1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine V50 N/R mit O-Lack und Owatrol

  • Big_Lebowski
  • April 10, 2013 at 21:41
  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 10, 2013 at 21:41
    • #1

    So,
    seit gestern hab ich nu meine V50 mit O-Lack giallo cromo.
    Sie hat dementsprechend natürlich auch Patina, allerdings in sympathischem Ausmaß.
    Diesen Zustand möchte ich gerne konservieren und hab deshalb mal das Forum durchforstet.
    Dabei bin ich auf ein Thread gestoßen, in dem ein Link zum GSF war und verschiedene Roststopper vorgestellt wurden.
    Mittlerweile habe ich mich für Owatrol entschieden.

    Zu meinen Fragen: Ist Owatrol für diesen Grad Patina überhaupt das richtige Mittel? Habt Ihr Erfahrung mit Owatrol?

    Danke!!!

    Bilder

    • P1000643.JPG
      • 259.42 kB
      • 1,598 × 1,200
      • 1,234
    • P1000645.JPG
      • 203.96 kB
      • 1,598 × 1,200
      • 815

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 10:00
    • #2

    Kann mir jetzt wirklich niemand helfen?!

    Das ich das noch erleben darf... :+4

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 11, 2013 at 10:08
    • #3

    Einfach mal Klarlack drüber, dann ist das konserviert! :+3

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 10:14
    • #4

    Wie viel cm dick sollte ich den denn auftragen? hehe-)

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • April 11, 2013 at 10:20
    • #5

    Geiler Zustand! Glückwunsch :love:


    Würde da nix machen. Schön polieren und gut ist.

    Meine Meinung

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 10:22
    • #6

    Vielen Dank! Das freut mich.

    Ich möchte nur einfach gerne verhindern, dass sich das ausweitet und mir dann zu schnell zu einem Problem wird...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 11, 2013 at 10:42
    • #7

    italienische offene 9 Zöller ?

    würde da auch erst mal mit standard lackmitteln arbeiten (3M oder so)

    vielleicht bekommste da den ein oder anderen Kratzer noch rauspoliert.

    Owatrol nur das, wo auch wirklich Rost is.

    ESC # 582

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 10:52
    • #8

    Hab noch 10 Zöller montiert. Geschmackssache, ich weiß.

    Ja so hab ich mir das auch gedacht, da wo Rost ist -> Owatrol, den Rest -> retten und aufarbeiten.

    Ich würd dann einfach die Stelle entsprechend der Anleitung bearbeiten. Da wird es sich aber vermutlich nicht vermeiden lassen, dass man ca 0,5 cm des Lacks neben der Roststelle auch mitbearbeitet. Da passiert dem Lack aber nichts, oder?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 11, 2013 at 11:01
    • #9

    Umrüstfelgen ?

    Musst halt sauber arbeiten :D

    ESC # 582

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 11:05
    • #10

    Was meinst du mit Umrüstfelge? Selbstverständlich hab ich neue Felgen drauf, oder gibts Leute, die 10 Zöller auf 9er Felgen klatschen!?

    Ja sauber arbeiten hab ich schon vor ;) aber Beschädigungen hab ich hoffentlich keine zu befürchten. Sonst frag ich mal bei den Menschen vom Korrosionsschutz-Depot nach...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 11, 2013 at 11:23
    • #11

    hi.

    also grundsätzlich stellt sich ja die frage: rost weg, weiterrosten aufhalten oder patina "reifen lassen"?

    mit mitteln wie fertan kann man das weiterrosten stoppen, aber dann verändern die behandelten roststellen ihre farbe, da die oxidation gestoppt wird, d.h. sie werden meist schwarz.

    wenn du den look so behalten willst, dann würde ich auch nur politur verwenden.

    grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 11, 2013 at 11:34
    • #12

    naja zumindest bei deiner hinteren trommel handelt es ich um die 9" offen version.

    um einen 10" reifen zu verbauen benötigt man für gewöhnlich umrüstfelgen von 9"-10"

    sind praktisch felgen mit größerem durchmesser(10") aber mit der aufnahme der wtrommel wie bei 9"

    ESC # 582

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 11:45
    • #13

    @ Pingo: das Weiterrosten soll gestoppt werden, daher hätte ich Owatrol bestellt. Fertan macht quasi das gleiche. Hast du Erfahrungen mit Fertan?

    @ darf_vespa: die Trommel ist auch noch die gleiche. Daraus folgern wir: Felge 10" mit Aufnahme 9". Das es sich Umrüstfelge nennt, war mir jetzt nicht bewusst. Man lörnt nie aus!

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 11, 2013 at 11:50
    • #14

    hi. ja, ich habe erfahrung mit fertan, aber nicht am roller sondern an meinem vw-bus. das ist echt fieses zeug. saugiftig wahrscheinlich, aber sehr wirkunsgvoll. der rost wird schwarz, d.h. er wird umgewandelt und rostet nicht weiter.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 11:52
    • #15

    Also du kannst es empfehlen oder wie? Was passiert mit dem Lack um die behandelte Stelle herum, wenn du da, deiner Großzügigkeit geschuldet, bissl Fertan drauf machst?

    Das ist auf Wasserbasis, so giftig kanns nicht sein. Und falls doch: was solls

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • Pingo
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PV ET3, VBA1T
    • April 11, 2013 at 11:58
    • #16
    Zitat von Big_Lebowski

    Also du kannst es empfehlen oder wie? Was passiert mit dem Lack um die behandelte Stelle herum, wenn du da, deiner Großzügigkeit geschuldet, bissl Fertan drauf machst?

    Das hier passiert:

    [Blockierte Grafik: http://www.varioracing.de/bilder/volvo10.jpg]

    d.h. man sieht, wo du fertan draufgepinselt hast. ich würde, wie schon dark_vespa sagte, (wenn überhaupt!) mit einem kleinen pinsel sauber arbeiten.

    Zitat von Big_Lebowski

    Das ist auf Wasserbasis, so giftig kanns nicht sein. Und falls doch: was solls

    wasserbasis? zumindest sind hier immer solche zeichen auf der dose:

    [Blockierte Grafik: http://www.umweltschutz-bw.de/images/KFZ/umweltgefaehrlich.jpg]

    ;)

  • de flö
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    PK50XL BJ 89 / Vespa V50 spec. Bj. 76
    • April 11, 2013 at 12:07
    • #17

    Ich kling mich ma hier ein...

    erstmal Glückwunsch :thumbup:

    also Fertan ist bei deinen kleinen Stellen absolut unnötig, zudem die behandelten Stellen schwarz werden und du es penibelst abwaschen musst!
    die behandelten Stellen musst du nach dem abwaschen ebenfalls bearbeiten, sprich lacken etc. sonst gammelts dir halt trotzdem irgendwann wieder...

    mach auf die Stellen Owatrol und polier dat Moped und jut is :thumbup:

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 13:13
    • #18

    Jetzt muss ich hier erst mal für ein bisschen Bildung sorgen:
    Wie gesagt, Fetan ist auf Wasserbasis. Dieses Zeichen, dass Pingo als Bild eingefügt hat, bedeutet nur, dass Fische dieses Zeug sooo sehr lieben, dass wenn man es ins Wasser kippt, sie nicht genug davon bekommen können und sich daran zu Tode fressen. Aber auch nur im Herbst, denn wie ihr seht, hat der Baum keine Blätter mehr :+3

    Also Fertan ist raus. Owatrol macht in dem Fall keine so schwarzen Stellen, oder wie? Bin eher grad soeit, auch Owatrol wegzulassen...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • April 11, 2013 at 13:18
    • #19

    Protewax ?


    PS: geiler Roller !!!

    Greetz Ben

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • April 11, 2013 at 19:08
    • #20

    Also gut. Ich werd die Kiste jetzt erst mal so ohne Owatrol etc aufmöbeln. Evtl, das muss ich mal noch begutachten, muss ich innen an einer Backe eine kleine Stelle mit bearbeiten. Mal sehen...

    Vielen Dank euch

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™