1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Spannungsregler defekt?

  • kmusigmann
  • May 6, 2013 at 22:46
  • kmusigmann
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 1990
    • May 6, 2013 at 22:46
    • #1

    Es geht um eine PK50XL (BJ 90) ohne Batterie, ohne Blinker, ohne Tankanzeige, ohne Bremslicht.

    Ich beobachte seit ein paar Tagen einen komischen Effekt. Im Leerlauf brennt sowohl das Licht vorne, als auch hinten, wenn auch etwas schwach. Sobald ich etwas Gas gebe werden beide Lampen deutlich schwächer, sie glimmen nur noch. Ich kann den Effekt nicht deuten, da ich bisher dachte das die Spannung mit der Drehzahl zunimmt, nicht abnimmt. Eine Suche im Forum brachte nur die Erkenntnis, das bei defekten Spannungsreglern die Lampen durchbrennen, nicht jedoch eine abnehmende Spannung bei zunehmender Drehzahl.

    Paralell dazu funktioniert auch die Hupe nicht, was aber mit dem 1. Problem zu tun haben könnte: Wo keine Spannung ist, kann auch nach Gleichrichtung keine Spannung sein.


    Kann jemand helfen??

    Gruß,

    KM

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 16, 2013 at 11:06
    • #2

    Dein Hupengleichrichter ist kaputt. Das ist genau das Phänomen, nen Neuen rein und dein Problem ist weg.

    Gruß

  • kmusigmann
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 1990
    • May 16, 2013 at 21:17
    • #3

    Ersteinmal vielen Dank für die Nachricht. Werde den Hupengleichrichter am Wochenende ausbauen und testen ob dann wieder Licht da ist.

    Kepp you informed.


    Gruß,

    Klaus

  • kmusigmann
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 1990
    • June 12, 2013 at 22:08
    • #4

    Just for the records:

    Ich habe den Gleichrichter entfernt. Lampen gingen im ersten Moment, jedoch brannten nbeide Birnen beim geringsten Gasgeben sofort durch.

    Folgerung: Spannungsregler defekt.

    Lösung: Neuen Spannungsregler eingebaut, Licht geht wieder. Ich werde keinen neuen Gleichrichter einbauen (zu teuer), sondern eine Wechselstromhupe (8 Euro).

    Gruß,

    KM

    Danke für die Hilfe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 13, 2013 at 11:25
    • #5

    alternativ geht auch ein billiger "workaround"

    brückengleichrichter, kondensator,

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL Bj86 Elektrik Wackelkontakt?

    • Koengener
    • May 9, 2017 at 19:35
    • Vespa Elektrik
  • Pk50xl2 Probleme mit dem Licht

    • Badrichi
    • May 31, 2015 at 08:20
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Spannungsregler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™