganz entscheiden...da dachte ich, ich hör mir einfach mal an, was ihr so zu sagen habt.
    Und bevor einer auf die Idee kommt, mir zu sagen, dass ich das selbst entscheiden müsste...das weiß ich selbst. Mich interessiert nur eure Meinung dazu.

    Also als erstes ne V50 Bj. 1970. Lack ist ganz okay, an der ganzen Kutsche ist nichts rumgebastelt worden. Technisch ist sie komplett überholt. Nur der Rep-Deckel steht ein bisschen ab. Das ist Alternative 1 (Fabe ist eher so Braun)

    Als zweites hab ich ne V50r mit Originallack "Giallo Chroma". Gleiches Spiel wie eben. Technisch komplett gemacht, nur eben der Lack nicht, da der original ist. Kann man den Lack denn halbwegs gut konservieren? Nicht dass mir die Dame dann wegrostet ;)

    Die Bilder sind (hoffentlich) im Anhang.

    Danke und viel Spaß euch 2-)

    Bilder

    • vespa_v50_1970_gelb-3.jpg
      • 42.68 kB
      • 640 × 480
      • 236
    • vespa_v50_1970_gelb-5.jpg
      • 63.89 kB
      • 640 × 480
      • 242
    • vespa_v50r_1970_gelb-3.jpg
      • 10.87 kB
      • 350 × 467
      • 186
    • vespa_v50r_1970_gelb-4.jpg
      • 12 kB
      • 350 × 467
      • 190
    • vespa_v50r_1970_gelb-5.jpg
      • 15.28 kB
      • 450 × 338
      • 168
    • vespa_v50r_1970_gelb-6.jpg
      • 11.39 kB
      • 450 × 338
      • 223

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 27, 2013 at 10:40
    • #2

    Wenn die Preise stimmen und es bei dir finanziell geht. Beide.
    Ansonsten:
    Wenn du gerne mit einer ranzig aussehenden Vespa rumfährst und damit leben kannst oder willst das die Leute denken du kannst dir nichts besseres leisten. Nimm die O-Lack, konservier sie und freu dich.
    Wenn du lieber eine Vespa hast die aussieht wie aus dem Laden nimm Angebot 1.
    Ist natürlich auch eine Frage was die jeweiligen Angebote kosten sollen. Nicht jeder Preis ist gerechtfertigt.

    Ich würde die O-Lack nehmen. Nach Konservierung und etwas Pflege sieht sie annehmbar aus und man sieht ihr, was man darf, ihr Alter an.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 27, 2013 at 10:41
    • #3

    Die Braune liegt bei 2600.
    Die Giallo weiß ich nicht mehr sicher auswendig, aber auch in dem Rahmen...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 27, 2013 at 10:43
    • #4
    Zitat von Big_Lebowski

    Die Braune liegt bei 2600.
    Die Giallo weiß ich nicht mehr sicher auswendig, aber auch in dem Rahmen...

    Wär mir persönlich beides zuviel, aber wenn würde ich es eher für die Zweite ausgeben. Neulack vergeht, O-Lack bleibt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2013 at 10:43
    • #5

    Was ist denn die jeweilige Preisvorstellung? Ed.: Zu langsam.

    Das "eher so braun" heißt korrekt giallo positano - da dieses Moped offensichtlich "restauriert" wurde, lohnt da schon ein genauerer Blick hinsichtlich der Qualität der ausgeführten Arbeiten. Auf dem Bild mit der Frontansicht scheint es zumindest so, als wäre die Kotflügelschraube mitlackiert. Das spricht schon mal nicht für besondere Sorgfalt bzw. ein anlässlich der "Restauration" komplett zerlegtes Fahrzeug, was man auch als Pfusch ansehen könnte.

    Deshalb wäre mir die O-Lack Variante schon lieber. Persönliche Besichtigung vor dem Kauf sollte in jedem Fall erfolgen, am besten in Begleitung eines nicht völlig Ahnungslosen. Ich nehme an, dass beide keine deutschen Papiere haben...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 27, 2013 at 10:45
    • #6
    Zitat von Big_Lebowski

    der ganzen Kutsche ist nichts rumgebastelt worden. Technisch ist sie komplett überholt.

    das mußt du jetzt aber mal erklären ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 27, 2013 at 10:45
    • #7

    Die gelbe :love:

    ESC # 582

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 27, 2013 at 10:47
    • #8

    Also noch ein paar Details:

    Die "braune" ist in Italien gelackt worden und kam dann nach Deutschland. Hier wurde dann von vertrauenswürdiger Hand technisch gemacht.
    Sprich, der Lack könnte bzw ist an manchen Stellen bestimmt bissl gepfuscht. Hab sie schon begutachtet und kann sagen, dass es sich in Grenzen hält.

    Die Giallo hat ebenfalls deutche Papiere :thumbup:

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 27, 2013 at 10:49
    • #9

    Nicht rumgebastelt heißt für mich, kein Tuningmotor, kein Rumflexen und wie der Assi-Toni sagen würde: "und all so Experimente"

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 27, 2013 at 10:52
    • #10
    Zitat von Big_Lebowski

    Die "braune" ist in Italien gelackt worden

    warum nur fällt mir jetzt pkracers video ein? :whistling:

    :D

    eher die gelbe. auch wenn du unter "nicht rumgebastelt" tuning verstehst,
    die geschichten von fachmännischen deutschen, kfz-meister in rente und hobbyschraubern in wemding sind....naja, ausgelutscht

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 27, 2013 at 10:56
    • #11

    Das Video kenn ich in dem Fall nicht :rolleyes:

    Ne, ich kenn den, der sie gerichtet hat. Ohne Spaß ;)

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • March 27, 2013 at 11:29
    • #12

    Nochmal die Frage: Wie konserviere ich am Besten? So dass sich der gute Rost nicht ausweitet?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 27, 2013 at 11:35
    • #13

    im GSF gibts nen riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesen-Thread dazu klick mich
    außerdem sieht der roller so aus, als wäre da schon was am lack gemacht worden (hinsichtlich konservierung)
    bei 2,6 würde ich das auch schon ein bisschen erwarten... :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™