1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit frisch gemachtem Motor

  • derTec
  • March 28, 2013 at 21:11
  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 7, 2013 at 12:05
    • #21

    Hd ist würde ich sagen zu klein jo, mit choke lässt sich auch nicht in den 2ten schalten? Was haste denn für ne ND im 19er? Ich fahre meinen 102er mit 76 düse bei einem 16.15 gaser, sollte bei dir also schon iwas um die 80 sein. Wenn du im leerlauf vollgas gibst stirbt sie ab, oder läuft alles ohne probleme? Was für ein getriebe ist denn verbaut? komische symptome sind das, die du hier beschreibst

    I am all good.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 7, 2013 at 22:03
    • #22

    Ich hab noch Düsen da, 80 82 85 mache die 80er rein. Luftfilter kommt in den nächsten Tagen. Ich hab so einen Benzinfilter am Benzinschlauch, könnte das der Grund sein weil zu wenig Sprit läuft. Wenn ich den tank nehme und den Sprit ohne Filter laufen lasse kommt deutlich mehr als mit Filter. Vieleicht ist das der Grund warum sie im Stand schön läuft und wenn sie richtig arbeiten muss reicht es nicht was an Benzin durch läuft. Weiss auch nicht ob es gut ist mit zu kleiner HD und ohne luftfilter zu fahren.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 7, 2013 at 22:05
    • #23

    filter raus, der durchsatz könnte u.U. reichen, aber im reserve-modus ziehst du damit keinen tropfen ausm tank

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • April 8, 2013 at 08:29
    • #24
    Zitat von derTec

    ... Ich hab so einen Benzinfilter am Benzinschlauch, könnte das der Grund sein weil zu wenig Sprit läuf....


    :-1

    raus damit

    edith

    aber hauptsache vorher im forum fragen, bevor man es ausprobiert klatschen-)

    I am all good.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 8, 2013 at 09:34
    • #25
    Zitat von portwolf

    raus damit


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • April 8, 2013 at 23:56
    • #26

    Kann aber auch am LuFi liegen. Meiner Erfahrung nach laufen die SHB Gaser nicht ohne und am besten natürlich mit der original Blechhütte! :thumbup:

    Greetz Ben

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 12, 2013 at 21:46
    • #27

    [media] /youtube] 2-)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 12, 2013 at 21:46
    • #28

    Läuft 2-)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 16, 2013 at 21:40
    • #29

    Die 6v Kontaktzündung war schuld, nix Falschluft.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 16, 2013 at 22:14
    • #30
    Zitat von derTec

    Die 6v Kontaktzündung war schuld, nix Falschluft.

    Die Zündungsart verhindert das der Motor auf Leerlaufdrehzahl runtergeht? Auf die Erklärung bin ich gespannt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2013 at 06:40
    • #31

    Der Kollege der mir den Motor gemacht hat sagte mir das so, ich hab dann grad ne neue 12v e-zűndung+ Kabelbaum gekauft und Nu ist es weg. Der Kontakt schliesst bei höheren Drehzahlen nicht richtig sagte er mir, sehr war scheinlich häten es neue Kontakte auch getan, aber die neue zűndung ist schon gut denke ich.

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (April 17, 2013 at 07:11)

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • April 17, 2013 at 06:56
    • #32

    Mal schnell von 6V auf 12V umgebaut...

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial

    ich hoffe dass nicht nur der motor läuft sondern der rest auch...

    grüße

    chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 17, 2013 at 07:00
    • #33

    Ja hat der Kollege gemacht, zűndung und kabelbaum, hat der ruck zuck gemacht.
    Ich bin da zu blöd für....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 17, 2013 at 08:52
    • #34
    Zitat von derTec

    Der Kontakt schliesst bei höheren Drehzahlen nicht richtig sagte er mir,

    Das eine fehlerhafte Kontaktzündung Probleme macht ist schon klar, nur wie sie Falschluftsymptome erzeugt nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 28, 2013 at 12:41
    • #35

    So nachdem die neue zűndung drin ist mit neuem kabelbaum usw ist der Motor immer noch hoch gedreht. Motor auf gemacht, Kurbelwelle ist Schrott, durch den Simmering kam die Falschluft.
    Hätten besser direkt ne neue rein gemacht.

  • ibizacocoon
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    21
    Bilder
    4
    Wohnort
    Langenau
    Vespa Typ
    pk 50xl bj88
    • April 28, 2013 at 19:26
    • #36

    hast du den ring beim ansaugstuzen drauf das war bei mir das problem und ich hab gesucht und gesucht bis ich gesehn hab das ich dedn metalring vergessen hab
    :D

    Zitat von derTec

    [media] /youtube]

    Lief ja einwandfrei.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 29, 2013 at 21:58
    • #37

    Die Welle hat eine Unwucht denke ich, dadurch hat sie den Simmering zerstört. Neue Welle ist eingebaut Simmering ist auch neu, nu läuft sie, eben eine halbe stunde ohne Probleme.

    Bilder

    • IMG-20130429-WA0012.jpg
      • 90.9 kB
      • 612 × 816
      • 151
    • IMG-20130429-WA0011.jpg
      • 90.94 kB
      • 816 × 612
      • 152
    • IMG-20130429-WA0010.jpg
      • 97.64 kB
      • 816 × 612
      • 151
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 29, 2013 at 22:05
    • #38

    um ein erneutes sterben der welle zu verhindern, bitte immer die kupplung ziehen, wenn mit der fußbremse gebremst wird. das geht irgendwann in fleisch und blut über.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 29, 2013 at 22:07
    • #39

    Ok aber das Problem war das ich die alte Welle drinne gelassen hanbe, die hat gut ausgesehen, ich denke die 30 Jahre alte Welle hat die 85cc nicht vertragen.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • April 30, 2013 at 21:37
    • #40

    [media] /youtube]

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™