1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kann nicht mehr Schalten...

  • dollezu
  • May 8, 2013 at 20:08
  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • May 8, 2013 at 20:08
    • #1

    Hallo Zusammen,

    besitze eine Vespa 50V 3 Gang.

    Habe folgendes Problem: Der Schaltarm/Wippe (wo man die Schaltzüge einhängt) lässt sich nicht mehr bewegen... Habe die Vespa so bekommen. Weiß also nicht was mit ihr passiert ist.

    Ich habe das Gefühl das irgendetwas defekt ist.

    Hat jemand zufällig eine Anleitung für den Wechsel des Schaltarmes????

    Vielen Dank.

    Patrick

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 8, 2013 at 20:15
    • #2

    Reparaturanleitung V50 schaltarm nicht komplett wechseln.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • May 9, 2013 at 14:02
    • #3

    Die Anleitung habe ich schon.... Aber über den Schaltarm steht da leider nichts drin.

    Trotzdem Danke

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 9, 2013 at 14:09
    • #4

    kupplung gezogen und während dem schalterversuch mal gerollt? Direkt an der schaltwippe versucht? Getriebeöl drin oder seit 20 jahren rostig innen :D?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • May 9, 2013 at 14:16
    • #5

    Es ist so...
    ich habe die Vespa geschenkt bekommen. ( fragt mich nicht wie lange Sie stand....)

    Als erstes fehlte die Schaltwippe... diese habe ich bekommen, aber leider passt sie nicht ganz drauf.
    Der befestigungsbolzen der aus dem Motor, wo man die Wippe befestigt ist irgendwie zu weit drinnen (ca. 5mm) fehlen. Bewegen lässt sich der Bolzen auch überhaupt nicht.
    Wenn ich am Hinterrad drehe klackert es auch im Motor.

    Also, irgend etwas stimmt da nicht.

    Muss ich für den Wechsel des Schaltarmes den Motor komplett zerlegen????

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 9, 2013 at 14:18
    • #6

    ja, und das würde ich auch machen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 9, 2013 at 14:23
    • #7

    Kurz und knapp. Motor ausbauen und spalten. Den konischen Stift im Schaltarm (von der dünneren Seite) austreiben. Gegenhalten nicht vergessen, sonst beschädigst Du das Lager und die Welle. Schaltarm aufsetzen, Stiftloch nachreiben, Stift einschlagen, gegenhalten. Motor zusammenbauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™