1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX125 - Seilzüge ziehen

  • Unfriede
  • May 20, 2013 at 20:50
  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • May 20, 2013 at 20:50
    • #1

    Hallo,

    ich weiss, Seilzüge ziehen ist ein leidiges Thema, weil eigentlich sehr einfach.
    Da ist das Problem - "eigentlich"

    Mein Problem:
    Hatte letztes Jahr einen Zahnausfall auf der Nebenwelle.
    Deswegen habe ich den Motor ausgebaut - Schaltzug und Bremszug ausgehängt.

    Motor habe ich von jemand anderen machen lassen.
    Habe anschließend den Motor wieder eingebaut - und jetzt kommts - die Züge UND die Hülle sind auf einmal zu lang??!

    Wie gibts denn dass?
    Kann der Zug, bzw. die Hülle irgendwo im inneren des Rahmens aus einer Führung, Halterung o.ä. rausspringen, sodass der Zug nicht mehr richtig geführt wird??

    Zu lang soll heißen, die Hülle des Zugs führt über die Einstellschrauben hinaus.. können also gar nicht eingehängt werden.

    Gibt es irgendeine Schwachsinnigkeit die ich übersehen habe? Falsch gemacht haben kann?

    Bitte um Hilfe, bin echt ratlos.

    Danke!
    LG

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • May 22, 2013 at 19:50
    • #2

    Die Züge plus Hülle werden nur am Anfang und am Ende befästigt.

    Im Tunnel liegen die lose.

    Hast nen Foto davon?

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • May 22, 2013 at 20:47
    • #3

    Nicht bei der Hand, mach ich aber gerne noch.
    Ich mein, der Motor sitzt, die Traversenschraube und auch der Stoßdämpfer ist eingeschraubt.. falsch eingebaut kann der Motor also auch net wirklich sein.

    Aber ich mach mal ein Foto von den zu langen Zügen..

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • May 22, 2013 at 23:02
    • #4

    Zünge am Lenker/Bremspedal rausgerutscht ?

    oder hast du ausversehen ne Kanne Gieswasser mit Dünger in den Roller geschüttet ? ;)

    Cosakompendium reloaded

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • June 1, 2013 at 20:19
    • #5

    Ich glaub beim Kupplungszug ist der Grund, dass die "Hülse" die den Zug im Lenker hält kaputt ist.
    Beim Bremspedal ist es mir ein Rätsel.. wo kann der Zug dort rausrutschen? Gibts da eine Führung? - oder ist der nur am Bremspedal eingehängt und fertig?

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • June 2, 2013 at 23:23
    • #6

    Ja, die Hülle kann aus der Führung rausrutschen:

    mit ein bischen rumwackeln sollte das wieder passen
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • June 6, 2013 at 21:32
    • #7

    ah, i see.. :)
    heisst, bremspedal runterschrauben und in die Feder einhängen..

    Hier ein Bild des zu langen Zugs.
    Da sieht man, dass der Zug schlicht zu lang ist und die Hülle damit über die Führung hinausragt. Damit krieg ich einfach Null Spannung auf den Zug.

    Bilder

    • IMG_2900.JPG
      • 211.89 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 216
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 6, 2013 at 21:42
    • #8

    o
    m
    f
    g

    muahahahahaha....

    ist dir bewusst, dass ein bowdenzug ein widerlager braucht? du hast deinen zug erfolgreich am widerlager VORBEI verlegt. MUAHAHAHA


    der zonk wohnt in tor 3

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • June 7, 2013 at 00:13
    • #9

    das der Zug das Wiederlager braucht is mir klar :)
    Auf dem Bild soll man sehen, dass die Hülle so lang ist, dass sie über das WIederlager hinausragt.. steck ich den Zug durchs Wiederlager, bekomm ich keine Spannung drauf ..

    Ich bin nicht GANZ so blöd, wie man glauben mag ^^

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2013 at 07:44
    • #10

    einfach mehr an der seele des zuges ziehen, bis der hebel oben zurückschnappt. mit hoher wahrscheinlichkeit ist der oben nur etwas abgerutscht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™