1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

xl2 springt nur über Anlasser an wenn sie warm ist

  • Weanelt
  • March 31, 2013 at 16:37
  • 1
  • 2
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 25, 2013 at 13:12
    • #21

    wenn getrenntschmierung ist es eine automatik. und die kann ebenso probleme mit dem benzinhahn und der vergaserschwimmernadel haben. blau heißt nur "unvollständig verbrannt" ob nun öl oder benzin ist dabei egal.

    dein öl kann übrigens auch von alleine nachlaufen. insbesondere, wenn das schon ein paar jahre in dem öltank wasser ziehen durfte.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2013 at 13:49
    • #22

    Meine springt erst nach ein paar Metern an und dann dauert dass nochmal so 5-10sekunden bis sie hochdreht und ich dann losfahren kann. Ich bin echt total ratlos was das sein kann...

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 25, 2013 at 14:37
    • #23

    Nene, Öl ist frisch. Fahre ja schon seit letztes Jahr im April und da musste ich schon öfters nachfüllen :-7
    Ok, dachte immer, wenn blau, dann wird Öl verbrannt. Aber gut zu wissen.

    Klar, Getrenntschmierung hat keinen Einfluss auf Vergaser und Schwimmernadel.


    Allgemeine Frage: Kann eine neue Zündkerze evtl. bei dem Problem von Weanelt Abhilfe schaffen? Vermutung beruht auf Zusammenhang zwischen Zündfunkenstärke und Kerzentemperatur. Vielleicht ist der Funke stärker, wenn die Kerze warm ist. Wenn sie kalt ist, reicht vielleicht die Drehzahl vom Anlasser nicht aus, um das Polrad genügend schnell drehen zu lassen, um einen ordentlichen Zündfunken zu produzieren. Ist nur eine Theorie. Würde sich natürlich einfach testen lassen, wenn er ne neue ZK verbauen würde.

    Gruß

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2013 at 18:19
    • #24

    Zündkerzen hab ich natürlich schon andere probiert. Hab hetzt gerade eine ngk b6hs drin und hatte auch mal eine Bosch w5ac aber mit der gab's irgendwie Probleme

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • April 25, 2013 at 18:39
    • #25

    Eine Frage habe ich wie liegt dein Benzinschlauch vom Tank aus, über der Stange vom Benzinhahn oder drunter .

    Nur mal als Idee.

    Alte Vespa Club`s_

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2013 at 18:48
    • #26

    Hab ich auch schon ausprobiert ob es an sowas liegt, aber da stimmt alles... Hab schon echt viel ausprobiert :S

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • April 25, 2013 at 19:06
    • #27

    hatte das selbe Problem damals , Schlauch drunter uns sie ist immer super angesprungen.

    Schlauch zu lang filter zu hast du dann auch schon geschaut oder ?

    manchmal ist es nur was kleines

    Alte Vespa Club`s_

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 25, 2013 at 23:26
    • #28

    Ich kürz morgen mal den Schlauch ein wenig, weil ein bisschen Überlänge hat der schon.
    Ich kann mich aber leider auch beim besten Willen nicht mehr dran erinnern, wann das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist, sehr ärgerlich...Sonst könnt ich schauen ob ich in dem Zeitraum was verändert hab...

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • April 26, 2013 at 11:14
    • #29

    bleibt ja nur die kompression oder einfach ein zu schlapper e-starter bzw. batterie.

  • Weanelt
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 26, 2013 at 13:03
    • #30

    In 2 Wochen lasse ich meinen Motor wegen was anderem überholen, wenn es die Kompression ist wird es dann ja wohl weg sein.. Mal sehen :)

  • wima79-pk50s
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    51
    Vespa Typ
    Ape50 TL5T (1996), ET4, GTS 300 (2016)
    Vespa Club
    www.vespaclub.lu
    • May 4, 2013 at 20:27
    • #31

    Hallo,

    meine PK50s sprang kalt nur mit Starterspray an, wenn sie warm war sofort mit 1-2 Kicks.
    Beim dritten Reinigen des Vergasers merkte ich, dass die Chokedüse verstopft war (= gegen Licht gekuckt: unförmiger kleiner Lichtpunkt).
    Jetzt keine Probleme mehr (= gegen Licht gekuckt: großer runder Lichtpunkt).
    Da dein Motor, wenn warm, auch problemlos startet und sonst auch gut läuft, könnte es am Choke liegen.

    m

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche