Tacho V50: Wer weis mehr zu diesem Tacho?

  • trabi76:


    "Hallo
    Sorry das ich hier so einfach reinplatze . Bin neu und weiß nicht wo ich es reinstellen soll.
    es wäre nett wenn du mir weiterhelfen könntest.
    Ich habe einen Tacho von Veglia das besondere ist er hat nur 4 Stellen und nicht wie sonst 5 oder 6.
    Wozu gehört der Tacho???


    Vielen Dank"

  • das einzigste was ich dazu sagen würde..
    sicher ein Original.... für V50 Rundlenker würde ich annehmen..
    vielleicht erstserie.. Zubehör? Sonderausstattung??
    Gesehn habe ich sowas noch nicht..
    Dürfte alt sein... sehr alt :whistling:


    Kann nat. auch für ne Ciao sein...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • moin


    tja. die frage nachdem wert :D .
    immer so viel, wie einer bereit ist, dafür zu zahlen.
    hab so einen ähnlichen gefunden.




    Gruß Chris

  • Was mich stutzig macht ist halt das meiner nur vier Stellen hat???

    Sparversionen gibt es überall. Borletti hat Tachos für verschiedene Fahrzeuge gemacht bei denen nur andere Tachoblätter verwendet wurden. Z.B. hier.
    Dadurch wird das Teil nicht automatisch mehr wert. Der Wert ist sowieso immer relativ. Ist eine Rundlicht technisch besser als eine Special oder eine PK? Eher nicht, trotzdem bekommst du mehr Geld dafür. Beim Tacho ist es genauso, wert ist er soviel wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen.
    Also ich geb dir € 5.--.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hallo Christoph


    Danke fürs lange warten, aber jetzt hab ich ein bisschen mehr Zeit.
    Ja deine Aussagen bezüglich der Herkunft decken sich weitestgehend mit den Infos die ich vom Technik Museum in Sinsheim bekommen habe.
    1. die Vespa die ich besitze aus der der Tacho stammt ist aus Italien
    2. Sie sagten mir auch das es den Tacho nur gab, wie du ja schon sagtest nur über eine na ja sozusagen Sonderzubehör zu bestellen war. Die Tachos sind lt. Information direkt von Piaggio nur 500-1000mal ausgeliefert worden.
    Ich habe selbst nicht so einen großen Bezug zu diesem Tacho. I

  • Ich weiß aber das er deutlich mehr wert ist. Das Technik Museum würde ihn auch gern austellen.
    Mir wäre es aber zu Schade Das er im Museum rumliegt. Da du ja berichtet hast das du schon andere hast und ihn auch zu schätzen weißt würde ich ihn dir überlassen wollen. Ich möchte gern 200€ dafür sehen. Überlege es dir mal und melde dich bei Gelegenheit.
    Gruß Lars

  • ich weiß aber das er deutlich mehr wert ist. das technik museum würde ihn auch gern austellen.
    mir wäre es aber zu schade das er im museum rumliegt. da du ja berichtet hast das du schon andere hast und ihn auch zu schätzen weißt würde ich ihn dir überlassen wollen. ich möchte gern 200€ dafür sehen. überlege es dir mal und melde dich bei gelegenheit.
    gruß lars


    200 willste dafür sehn,für´n v50 tacho???? 8o der is gut :thumbup:

  • Na, ja wie ich aus deinem Bekanntenkreis erfahren habe scheinst du ja keine Ahnung zu haben und solst ein kleiner Spinner sein. Also spar dir einfach deine schwachsinnigen Kommentare.

  • 200€ für nen Tacho? Glaube es geht noch gut. Aber der Ideelle Wert ist was anderes als der Echte Wert.

    Die Brachialen 2 PS eines DR75 brauchen weder Verstärkte Federn, noch 4 Scheibenkupplungen.
    &
    RMS ist mehr als Kacke.

    Einmal editiert, zuletzt von fgib ()

  • Was soll die Aufregung? Er will € 200.-- dafür sehen und bietet ihn christophkaufbeuren dafür an. Wenn der den Preis bezahlt ist doch ok.
    Allerdings wäre der Marktplatz, oder bei einem speziellen Interessenten die PN, dafür der richtige Platz und nicht SF-Allgemeines.
    MBT/T4 bewundere ich für seine Art mit der, in meinen Augen unnötigen, Art ihn anzugehen umgegangen ist. :thumbup:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Darum ging es auch bei mir, das der TE einfach Leute angeht die mit seinen Preisen nicht einverstanden sind.

    Die Brachialen 2 PS eines DR75 brauchen weder Verstärkte Federn, noch 4 Scheibenkupplungen.
    &
    RMS ist mehr als Kacke.

  • was soll die aufregung? er will € 200.-- dafür sehen und bietet ihn christophkaufbeuren dafür an. wenn der den preis bezahlt ist doch ok.
    allerdings wäre der marktplatz, oder bei einem speziellen interessenten die pn, dafür der richtige platz und nicht sf-allgemeines.
    mbt/t4 bewundere ich für seine art mit der, in meinen augen unnötigen, art ihn anzugehen umgegangen ist. :thumbup:



    mir gehts eigentlich eher darum das durch die ganze, in meinen augen "preistreiberei" das hobby "vespa" so langsam keinen spass mehr macht.ich find´s halt klasse ,wie viele andere auch, unsere alten kisten im alltag auf den strassen fahren zu sehn. leider hat es sich die letzten jahre halt so entwickelt,find ich persönlich schade.


    ich hab trabi76 ja jetzt nicht persönlich beleidigt,aber wenn jemand neu hier ist mit gerade mal 5-6 beiträgen,irgendwo nen für mich utopischen preis hinschreibt,sich noch nicht mal die mühe macht das in ein anständiges verkaufe-tread zu packen ........ das sagt alles , da könnt ich :+1


    ich kenne die forumsregeln hier ,normalerweise kritisier ich hier keine preise und sprech auch nix runter,aber ich konnt mich in dem fall nicht zurück halten.


    trotzdem wünsch ich noch viel erfolg beim verkauf dieser rarität ....wo auch immer