1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welcher Auspuff für Vespa PX 80?

  • jaymz
  • April 30, 2013 at 16:41
  • jaymz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 80
    • April 30, 2013 at 16:41
    • #1

    Hallo zusammen!


    Ich bräuchte mal Eure Hilfe.
    Mein originaler Auspuff meiner PX80 hat leider den Kampf gegen den Rost verloren.
    Jetzt muss ein neuer her. Aber welcher?
    Ich schwanke grade zwischen Sip Road und Sito Plus. Hat da jemand von Euch einen Tipp?
    Dazu muss ich noch sagen, dass mein Motor noch original ist, also nicht getunt!
    Mir geht es nicht um mehr Geschwindigkeit, sondern einfach nur um einen schönen Sound und ein bisschen mehr Anzug beim Anfahren.
    Ich würde mich über Eure Erfahrungen und Vorschläge sehr freuen, da ich ja schnellstmöglich wieder fahren möchte ;)
    Jaymz

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 30, 2013 at 16:43
    • #2

    Sito ist nix ausser laut und ab Werk schon rostiger als dein alter Auspuff.
    Der Sip Road ist ok, weiss aber nicht ob der bei deiner ori 80er was bringt. Schaden wird er aber nicht und ist sicherlich die bessere Wahl.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 30, 2013 at 17:06
    • #3

    Nimm den SIP Road.
    Da machst Du nichts falsch.

  • jaymz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 80
    • April 30, 2013 at 17:18
    • #4

    Hey!
    Danke für die schnellen Antworten.
    Den Sip Road hatte ich mir auch schon rausgesucht.
    Muss ich bei dem Auspuff eigentlich irgendetwas an der Bedüsung ändern, oder kann ich den einfach ranschrauben und losfahren?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • April 30, 2013 at 17:26
    • #5

    Kommt immer drauf an.
    Ich denke nicht. Aber probier's sicherheitshalber mal mit 2 Nummern größer und düse dann runter.
    Kerzenbild anschauen; sollte bräunlich sein. Wenns rußig ist, läuft sie zu fett und dann runterdüsen.

  • jaymz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 80
    • April 30, 2013 at 17:35
    • #6

    Oh man, ich oute mich jetzt mal als totalen Anfänger!
    Was hab ich eigentlich für eine Düse drin? Woran erkenne ich das?
    Sorry, aber ich bin nicht der geborene Schrauber-Typ

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 30, 2013 at 17:45
    • #7

    Nimm den Sip Road , Bedüsung würd ich nur eine größer wählen ...
    Um an die Hauptdüse zu kommen nimmste einfach den Luftfilterdeckel ab , dann den Luftfilter runter und dann schraubste den Düsenstock raus ( die Dicke messingfarbene Schraube ) ganz unten findeste dann die Hauptdüse , die ist nur gesteckt !! ...übrigens guck mal im SIP Katalog auf Seite 240 , würde noch in den Luftfilter zusätzlich Boost Holes bohren ... Damit wird die Gasannahme noch etwas besser...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jaymz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 80
    • April 30, 2013 at 18:08
    • #8

    Soooo,
    War mal eben an meiner Italienerin und hab mir mal die Düsen angeschaut.
    Also, die kleine ist ne 52er und die große rechts daneben ist eine 160er. Fragt mich nicht, was das bedeutet.
    Aber vielleicht könnt Ihr ja was damit anfangen??
    Und was sind Boost holes?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 1, 2013 at 08:26
    • #9

    Die Boost Holes musste in Dein Luftfilter bohren , dann nimmt der Roller spontaner Gas an, ok jetzt nicht zu viel erwarten... Ist halt ne PX 80
    Steht aber alles im SIP Katalog ...
    Was steht denn ganz unten auf der Kleinen Düse ? Oben fängt es an mit BE ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jaymz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 80
    • May 4, 2013 at 14:17
    • #10

    Moin nochmal!
    Entschuldigt bitte, dass ich mich jetzt erst melde. Aber mein Arbeitgeber kann sich momentan nur schwer von mir trennen.
    So, war eben nochmal am Vergaser und habe den Düsenstock erneut rausgedreht.
    Was unten auf der kleinen Düse steht, kann ich leider nicht entziffern. Könnte eine 66, oder auch 68, 99 oder ähnliches sein. In der Mitte vom Düsenstock steht BE3.
    Also ich bin jetzt immer noch nicht schlauer....
    Mit welcher Düse fährt man denn einen originalen 80er Motor mit nem SI 20 Vergaser?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 4, 2013 at 15:37
    • #11

    edith: 95/98 original.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • jaymz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 80
    • May 4, 2013 at 16:28
    • #12

    Ha! Darauf hätte ich ja auch kommen können ;)
    Vielen Dank!
    Und was bedeutet jetzt eine Düse größer?
    Sorry, dass ich mich so blöde anstelle, aber das ist alles Neuland für mich...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 4, 2013 at 16:33
    • #13

    Was gibt es da nicht zu verstehen ? Die nächst größere Hauptdüse halt. !!
    Guck online bei Sip nach und fertig ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jaymz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 80
    • May 4, 2013 at 16:36
    • #14

    Also dann ne 96er?!?

  • Schmanolo888
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    P80X
    • May 4, 2013 at 16:53
    • #15

    Bestell Dir einfach ein Düsenset und mach mal fürn Anfang ne 98 rein...


    fedisch!

  • jaymz
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    Px 80
    • May 4, 2013 at 17:33
    • #16

    Gut, so werde ich es dann mal probieren!
    Vielen Dank für die Hilfe!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™