1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie 24er Vergaser auf DR177 abstimmen?

  • marcellinho
  • June 22, 2013 at 14:23
  • marcellinho
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    R`hembach
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 22, 2013 at 14:23
    • #1

    Hallo Leute,
    wollte mal fragen, ob es hier jemanden gibt, der nen DR 177, mit MMW Kopf, 24 Vergaser und Ori Puff fährt und mir sagen kann, was für Düsenkombi da am sinnvollsten ist!?
    Ich habe nunmehr seit gefühlten 2 Jahren sie SUFU benutzt. Nur ist da mehr blabla und Abschweifungen( nicht das ich die Arbeit, die ihr hier leistet, nicht schätze) drin die mir in meinem Fall nichts bringt.
    Auch klar ist, dass jeder Motor anders ist. Nur die ungefähre Angabe wäre toll!
    Im Moment: BE4/110HD, 50/100. Ist glaub ich T5 Standard

    Grüße Marcel :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 22, 2013 at 14:37
    • #2

    Was für ein Getriebe wird denn gefahren ? 80er ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • marcellinho
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    R`hembach
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 22, 2013 at 16:50
    • #3

    125er lusso mit 22er Ritzel

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 22, 2013 at 16:57
    • #4

    BE 3 reicht voll und ganz ...
    NLKD Original 24er , Hauptdüse 120 +- würde ich sagen...
    Hier findeste mehr :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • marcellinho
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    R`hembach
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 22, 2013 at 23:26
    • #5

    Beim Alexander Hepp hab ich auch schon rumgeschaut, nur ist da eben nicht genau das Setup drin, wie ich es hab. Werd morgen mal rumprobieren und berichten.

    Danke erstmal!

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • Smint666
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Alt
    • June 23, 2013 at 18:29
    • #6

    Hi,

    mein Bruder fährt einen 177 DR allerdings mit dem aufgebohrten 24SI. Soweit ich es im Kopf habe, hat er eine 128 HD mit BE3. Mann sollte dazu sagen, dass er noch den Sip Performance und ein PK Lüfterrad fährt.

    VG

  • marcellinho
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    R`hembach
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 23, 2013 at 21:07
    • #7

    Danke für den Tip.
    Aber mir scheint die HD a bissl groß. a) habe ich kein RAP, b) das Gefühl, dass die 120er eh schon zu groß ist.
    Aber trotzdem danke! Werd mal weiter probieren und berichten!

    Grüße

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • marcellinho
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    R`hembach
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 24, 2013 at 22:26
    • #8

    So hab mal ne ordentliche Probefahrt gemacht.
    Das Standgas dreht zu hoch-werd morgen mal 55/160 Nebendüse ausprobieren
    HLDK 160, BE3, HD 115 scheint mir auch noch a bissl hoch.

    Bis dann!

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • marcellinho
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    R`hembach
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 25, 2013 at 23:39
    • #9

    So, heute 85km Probefahrt gemacht, bei naja nicht so tollem Wetter.
    Mein Setup,
    Gemischschraube 1 1/4 Umdrehungen draussen
    HLDK 160
    BE 3
    ND 50/100
    HD 112
    muss sagen, sie fährt sich gut. Unten und oben rum super. 100 km/h auf der Autobahn mit Halbgas.

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 27, 2013 at 10:29
    • #10

    pass auf mit dem autobahn schnell halbgas. wenn das vom gasersetup nicht 100% stimmt, klemmt er dir dann doch gerne mal weg.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • marcellinho
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    R`hembach
    Vespa Typ
    Px 80
    • June 28, 2013 at 16:07
    • #11

    Ja ist gut gegangen! Bin heute noch ne Probefahrt mit ner 110 HD gefahren.
    Ist meines Erachtens die beste Wahl. Dreht schön raus. Unten rum kein Gespotze, echt top!

    Setup

    HDLK 160
    BE3
    HD 110
    ND 50/100

    Grüße 8)

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 28, 2013 at 17:35
    • #12

    deine nebendüse ist aber ganz schön fett.... mischrohr evtl etwas fetter? nebendüse magerer? oder isses wirklich perfekt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Basti1983
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,056
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    Bilder
    10
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK50 XL, P80X
    • June 28, 2013 at 19:10
    • #13

    Bin das gleiche setup mit 118 HD Gefahren

    Wenn du Frühstück im Bett haben willst, schlaf doch in der Küche.

  • raimi-27
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    keine
    • June 29, 2013 at 21:27
    • #14

    Darf ich mich dazu klicken?

    Ich bring meinen SI 24er Sparco nicht zum abstimmen. Bohrungen wurden alle gemacht.

    Malle 210er mit LHW vom Polinist.
    Steuerzeiten Ü: 121, A: 182
    Auslassbreite 67%
    24 Sparco ovalisiert
    Sip Road mit V-ring.
    MMW Kopf mit 1,5 QK

    Düsenstock, 160
    Mischrohr, BE3
    HD, 135
    ND, 50/120

    Die Kiste ruckelt im Ort mit dem 4. Gang bei 1/8-1/4 Gas.
    Beim 3 Gang auch bei dieser Gasstellung......nur nicht so wie mit dem 4. Gang.

    Habe letztens mal probiert 52/140 mit 135. Sollte die Gemischschraube nach einem Tipp 2 1/2 was ich bis jetzt immer hatte auf 3 1/3 herausdrehen.
    Warum! Weil die geschoben hat. Danach war´s eindeutig besser. Umso länger ich gefahren bin umso schlechter wurde es.
    Daher habe ich wieder die ND zurückgebaut. Im unteren Bereich passt es.
    Was müsste ich tun damit im mittleren wie oberen Bereich auch passend wäre?
    Habe eine Kerze mit einem Messingring. Ist da 2 1/2 Standart bei der Gemischschraube? Oder auch 1 1/2.

    Wäre gespannt ob ich den echt noch hinbekomme.
    Sonst kommt ein größerer rein.

    Einmal editiert, zuletzt von raimi-27 (June 29, 2013 at 21:33)

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™