1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi210+S&S Kopf - Woran Liegt´s

  • Turboecke
  • April 26, 2013 at 19:22
  • Turboecke
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    289
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 80, PX 135, PX 221
    • April 26, 2013 at 19:22
    • #1

    Malzeit..

    Mich nervt die Tatsache das wenn ich beim fahren vom Gas gehe es immer noch zu einzelnen unregelmäßigen Verbrennung kommt..!!
    Dies bedeutet doch in der Regel das ich zu mager an der Nebendüse bin!?
    Doch bin ich mittlerweile schon von 45/140 bis hoch nach 52/140 angelangt(viel zu Fett)und das 4takten bei geschlossenen Schieber bleibt..

    mein Setup.. Alter S&S Auspuff und der besagte Malossi 210 mit S&S Kopf.. Der Rest ist noch erstmal Original... Bedüsung im SI Vergaser 130HD,BE3,160...
    Zündung 18Grad und sonnst alles Tacko Dicht und Wackeln tuts auch..

    Bin der Meinung das es irgendwas mit dem S&S Kopf zu tun hat.. Mit der Mitgelieferten B9HS Kerze läuft nur kurz und versäuft dann.. mit einer BR8ES läuft die Geschichte ganz akzeptabel..
    bin auch der Meinung das die Kerze mit Kurzgewinde zu tief im Kopf sitzt..???
    Wehr hat Erfahrung mit den Malossi Kits von Scooter&Service?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2013 at 20:02
    • #2

    "leerlaufruckeln" ist bei nem 2takter ganz normal....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Turboecke
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    289
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 80, PX 135, PX 221
    • April 26, 2013 at 20:13
    • #3

    Wer will schon was normales.. Unnormal ist das ich es nicht durch anfetten des Gemisches nicht in den griff bekomme.. wuetend-)
    Es stört schon sehr weil es dann ganz schön rupft..

    Wie bekomme ich den Post in den Largeframe Bereich?

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • April 26, 2013 at 20:51
    • #4

    Schon mal einen anderen Kopf versucht? Ich wollte irgendwann aufgrund eines beschädigten Kerzengewindes von einem Gravedigger zu einem S&S-Kopf wechseln.
    Wolle hat mir davon abgeraten weil ich ansonsten mit dem Kopf superzufrieden bin. Laut Aussage von Wolle gibt es teilweise unerklärliches Klingeln bei unterschiedlichen Köpfen. Es kann angehen, dass der MMW-Kopf klingelt und der S&S nicht und andersrum. War/ ist auch für Wolle ein unerklärliches Phänomen...

    Das BE3 ist meines Erachtens zu mager, würde definziv zu einem BE2 greifen.
    Ich hab meinen ersten Malossi mit 138, BE2 und Worbkopf bewegt.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Turboecke
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    289
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 80, PX 135, PX 221
    • April 28, 2013 at 21:33
    • #5

    Nein ein anderen Kopf habe ich nicht..

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • April 29, 2013 at 04:55
    • #6

    Finde die Idee S&S Auspuff und SI Vergaser jetzt nicht so geschickt!!
    Probier mal was großes, da hast du noch eine Nadel wo du optimieren kannst!

  • Turboecke
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    289
    Beiträge
    26
    Bilder
    7
    Wohnort
    Recklinghausen
    Vespa Typ
    PX 80, PX 135, PX 221
    • April 29, 2013 at 22:37
    • #7

    Hast ja recht..
    Gestern noch den Originalauspuff dran gebaut hat sich aber nicht verbessert.. Heute dann den Malle abgenommen..
    Ist mir zu heikel mit dem SI..
    Werde ihn bald vernünftig in meiner anderen PX mit Membran und PWK fahren.. :+7

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • April 30, 2013 at 04:55
    • #8

    Malossi und SI geht schon...

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™