1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL dreht hoch im Stand

  • schroederweg
  • April 15, 2013 at 20:37
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 4, 2013 at 16:15
    • #21

    Erkenntnis: Ein Motor geht ohne Benzin aus.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 16, 2013 at 19:06
    • #22

    Hab jetzt mal Kontaktspray auf die Stelle zwischen Vergaser und Motor gesprüht. Ergebnis:

    Motor geht sofort aus.

    Denke, ich werd mich mal nach einem neuen Dichtgummi umschauen. Jemand ne Idee wo ich den am besten bestelle?

    1987 PK 50 XL.

    Danke!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 17, 2013 at 09:18
    • #23

    Dichtgummi oder filzring? Wie auch immer, ein Motordichtsatz enthält das was du brauchst. Guck mal bei SIP oder Scooter center oder lokal bei dir.

    Gesendet von meinem Nexus 4

    I am all good.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 17, 2013 at 14:49
    • #24

    Danke :)

    Die ham alle Mindestbestellwert 20€ und so viel Zeugs brauch i ned :)

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 23, 2013 at 20:48
    • #25

    SO hab jetzt noch mal den O-Ring gecheckt und der is OK.

    Hab auch zusätzlich noch den Filzring eingebaut, hat aba nix gebracht...

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • May 23, 2013 at 22:17
    • #26
    Zitat von schroederweg

    SO hab jetzt noch mal den O-Ring gecheckt und der is OK.

    Hab auch zusätzlich noch den Filzring eingebaut, hat aba nix gebracht...


    das einzige was der filzring machen könnte wäre auch nur es schlimmer zu machen

    I am all good.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 24, 2013 at 08:13
    • #27

    Andere ND ist jetzt, wie chup schon vorgeschlagen hatte, drin? ASS-Dichtung zum Einlass in Ordnung? Leerlaufgemischschraube korrekt (bei warmen Motor) eingestellt? Tankentlüftung im Tankdeckel ist frei? Falls du einen separaten Benzinfilter zwischen Gaser und Tank haben solltest: Schmeiss den raus. Sprit kommt im Stand genug aus dem Tank gelaufen?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 9, 2013 at 21:05
    • #28

    Werde den Filzring wohl wieder ausbauen... :(

    danke nochmal. Werde berichten wies weitergeht. Wird wohl ne längere Sache :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 9, 2013 at 21:23
    • #29

    Ansaugstutzen mal nachgezogen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 11, 2013 at 17:48
    • #30

    ist denn der Bowdenzug (hier Gaszug) und die Gasermechanik zu 100% in Ordnung? Wenn der Gaszug in der 20 Jahre alten Hülle noch Original ist und irgendjemand in ferner Vergangenheit mal die geniale Idee hatte den Zug zu ölen, dann kann das inzwischen verharzt sein und der Zug geht nicht freiwillig schnell genug zurück. Ergebnis: Die Vespe heult an jeder Ampel auf. Ganz zu schweigen von eime Mechanischen Defekt des Gaszugs ingesamt.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 2, 2013 at 14:29
    • #31

    Jetzt auch noch Kolbenklemmer :(

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • August 2, 2013 at 22:40
    • #32
    Zitat von schroederweg

    Jetzt auch noch Kolbenklemmer :(


    normal, kommt davon wenn man mit falschluft fährt :thumbup:

    I am all good.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 2, 2013 at 22:48
    • #33

    War wohl doch kein Kolbenklemmer, sondern der Kickstarter hat alles blockiert. Vespa läuft wieder normal, lässt sich jetzt noch besser ankickern, aber die Angst fährt mit...

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • August 3, 2013 at 01:54
    • #34
    Zitat von schroederweg

    War wohl doch kein Kolbenklemmer, sondern der Kickstarter hat alles blockiert. Vespa läuft wieder normal, lässt sich jetzt noch besser ankickern, aber die Angst fährt mit...

    :-9

    I am all good.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 3, 2013 at 13:13
    • #35

    Klingt seltsam, ich weiß. Aber der Motor ließ sich ca. 3 Umdrehungen ohne Probleme drehen und dann machte
    es KLACK und dann war alles komplett blockiert. In kaltem Zustand wohlgemerkt.

    Auffällig war halt, dass der Kickstarter geklemmt hat. Ließ sich kein Stück runterdrücken.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • August 3, 2013 at 14:32
    • #36
    Zitat von schroederweg

    Klingt seltsam, ich weiß. Aber der Motor ließ sich ca. 3 Umdrehungen ohne Probleme drehen und dann machte
    es KLACK und dann war alles komplett blockiert. In kaltem Zustand wohlgemerkt.

    Auffällig war halt, dass der Kickstarter geklemmt hat. Ließ sich kein Stück runterdrücken.

    wenn das das nächste mal passiert, probiere ob du im leerlauf, bzw bei gezogener kupplung entweder das polrad (kerze vorher raus) drehen kannst, oder den kicker drücken kannst. so kan man das mehr oder weniger eingrenzen, ob kolbenklemmer, oder irgendwas am getriebe

    I am all good.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 4, 2013 at 10:49
    • #37

    OK danke für deinen Tipp. Habe gerade ein mulmiges Gefühl im Bauch. Weil es war ohne Ankündigung. Es gab einen Schlag und das Hinterrad blockierte. Der Motor bewegte sich aber noch problemlos. Polrad drehte sich natürlich mit.
    Kickstarter klemmte komplett.

    Haben dann den Roller im Leerlauf abgeschleppt. Irgendwann gab es wieder einen Schlag und er fing an zu laufen. Hat sich wohl ein Gang eingelegt. Der Kickstarter geht seit dem total weich. Motor springt perfekt an, wie vorher.

    Denke, da kommen hohe Kosten auf mich zu. rotwerd-)

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 21, 2013 at 21:49
    • #38

    So, haben jetzt mal eine 3 Nummern größere Düse eingebaut.

    Das Problem scheint gelöst. Kann aber auch sein, dass es wiederkommt :)

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 24, 2013 at 21:24
    • #39

    War leider nicht sinnvoll. Lief obenrum nicht mehr sauber und ging wenn heiß im Stand aus.

    Hab die kleine Düse wieder rein.

  • schroederweg
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 12, 2013 at 11:48
    • #40

    SO, hab die Kiste noch einmal in einer anderen Werkstatt durchchecken lassen.

    Der Simmring wurde abermals getausch und die Kolbenringe ebenfalls erneuert. Nun ist das Hochdrehen endlich vorbei!

    Darüber bin ich natürlich froh.

    Allerdings dreht der Motor jetzt auch nicht mehr so hoch raus wie mit Falschluft. ;)

    Das bedeutet die 50 erreicht er nur sehr schwer bzw. wenn ich ehrlich bin gar nicht.

    Aber vielleicht ist das gar nicht so wichtig. 8)

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: 102er Pinasco braucht riesige 100er HD?

    • blechdavid
    • March 2, 2017 at 11:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™