1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

187 Setup lässt sich einfach nicht vernünftig eingestellt bekommen

  • TommyTomTom
  • June 14, 2013 at 18:57
  • TommyTomTom
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    2
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    P80x
    • June 14, 2013 at 18:57
    • #1

    Hallo Leute,
    ich habe mir vor einem Jahr eine p80x von Grund auf restauriert. Sie ist so schön geworden, das man Sie gar nicht mehr fahren mag.
    Nur leider bekomme ich den Motor nicht zum Rundlauf bewegt.
    Die Daten:
    177 Polini auf 187
    30er PHBH Dellorto
    Pipedesigne Auspuff

    Das Problem ist, dass Sie sich auf die HD nicht richtig einstellen lässt. Bis zur 136HD fährt sie einwandfrei. Allerdings ist das Zündkerzenbild (ca. 2 km vollgas) hell grau, fast weiß.
    140HD, würgt er bei vollgas ab. Mit 130HD hatte ich nen Klemmer bei "Vespa Tacho" weit über 120km/h in Rennfahrerstellung  :S
    Fahr 1:40 Gemisch mit Castrol Vollsynthetik.
    Dieses Problem besteht erst, seit der Pipedesigne Auspuff montiert ist. Zuvor war der ScootRS drauf, mit welchem ich allerdings enorme vom 3-4, "Ganganschlussprobleme" hatte. Allerdings hatte ich dort halt das gewünschte "Rehbraune" ZK Bild.

    Meine Frage nun lautet, wie bekomme ich ein gescheites ZK Bild hin??
    Ist es möglich das dies die folge von Falschluftansaugung ist?
    Minimalste Undichtigkeit am Kopf??

    Da ich weit weg vom Fach bin, bin ich dankbar über jeden Tipp und Ratschlag. Und solltet Ihr noch fragen haben, versuche ich gerne sie zu beantworten.
    Ich weiß zu verecken nicht mehr weiter.

    Danke ihr Lieben

    Tommy

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 14, 2013 at 19:13
    • #2

    was ist mit 135?
    :)

    was hast du mit dem drehschieber gemacht? der 80er drehschieber hat ja eher die dimensionen einer smallframe fuffi. wenn du da nix gemacht hast, dann ist der 30er gaser extrem schwer einzustellen.

    hausnummer der düsen hätte ich jetzt eh pauschal um 135 herum getippt mit ner 70er nebendüse.
    welche nadel ist verbaut?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • TommyTomTom
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    216
    Beiträge
    2
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    P80x
    • June 14, 2013 at 20:12
    • #3

    chup4, und da verließen Sie Ihn. :S
    müsste ich mal ausbauen und nachgucken. Das Problem ist, dass ich den Motor auf Grund Mangelnder Ahnung, hab aufbauen lassen.
    Kann aber sein das ich den Fehler gefunden habe. Die Kopfdichtung war minimal undicht. Wodurch evtl. Falschluft angesaugt wurde, was die helle Kerze mit allen Düsen größen erklären könnte.
    Hab den Kopf jetzt nochmal runter geholt und ordentlich abgedichtet. Morgen fahre ich Probe.
    Wenn du magst, kannst du mir erklären was du mit "drehschieber gemacht" meinst.
    Wie gesagt ich bin in Sachen 2 Takter Vespa´s NEULING. 
    Danke deshalb schon mal für alles was mich schlauer macht. Denn Zukünftig mache ich auch am Motor alles selbst. Hoffentlich :rolleyes:

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 20, 2013 at 10:47
    • #4

    Drehschieber gemacht:
    Der Drehschieber bietet potential, die Öffnung durch welche das Gemisch einströmt zu vergrößern. Wie chup schon sagte ist der 30er bei einem nicht vergrößerten/originale 80er Drehschieber mit Kanonen auf Spatzen geschossen und bereitet wohl Einstellungsprobleme.
    Gruß

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • June 27, 2013 at 09:13
    • #5

    Nicht hauen aber ich schmiere ALLES mit Dirko HT ein. Da habe ich zumindest kein Undichtigkeitsproblem auch wenn der Kopf mal nicht ganz plan ist.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 27, 2013 at 10:12
    • #6

    nach dem tip vom pornstar: fürn zylinderkopp das grüne zeug vom oppel freundlichen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • June 27, 2013 at 11:43
    • #7

    Servus die Mädels,

    jetzt muss ich mich im VO auch mal wieder melden :P

    Nen 30ger Vergaser... da tuts doch ein schön ovalisierter 24er mindestens genau so gut wenn nicht sogar besser und
    schöner Einzustellen ist meiner Meinung nach die Mühle dann auch!!!

    Wie viele Kilometer hastn mit dem Zylinderkit schon runter???

    Es grüßt,
    Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche