1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Nach Wäsche ist das Licht defekt! Was nun?

  • vespacruise76
  • April 11, 2013 at 15:02
  • vespacruise76
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    oelde
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • April 11, 2013 at 15:02
    • #1

    Hallo leute,

    so nach meiner gestriegen Vorstellung hier im Forum, hier mein Problem was ich schon angekündigt habe.

    Ich habe letztes Jahr meine PK beim Kumpel abgedampft mit einem "warmen" hochdruckreiniger und seit dem funtzt mein Licht nicht mehr.....
    Hatte schon einen neuen Regler drann, ist aber auch nicht..... meine Vermutung liegt auf der Lima/Zündplatte oder habt ihr einen anderen tipp?
    Ich fahre eine Pk50 XL Automatik mit Batt / E.Starter. Bremslicht und der Rest geht auch noch, Batt wird auch geladen ;) die steckverbindung unten, so eine runde mit ich gaube 5 Polen habe ich auch mal "gereinigt" lag es auch nicht dran....

    ich brauche hilfe

    DANKE

  • vespacruise76
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    oelde
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • April 11, 2013 at 17:48
    • #2

    hallo leute,
    also ich war jetzt doch irgendwie gewurmt und dann kam noch der kollege creutzfeld vorbei (ein riesen DANKE dahin!) und wir haben nochmal alles durch gecheckt und siehe da, es ist ein fehler im kabelbaum, bzw kurzschluss / Massefehler!!!! erstmal juhu, jetzt heißt es aber ran ans ausbessern, ob das so einfach ist, sei dahin gestellt ;)
    ich berichte weiter!
    Spg.Regler war zum glück heile, auch wenn ich nun einen über habe ;)

    Ich suche aber noch einen Sito Plus Auspuuf für die PK50XL 1, wer da was hat, bitte melden! DANKE

  • vespacruise76
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    oelde
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • April 11, 2013 at 22:12
    • #3

    so, voller tatendrang wie ich nun war, wollte ich es auch repariert haben und bin dann auf genaue untersuchung gegangen und beim durch messen stellte sich raus, das direkt 3 kabel im k.baum einen massefehler gehabt hätten, das kam mir irgendwie sehr unwahrscheinlich vor und habe dann mal alles zurück gedacht und mir überlebt was ich noch so alles gemacht hatte nach dem abdampfen etc. -- da fiel mir ein das ich noch das Rücklicht erneuert hatte w und hab das mal abgeschraubt.
    UND siehe da, es war falsch angesteckt!!!! durch die dreckigen kabel die quasi alle schwarz waren, habe ich dann das ganze so zusammen gesteckt wie die stecker passten und die sind ja unterschiedlich groß von 4mm bis 6mm breite und habe sie dann so auf das rücklicht auch gesteckt wie es paßte, das dumme nur war, das beim neuen rücklich der masse kontakt-6mm- mit dem plus kontakt-4mm- genau umgekehrt war wie bei alten rücklicht und dadurch der massefehler enstand!!
    Stecker getauscht bzs umgekrimpt und alles angeschlossen UND ALLES wurde HELL 2-) 2-) 2-) 2-)
    Freu mich grad voll und sage aber trotzdem danke für diese anteilnahme :)
    Übrigens hatte ich die spule auch vorher noch gemessen und diese war auch heile, ich konnte mir es auch nicht vorstellen das die durch das abdampfen im stehenden motor kaput geht... zumal wir da auch nicht voll reingehalten haben!!
    Also alles gut und bin direkt ne runde gerollert :P :D 8)

    wer übrigens einen Sito Plus Auspuff für meine automatik hat, der möge sich bitte melden, denn ich würde gerne ein stück weit mehr endgeschwindigkeit haben ^^

    Einen schönen abend dann

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 12, 2013 at 05:48
    • #4

    Dann kann der sommer ja kommen!
    :thumbup:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 12, 2013 at 07:01
    • #5

    such nen 80er automatikmotor und tausch die hinterradübersetzung....
    okay, sollte n witz sein:

    den keilriemen von der 125er nehmen, dann ändert sich die übersetzung marginal richtung länger.

    ansonsten 75er verbauen, resopott umschweißen... ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespacruise76
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    oelde
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • April 12, 2013 at 10:06
    • #6

    hallo chup4,
    ich habe schon einen größeren satz drauf, meine nen 85ccm, aber das bringt nicht unbedingt was in de endgeschwindigkeit, klingt nur besser und bei bergauf kommt er nicht so schnell aus der puste.
    welchen riemen meinst du denn da den ich wechseln sollte. ich will die kiste auch nicht auf 120kmh kriegen sondern um die max70/80 wäre voll ok, denn sonst fahr ich immer bei 60 auf vollgas, das möchte ich nur wg schonung reduzieren.danke

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2013 at 10:20
    • #7
    Zitat von vespacruise76

    stück weit mehr endgeschwindigkeit

    Das kannst Du vergessen, das einzige was bei dem Sito schneller ist, der rostet schneller.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 12, 2013 at 11:50
    • #8

    Aber der sito hat doch mehr durchlass,oder!?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 12, 2013 at 12:29
    • #9

    du kannst aber, mangels teilen, die übersetzung des motors nicht verlängern. wenn du also mehr geschwindigkeit willst, brauchst du mehr drehzahl. für mehr drehzahl brauchst du mehr futter, ne größere membran, mehr einlass, nen größeren vergaser, längere steuerzeiten und optimalerweise einen resonanzauspuff.

    nein der shitto ist kein resonanzauspuff. der rostet nur besser.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 12, 2013 at 13:30
    • #10
    Zitat von Creutzfeld

    Aber der sito hat doch mehr durchlass,oder

    Das mag bei einem Viertakter funktionieren, aber beim Zweitakteter MUSS ein bestimmter Staudruck vorhanden sein. Der Auspuff ist sorgfältig auf den Motor und den Ansaugtrakt abgestimmt. Jede Veränderung bringt, fast immer, eine verschlechterung der Leistung.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 12, 2013 at 18:12
    • #11

    ...also, bei der Kiste von meiner Maus ist verbaut: 75er Pinasco mit geändertem Kopf, Carbon-Membrane mit geändertem Anschlag, gebohrter Ansaugstutzen,

    aufgeriebener Vergaser 17/19 mit Rasenmäher Drosselklappe und selbstgedrehtem Düsenstock, Vario modifiziert, gemachter Sito+ Auspuff mit Stahlkrümmer, hab bestimmt noch was vergessen und das alles für 75 km/h; naja, dafür zieht die Kiste gut... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • vespacruise76
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    oelde
    Vespa Typ
    pk50xl automatik
    • April 12, 2013 at 23:02
    • #12

    ohjeeee, das ist aber mehr als ich da in die kiste noch reinstecke!
    wenn das so das non plus ultra ist, wird es wohl bei den derzeitigen vollgas bleiben müssen :D ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,727
    Punkte
    34,652
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 13, 2013 at 09:14
    • #13
    Zitat von kasonova

    Das mag bei einem Viertakter funktionieren, aber beim Zweitakteter MUSS ein bestimmter Staudruck vorhanden sein. Der Auspuff ist sorgfältig auf den Motor und den Ansaugtrakt abgestimmt. Jede Veränderung bringt, fast immer, eine verschlechterung der Leistung.

    Aber warum wird hier dann immer der sito plus in verbindung mit nen 75/85er Zylinder empfolen ?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 13, 2013 at 10:09
    • #14

    ...brauchte aber seinerzeit eh 'nen neuen Puff, hab das Teil allerdings im Querschnitt verändert und ausgeräumt...nur anschrauben bringt nix!

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™