1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Umfrage: Roller der Zukunft

  • Tim318
  • April 9, 2013 at 08:55
  • Tim318
    Anfänger
    Vespa Typ
    Noch keinen
    • April 9, 2013 at 08:55
    • #1

    Wie vielleicht schon manche von meinem anderen Beitrag wissen, arbeite ich an einem kleinen Projekt an meiner Universität.

    Hierzu hätte ich noch ein paar Fragen:

    1. Zu welchen Aktivitäten nutzt Du den Roller?
    2. Was hat Dich dazu bewogen genau den Roller zu kaufen den Du hast?
    3. Wie sieht für Dich der Roller der Zukunft aus?
    4. Würde Geld und Umsetzbarkeit keine Rolle spielen, welches besonderes Feature würdest Du Dir für den Roller wünschen?
    5. Sind Dir irgendwelche besonderen technischen Neuheiten beim Roller bekannt (kann auch Helm, Apps, elektronische Zusatzgeräte, Smartphone etc. betreffen)?

    Würde mich freuen, wenn hier ein paar gute Antworten kommen! [Blockierte Grafik: http://forum.vc-gu.at/images/smilies/icon_smile.gif]

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2013 at 09:40
    • #2

    1. Als Autoersatz, bei uns im "Dorf" ist der genau so schnell und viiel einfacher zu Parken, und keine Parkgebühren.

    2. Vespa ET2; weil sie noch die alte Form hat, aus Blech ist (wenigstens teilweise), und moderne Technik besitzt.

    3. Warscheinlich komplett aus Plastik, hält nur 2 Jahre und stammt aus Fernost.

    4. Eine besseren Verbrauchswert, denn gegen ein Auto braucht sie unheimlich viel. und einen unüberwindlichen Diebstahlschutz.

    5. keine

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,525
    Punkte
    62,005
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • April 9, 2013 at 09:51
    • #3

    1. Zum Fahren
    2. Lief mir bezahlbar über den Weg
    3. Wenns gut läuft wie meiner
    4. Bessere Zugänglichkeit bei Reparaturen und vor allem bei den Sch...einstellarbeiten an Schaltung und Kupplung
    5. Ich habe schon von E-Starter, Zündschlössern und Automatikgetrieben gehört.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,853
    Punkte
    34,818
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,270
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 9, 2013 at 11:55
    • #4

    1. Für fahrten zu meiner Werkstatt,in die stadt,zu treffen,touren,alltagsschlampe halt.
    2. der erste war ein geschenk.die anderen waren günstig
    3. ich hoffe wie die alten blechroller.auch aus blech,nicht aus plaste :+1 aber warscheinlich mit e antrieb oder wasserstoff
    4. siehe rassmo + nen 5 langen gang zum rollen lassen mit niedriger drehzahl
    5. Nö

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,235
    Punkte
    11,070
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,473
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • April 9, 2013 at 12:32
    • #5
    Zitat von Tim318

    1. Zu welchen Aktivitäten nutzt Du den Roller?


    Fahrt zur Arbeit und zurück ... Ausflug zum Blechreiz Reutlingen ... Reparaturarbeiten am Getriebe

    Zitat von Tim318

    2. Was hat Dich dazu bewogen genau den Roller zu kaufen den Du hast?


    Nur ein Auto in der Familie und Zweitwagen ist keine Option ... Vater hat genau den Roller jahrelang gefahren und gepflegt und ihn altersbedingt "rausgerückt" - endlich ;)
    Ich weiß wo mein alter 50er Roller steht und wer ihn fährt. Ich hoffe, ich kann da noch ein Vorkaufsrecht bekommen, wenn er mal nicht mehr gebraucht wird - Warum ich Vespa fahre und meine erste gekauft habe und die gerne wieder haben will, klickediklack

    Zitat von tim318

    3. wie sieht für dich der roller der zukunft aus?


    realistisch gesehen, wird es wohl auf windkanaloptimierte plastikverkleidete elektroroller für den stadtbetrieb hinauslaufen, bzw. hybridantrieb für überlandfahrten
    ich hätte lieber einen blechroller im stil der vespa rally / px alt ohne schnick-schnack mit einem antrieb entsprechend frage 4. auch meine alte triumph contessa hatte einfach stil.

    Zitat von tim318

    4. würde geld und umsetzbarkeit keine rolle spielen, welches besonderes feature würdest du dir für den roller wünschen?


    gleichwertiger emmisionsfreier und effizienter antrieb

    Zitat von tim318

    5. sind dir irgendwelche besonderen technischen neuheiten beim roller bekannt (kann auch helm, apps, elektronische zusatzgeräte, smartphone etc. betreffen)?


    es soll tatsächlich roller mit elektrostarter, automatikgetriebe, elektromotor und plastikverkleidung geben. auch unterbodenbeleuchtungen sollen machbar sein, oder erweiterungen zu militärischen zwecken. erweiterungen wie halter für smartphones, gps-geräte oder navis sind schon aufgetreten - weniger zur routenplanung, als vielmehr zum tachoabgleich... und ich sag nur "750 kubik" :p
    aber ernsthaft: nö.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,945
    Punkte
    20,380
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • April 9, 2013 at 22:02
    • #6

    1. zu allen,.. ausser Umzüge und Grosseinkäufe (km jährl. ca 18.000)
    2. Gelegenheit gewesen, sich mitm Virus zu Infizieren... hab leider nicht nur einen
    3. mehr Leistung, geringerer Verbrauch, Steuerfrei optisch so wie er jetzt ist..
    4.siehe bei "3"
    5.Scheibenbremsen, Aufgeladener Motor, Grösserer Tank, Radio und Kühlschrank :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • April 10, 2013 at 16:57
    • #7

    1. Im Sommer Fahrten zur Arbeit und viele Fahrten wo ich alleine bin, ganz selten mal um zu zweit ohne Parkplatzsorgen in die Stadt zu fahren

    2. Habe einen robusten und unanfälligen Roller gesucht der keinen oder kaum Wertverlust hat und dazu noch hübsch aussieht.

    3. So wie meiner, robust und zuverlässig, allerdings wäre etwas mehr Wetterschutz im Bereich der Beine schön.

    4. Mehr Wetterschutz bei gleicher Optik, etwas mehr Leistung (wobei das ja machbar ist)

    5. Mir sind keine besonderen Neuheiten bekannt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™