1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

VESPA PX80 Baujahr 1983 - Oldtimerzulasssung oder doch nicht? Lohnt das? Vor und Nachteile? Bedingungen für Oldtimerzulassung?

  • Zami
  • June 25, 2013 at 17:00
  • Zami
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX80 Bj:1983 mit 100ccm
    • June 25, 2013 at 17:00
    • #1

    Ciao Ragazzi

    bin der Zami aus Tübingen und habe mir vor ein paar Tagen, obwohl ich schon lange davon träume, ganz spontan ne Vespa gekauft.
    soooo: und da ich wie meine Vespa in den nächsten Tagen 30 werde überlege ich das ding als Oldtimer zuzulassen. Mein Kumpel der schon mehrere Wespen hat meinte es lohnt sich nicht. Konnte dies aber nicht so richtig argumentieren weil er´s nicht ganz genau wusste. Deswegen stelle ich hier die Frage an euch Profis:

    Oldtimerzulasssung ja oder neint? Lohnt das? Vor und Nachteile? Bedingungen für Oldtimerzulassung? darf ich tunen bzw Teile optisch verändern? oder sogar neu lackieren?

    Bis jetzt steht meine VESPA PX80 Baujahr 1983 sehr orginal da... und n bisschen sieht man ihm sein alter schon an - und ein bisschen langweilig sieht er schon aus: deswegen will ich handanlagen. aber bevor ich loslege wende ich mich an euch erfahrenen leute.

    Vielen Dank für Tipps, Ratschläge und Infos.

    Saluti Zami 2-)

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 25, 2013 at 19:39
    • #2

    der Hauptnachteil ist das du dann Steuern für das Ding bezahlst, was du jetzt nicht tust

    bei der Versicherung kannst du evtl. etwas sparen, aber die Einstufung als Oldtimer für die Versicherung hat nichts mit dem H auf dem Blech zu tun


    die Bedingungen für die Begutachtung als Oldtimer:
    30 Jahre alt muss das Ding sein und sauber und original (bzw. zeitgerecht umgebaut), dann ist das normalerweise keine wilde Sache

    Cosakompendium reloaded

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 25, 2013 at 20:29
    • #3

    H-Kennzeichen lohnt aufgrund der damit verbundenen Pauschalsteuer erst bei Zweirädern ab 650 ccm oder so. Bei einer Vespa daher Schwachsinn. Versicherung kann man auch ohne H-Kennzeichen einigermaßen günstig bekommen. Da dies aber von vielen individuellen Faktoren abhängig ist, kann man auch nicht "DIE beste/günstigste" Versicherung empfehlen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zami
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX80 Bj:1983 mit 100ccm
    • June 25, 2013 at 21:19
    • #4

    ok dann gehe ich davon aus dass die meisten hier im forum ihre vespa normal angemeldet haben...? vielen dank für die info. ich werde wohl keine H-Zulassung machen... dann muss ich jetzt n bisschen Männershopping machen 8o

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • June 25, 2013 at 21:28
    • #5

    Ich habe, in all den Jahren die ich mit mit Oldtimern befasse, genau EINE Vespa mit H-Kennzeichen gesehen, und das war ein Exemplar von 1949. Bei dem was so eine Kutsche kostet ist das dann der geringste Kostenfaktor ;)

    Wobei ich persönlich es nicht mal bei so einem Fahrzeug machen würde. IMHO muss man dem Staat nicht unnötig Geld in den Rachen schaufeln. Es gibt doch im Grunde kaum ein billigeres Fahrzeug als so eine "große" Vespa. (wenn es mal um Versicherungsprämien für die Dinger geht kriegen doch sogar Fuffifahrer teils feuchte Augen).

    Ansonsten:
    Wenn du ein "H-Kennzeichen" willst, aber keine Pauschalsteuer zahlen: zieh nach Hannover ;)

    Cosakompendium reloaded

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • June 25, 2013 at 21:44
    • #6

    ...probierś mal mir "Oldie-Care" in München.
    Ich laß meine alte Moto Guzzi da laufen... :thumbup:
    Brauchst kein "H" und bis 7000€ kein Gutachten.....
    Prämie richtet sich nach Summe....einfach mal schauń...

    ciao

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 25, 2013 at 21:51
    • #7

    bei 16 euro im jahr für meine px150 ... ;D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™