1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pinasco Kupplung Erfahrung

  • remdabam
  • May 15, 2013 at 15:05
  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 15, 2013 at 15:05
    • #1

    Hallo,

    hat schon mal jemand mit dieser Kupplung Erfahrungen gesammelt? Scheint doch recht interessant zu sein.

    Gibts in It wohl auch deutlich günstiger :D


    LG Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2013 at 15:39
    • #2

    Ist ja witzig. Hatte gestern noch die Septemberausgabe der (englischen) Scootering 2012 in der Hand, wo das Teil vorgestellt wurde.

    Erfahrungen habe ich damit nicht. Aber ich wage auch, insbesondere bei dem Preis, zu bezweifeln, ob das Teil mehr bringt, als einfach eine verstärkte Zentral-Kupplungsfeder einzubauen, z.B. eine von Polini oder die härtere von Malossi. Also die Kohle wär es mir nicht wert. Hängt natürlich auch vom restlichen Setup ab. Verstärkte Zentralfeder hält bis zu einem 130er Polini jedenfalls aus.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 15, 2013 at 15:44
    • #3

    Es geht mir persönlich eher darum möglichst komfortabel kuppeln zu können. Ich hatte vor kurzem eine Malossi-Feder verbaut, das hat auf Dauer keinen Spaß gemacht, geht viel zu schwer.

    Daher fand ich den Pinasco-Gedanken interessant, die Kupplung nur mit 6 Federn zu fahren.

    Und, wie gesagt, der Preis.....in IT hab ich die beim Googeln für die Hälfte gesehen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 15, 2013 at 18:12
    • #4

    Der Italiener verlangt meist deftiges Porto, z. B. bei ebay.it 55 Euro für die Kupplungsteile + 26 Euro Versandkosten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 15, 2013 at 18:58
    • #5

    Ohne konkrete Erfahrungen wird wohl niemand etwas dazu sagne können. Ich könnte mir vorstellen das dazu im GSF früher etwas zu finden sein wird, da man dort oftmals ein wenig experimentierfreudiger ist, und auch vor Fehlschlägen nicht zurückschreckt!

    Wenn das Teil so funktioniert wie geplant sollte sich der gewünschte Effekt, komfortables kuppeln, eigentlich herstellen lassen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 16, 2013 at 00:27
    • #6

    wurde im GSF schon getestet...finde aber auf die schnelle den thread nicht. hat sich anscheinend nicht bewährt.
    doch gefunden klick

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 16, 2013 at 08:53
    • #7

    Danke für den Link,

    bin da im GSF nicht so unterwegs. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat einer das Teil montiert aber noch nicht getestet und alle anderen eine eigene Meinung aber auch keine Erfahrung :thumbup: .


    Schön wäre es ja gerade deshalb von jemandem Erfahrungswerte zu bekommen, der das Teil schonmal probiert hat!


    LG Rem

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 17, 2013 at 09:12
    • #8

    Wenn die Malle-Feder zu schwer geht, braucht man sowas (sorry für OT, aber ich kann´s mir nicht verkneifen :D :(

    Bilder

    • Expander.png
      • 25.47 kB
      • 265 × 191
      • 541

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 17, 2013 at 13:24
    • #9
    Zitat von remdabam

    Es geht mir persönlich eher darum möglichst komfortabel kuppeln zu können. Ich hatte vor kurzem eine Malossi-Feder verbaut, das hat auf Dauer keinen Spaß gemacht, geht viel zu schwer.

    mimimi

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 17, 2013 at 20:09
    • #10
    Zitat von chup4

    mimimi

    :+4 :+4 :+4 :+5

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™