1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 fährt "zu schnell"

  • Big_Lebowski
  • May 7, 2013 at 08:36
  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 7, 2013 at 08:36
    • #1

    Moinsen,

    folgendes "Problem" (wenn mans denn so nennen kann) ist mir bei meiner V50 aufgefallen:
    Ohne dass die Drehzahl jetzt pervers hoch wäre, läuft die Dame auf der Ebenen knapp über 60 km/h, und zwar echte!
    Wenn ich dann die Drehzahl noch erhöhe, geht nochmal bissl was. Wenns dann noch ein bissl ein Gefälle hat, dann schafft sie auch knapp 70 (echte).
    Das Witzige dabei ist, dass da meines Wissens nach kein Tuning verbaut ist. Mein Popo-Meter sagt mir beim Anfahren, dass es kein 75er sein kann, denn dafür zieht sie nicht genug ab. Der Vergaser ist ein Dell'Orto 16er (16:??). Auspuff ist auch original.
    Woran kann das denn jetzt liegen? Kann ein größerer Vergaser, wie beispielsweise ein 16:12 im Vergleich zu nem 16:10er so viel ausmachen? Wie spielt die Bedüsung rein?
    Hab sonst nur noch 10" drauf, vorher warens 9". Dass bei gleicher Drehzahl dann mehr Speed resultiert, ist mir schon klar, aber gleich so?
    Eingetragen ist sie mit 42 8)
    Weiß einer was?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 7, 2013 at 09:02
    • #2

    Ohne Nachsehen wirst du da nicht viel sagen können.
    Allerdings der Vergaser macht es sicher nicht da selbst ein16/16er keine 60km/h bringt. Und die größeren Reifen bringen theor. 11% also ca. 46km/h statt 42 km/h. Bedüsung ändert eher das Kerzenbild und die Klemmgefahr als die Geschwindigkeit. Besser als optimal geht nicht.
    Kleines Gedankenspiel:
    Da die Geschwindigkeit direkt von der Drehzahl abhängt, und du schreibst das du 60km/h bei rel. niedriger Drehzahl erreichst, läßt das auf eine geänderte Übersetzung schließen.
    Dies würde auch erklären warum der Abzug, trotz größerem Zylinder, immer noch dem einer kaukasischen Wanderschnecke entspricht.
    Meine Vermutung wäre daher das ein größerer Zylinder mit einer geänderten Übersetzung kombiniert wurde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 7, 2013 at 09:39
    • #3

    70 ? das is definitv nicht "zu schnell", sondern eher scheisse langsam :D

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 7, 2013 at 10:09
    • #4

    Würd den Motor ausbauen und hier zum tauschen anbieten ...
    Oder wie meine Vorredner schon gesagt haben , den Motor zerlegen und prüfen was genau verbaut ist ... 70 km/h für ne V50 wäre schon recht schnell ...

    Persönlich denke ich da ist nen 75ccm Satz drauf mit anderer Primär !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 7, 2013 at 11:17
    • #5

    Dann mal vielen Dank für die Antworten.
    Die Kombination aus Übersetzung und 75er könnte ein heißer Tipp sein. Und die Erklärung, dass ich daher auch keine veränderte Beschleunigung feststellen kann, macht auch Sinn. Aber da sonst alles passt und das Kerzenbild in Ordung ist, werd ich den Ofen so lassen :)

    Danke euch!

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • May 7, 2013 at 12:25
    • #6

    Ist wahrscheinlich ein 75er DR und ne 3,72 Primär drin.... kommt von der Beschreibung her hin.

    Greetz Ben

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 7, 2013 at 16:00
    • #7

    Hab grad in einem anderen thread gelesen, dass italienische 9" fuffies original nen 3.72er primär haben. stimmt das? danke

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 7, 2013 at 16:08
    • #8

    ESC # 582

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 7, 2013 at 16:11
    • #9
    Zitat von Big_Lebowski

    Hab grad in einem anderen thread gelesen, dass italienische 9" fuffies original nen 3.72er primär haben. stimmt das?

    Lt. GSF-Wiki ja.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 7, 2013 at 17:58
    • #10

    Dann wäre ja die logische Konsequenz, dass jede ital. V50 nur mit denm 75er schon locker gut über 60 düst. Ich dachte eigentlich, dass ein 75er nur in der Beschleunigung wirkt und kaum in der Endgeschwindigkeit?
    Sorry wenn ich blöd frage, aber ich bin da unerfahren...

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 7, 2013 at 18:06
    • #11

    Die durften auch schneller fahren und hatten die körperlichen Voraussetzungen dazu. Italiener und 15 Jahre hieß zu Zeiten der Vespaeinführung man war knapp 1,40m groß und wog 35kg. :D
    Der 75er liefert erstmal nur mehr Dampf. Ob das in Durchzug oder in Endgeschwindigkeit umgesetzt wird liegt an der Übersetzung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 8, 2013 at 11:24
    • #12

    In dem Fall heißt das, dass es bei einer italienischen V50 aufgrund der längeren Übersetzung eher in Endgeschwindigkeit umgesetzt wird?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 8, 2013 at 11:27
    • #13
    Zitat von Big_Lebowski

    In dem Fall heißt das, dass es bei einer italienischen V50 aufgrund der längeren Übersetzung eher in Endgeschwindigkeit umgesetzt wird?


    was für ein sekundär Getriebe is da drin ?

    3 oder 4 Gang ?

    Edit sagt: mir fällt leider grad auf, dass ich keine 9" Reifen im gearselecta hab.. muss ich wohl mal nachpflegen. aber man kann trotzdem ganz gut sehen, wie sich die kombis von 4,6 bzw 3,72 verhalten

    ESC # 582

    Einmal editiert, zuletzt von dark_vespa (May 8, 2013 at 11:33)

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 8, 2013 at 11:42
    • #14

    3 Gang.

    Aus deiner Antwort schließe ich, dass beispielsweise ne deutsche V50 ein Verhältnis von 4.6 hat!?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 8, 2013 at 11:48
    • #15
    Zitat von Big_Lebowski

    3 Gang.

    Aus deiner Antwort schließe ich, dass beispielsweise ne deutsche V50 ein Verhältnis von 4.6 hat!?

    ja, wohingegen die tialienischen mühlen ja 9" hatten und die deutschen immer 10"

    die SS und SR liefen aber mit original 50ccm 3,72 schon über 50 km/h

    die 2 Hauptfaktoren für die Übersetzung in deinem Fall sind die Reifen und die Primär.

    die Sekundär spielt eine geringere Rolle.

    Da im gearselecta aber leider ein 9" Reifen fehlt kann ich dir das jetzt nicht anschaulich darstellen, ansonsten kannst du ja mal selber damit rumspielen

    ESC # 582

  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • May 8, 2013 at 13:29
    • #16

    Jo danke! Auf jeden Fall ist mir mal geholfen. Eigentlich müsste es ja damit auch Erfahrungswerte hier geben...die Kombination aus 3.72er Primär, 10" und 75ccm wird nicht so selten sein...

    Was mich noch interessieren würde, wäre ne ausführliche Erklärung zum Thema Primär und Sekundär. Gibts da schon was zu im Forum?

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

Ähnliche Themen

  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™