1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie einen Motor ohne Montageständer testen?

  • reflexon
  • April 2, 2013 at 16:57
  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • April 2, 2013 at 16:57
    • #1

    Hallo zusammen, ich wollte mir morgen einen Motor ansehen (80 er mit abgedrehtem 177 ccm und länger Kuwe). Jetzt würde ich den Motor gerne einmal laufen lassen, leider haben ich noch der Verkäufer einen montageständer oder einen Rahmen! Hat jemand eine idee wie ich da was improvisieren kann? Ggf. Ich würde ihn ansehen ohne ihn starten zu können, auf was muss ich achten? Vielen dank schonmal :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 2, 2013 at 17:02
    • #2

    So ein provisorischer Motorständer is doch aus 3 Holzkeilen und nem Brett schnell gemacht !

    ESC # 582

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • April 2, 2013 at 17:06
    • #3

    Haste ne grobe Anleitung ?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 2, 2013 at 17:16
    • #4

    so:

    sorry kann leider nicht so gut largeframemotoren zeichnen

    Bilder

    • motorständer.png
      • 54.58 kB
      • 883 × 414
      • 248

    ESC # 582

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • April 2, 2013 at 18:31
    • #5

    Super danke dir aer ich glaube ich bekomme das bis morgen Abend nicht mehr realisiert....auf was muss ich achten wenn ich mir den Motor so ansehe? Kann ich irgendwie testen ob der brauchbar ist? Lager, simmerringe usw.....

  • Linus1966
    Gast
    • April 2, 2013 at 19:34
    • #6
    Zitat von reflexon

    Super danke dir aer ich glaube ich bekomme das bis morgen Abend nicht mehr realisiert....


    ?(?(

    nimm ein brett, und klopp da drei holzstücke drauf.
    bei meinen sohn (8 jahre) dauert das ca.5 min. ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 2, 2013 at 19:57
    • #7

    Ist der Motor überhaupt komplett mit Vergaser, Zündung etc? Wenn ja mußt du noch Mischung, Schlauch und Trichter mitnehmen. Wenn nicht kannst du ihn sowieso nicht laufen lassen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • April 2, 2013 at 20:30
    • #8
    Zitat von reflexon

    Super danke dir aer ich glaube ich bekomme das bis morgen Abend nicht mehr realisiert....auf was muss ich achten wenn ich mir den Motor so ansehe? Kann ich irgendwie testen ob der brauchbar ist? Lager, simmerringe usw.....


    lager kontrollieren? ohne auseinanderzunehmen.. kaum..
    Simmerringe? auch kaum..
    das einzigste was man machen kann.. den Block auf ausbrüche Kontrollieren.. zb. beim Kickstarter (wichtig)
    Bremstrommel kann man auf spiel Prüfen....
    Kompression..(hat er welche).. dreht er?
    man kann auch die kuplung schnell ausbauen.. und den primär prüfen.. aber wer macht das?
    Zündfunke?
    ist er Komplett?

    um in Laufen zu lassen braucht er als erstes Festen Stand.... das mit den Holzklötzen geht... nur ohne Auspuff.. wird bischen laut :D
    kraftstoffschlauch.. Trichter.. Gemisch.. 2ter Mann wo es hällt.
    vielleicht noch einen dritten Mann... der den Motor hällt.. und mit einer spitzangeGas gibt.. oder wenn dabei.. mit einem Draht/Schnur gas gibt..

    Also ohne ordentlichen Motorständer/Rahmen werdet ihr viel Spass haben :D

    kann natürlich sein, das der Motor nach dem Kauf überholt werden muss... Lagern, simmern... man kann ja nicht reingucken..
    ob alt, oder richtig gemacht :whistling:

    am besten billig kaufen.. und Auseinander nehmen... Checken.. Lagern, Simmern,..Verschleissteile ersetzen...

    Gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • April 2, 2013 at 23:15
    • #9

    Danke für die vielen Antworten. Wenn ich das so recht verstehe is das ganze so ein wenig roulette. Könnte diesen Motor morgen Kaufen, denke ich werde ihn auch für rund 400 bekommen, kann man das machen?

  • woleii
    Gast
    • April 2, 2013 at 23:42
    • #10

    Hm.ich weiß nicht,klingt seltsam irgendwie.
    Wenn das ein hobby ist,weiß man dann nicht,welcher zylinder verbaut ist?
    Find den auch teuer.
    fehlt auch was,z.b. deckel schaltung

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 3, 2013 at 00:54
    • #11

    vom Vorbesitzer neu gemacht, bei mir nicht gelaufen...
    klingt für mich nach
    ich hab da großen Mist verbaut und will nix davon wissen...
    muss ja nicht stimmen, klingt aber so...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Linus1966
    Gast
    • April 3, 2013 at 08:37
    • #12

    moin

    hmmmmm. hobby aufgabe.......
    also ich persönlich würde mir nie einen motor kaufen, ohne in einmal
    eingebaut zu haben, oder zu testen.
    dann die aussage "laut vorbesitzer"......
    klingt für mich so, als ob der den irgendwo billig geschossen hat, keine ahnung hat,
    was er da überhaupt hat, und jetzt versucht das teil zu verkaufen.
    sonst schau dir den an, und sie zu das du den für kleines geld bekommst. ;)

    Gruß Chris

  • reflexon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    741
    Trophäen
    1
    Beiträge
    118
    Vespa Typ
    PX
    • April 3, 2013 at 10:20
    • #13

    hmmm ja hört sich alles nicht so super an finde ich auch....andererseits würde ich wenn ichs selber mache deutlich teurer wegkommen. Wenn das ding sauber dreht kann doch eigentlich nicht soviel kaputt sein. Laufen wirde der ja wohl sonst wärs ja glatter Betrug. Schaue einfach ob ich ihn für 400 Bekomme und dann bin ich mal gespannt. Berichte dann mal :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 3, 2013 at 12:24
    • #14
    Zitat von reflexon

    Wenn das ding sauber dreht kann doch eigentlich nicht soviel kaputt sein.

    Das würde ich so pauschal nicht sagen. Drehen heißt erstmal nur das der Kolben nicht festgerostet ist. Von falschen Kolbenclips über falschrum verbauet bis falsche Lager etc. kann alles sein.

    Zitat von reflexon

    Laufen wirde der ja wohl sonst wärs ja glatter Betrug.

    Wieso sollte das Betrug sein? Er bahauptet doch nicht das er läuft. Im Gegenteil, er hatte ihn nie verbaut weiß es also nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • woleii
    Gast
    • April 3, 2013 at 12:37
    • #15

    Hier rät dir so gut wie jeder vom kauf ab,falls das nicht deutlich rüber kam!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 3, 2013 at 12:42
    • #16

    Je nach Zustand ist der Motor garnicht mal so teuer.
    Ein normaler 125er Motor kostet ca. 350€, die Komponenten ca. 200€, da kommst du beim Selbstbau auch nicht günstiger weg.
    Die Frage ist halt nur WIE es zusammengebaut ist und wie der Zustand ist. Ein Riss im Gehäuse, defekter Zylinder oder sonstige Überraschungen wie Zahnausfall am Getriebe sind da halt nicht auszuschliessen und genau dieses Gefühl verstärkt sich bei mir wenn ich die Beschreibung durchlese.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 3, 2013 at 12:58
    • #17
    Zitat von Vechs

    Je nach Zustand ist der Motor garnicht mal so teuer.
    Ein normaler 125er Motor kostet ca. 350€, die Komponenten ca. 200€, da kommst du beim Selbstbau auch nicht günstiger weg.
    Die Frage ist halt nur WIE es zusammengebaut ist und wie der Zustand ist. Ein Riss im Gehäuse, defekter Zylinder oder sonstige Überraschungen wie Zahnausfall am Getriebe sind da halt nicht auszuschliessen und genau dieses Gefühl verstärkt sich bei mir wenn ich die Beschreibung durchlese.

    Weil der Vechsi ein Knilch is und den Motor bestimmt nur selber vechsen will, behaupte ich jetzt mal das Gegenteil.

    Ich kann das sehr gut nachvollziehen, bei mir gehen auch so viele Teile von mir ungeprüft durch die Werkstatt, liegen ewig rum kommen dann doch wieder weg, weil was anderes her muss usw..
    Vielleicht is der Verkäufer auch so einer und die Beschreibung ist einfach nur ehrlich.

    Wieso beim Vechsi keine Motor läuft hätten wir nun auch endgültig geklärt, wel er scheinbar an jedem rumfummelt :D

    ESC # 582

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 3, 2013 at 13:04
    • #18

    Ich würde hingehen und das Ding vor seinen Augen zerlegen. Dann weisst was Sache ist.
    dark_vespa: Im Gegensatz zu dir hab ich genug Roller die fahren, die müssen auch nicht nur bei schönem / trockenem Wetter gefahren werden und fahren auch mehr als 200m hehe-)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 3, 2013 at 13:07
    • #19
    Zitat von Vechs

    Ich würde hingehen und das Ding vor seinen Augen zerlegen. Dann weisst was Sache ist.

    und hast wieder einen motor der nicht :-7

    Zitat von Vechs


    Im Gegensatz zu dir hab ich genug Roller, die müssen auch nicht gefahren werden hehe-)

    Ich hab die unwichtigen Stellen mal gestrichen hehe-)

    ESC # 582

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 3, 2013 at 14:26
    • #20

    Ich schließ mich hier mal an, das klingt nicht wirklich sauber.
    Selbst wenn er dreht und läuft, die Liste, was trotzdem im Arsch sein kann ist lang...die Gefahr hast du aber quasi immer. Trotzdem klingt das eher nach Finger rein oder Finger weg...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™