1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

50N O-Lack Kaufberatung

  • marquito42
  • July 6, 2013 at 01:46
  • marquito42
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    136
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Weiterstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50R
    • July 14, 2013 at 19:24
    • #21

    So, hab grad einen Tacho eingebaut, der mir etwa 40 anzeigt. Flattert halt etwas :D

    Wichtige ist jetzt mal TÜV machen und deutsche Papiere holen. Dann bau ich den Rest ein. Leicht bergab ist sie sogar 50 gefahren laut Autotacho von einem Kumpel (also 53-54km/h) auf Tacho

    Wobei ich heut Nacht in eine Routinekontrolle geraten bin und 3 Pozilisten vor mir standen und keiner etwas gesagt hat wegen fehlendem Tacho oder ital. Papieren. 2 Fragen später war ich wieder aufm weg.
    Deswegen stellt sich mir die Frage, ob ich mir überhaupt deutsche Papiere holen soll.

    Nach ein paar Tritten und noch mehr Küssen lief die Italienerin endlich...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 14, 2013 at 20:01
    • #22
    Zitat von marquito42

    Deswegen stellt sich mir die Frage, ob ich mir überhaupt deutsche Papiere holen soll.

    Eine Frage die sich spätestens dann beantwortet wenn ein Polizist dannach fragt. Wann dies sein wird weiß keiner. Es kann morgen sein, es kann in zwei Jahren sein, es kann auch nie der Fall sein. Praktisch wie beim Führerschein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chris78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    446
    Beiträge
    79
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • July 14, 2013 at 22:46
    • #23

    Bei mir wollte der Tüv einen Tacho, und Typenschild.
    Der freundliche Tüv Prüfer hat ne Probefahrt gemacht und dabei sein navi mitgenommen.
    Der Typ war ewig lange weg und hat sich tierisch aufgeregt, weil auf seinem navi 52kmh angegeben war.
    "Was ich denn da verändert hätte" Toll.
    Hinterher lief sie nicht mehr richtig.
    Daheim zerlegt - und dann wars mir klar:
    Der Typ hatte mit meinem neuen uneingefahrenen Motor nen Klemmer gefahren und mir natürlich nichts gesagt.
    Wahrscheinlich gewartet, abkühlen lassen und irgendwann lies sich der Kicker wieder treten.
    Klar, kalter Motor, Vollgas scheißegal. Obwohl ich vorher gesagt hatte, vorsicht, alles neu!
    Solche Typen... :thumbdown:

    Also wenn dann fahre mit eingefahrenen originalteilen dahin - dann bleibt sie heile.
    Spielt keine Rolle wenn sie scheiße läuft, haste dann wenigstens keinen Ärger.

    Der Typ hat sich bei mir einen abgebrochen.
    Alles geprüft, Auspuff, Auspuffadapter, Vergaser, Zylinderabdeckung losgeschraubt und drunter gesehen.
    Also mit nem 75er Zylinder brauchste da nicht auftauchen - wenn du Pech hast, hängt dich der Prüfer sogar deswegen hin.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • July 15, 2013 at 13:10
    • #24

    Soll ja jetzt nicht gemein sein, aber
    A) Seit wann ist ein NAVI zur Geschwindigkeitsmessung für 21er Abnahmen geeicht?
    B) Kenne ich keinen richtig eingestellten (+ Grate entfernten) Motor/ Zylinder mit 50/75ccm der wegen einer Probefahrt richtig klemmt.
    Hat vielleicht leicht gerieben wegen falscher Bedüsung.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 15, 2013 at 13:26
    • #25

    kurz gesagt: es ist schon wieder Bockmist was da steht. Wie welcher TÜV prüft lässt sich nicht vorhersagen. Da gibt's zu große Schwankungen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 17, 2013 at 12:37
    • #26

    Bei der TÜV-Probefahrt ´nen Klemmer gefahren, klar. :D
    Wenn du da ´ne 40er HD oder sowas drinhattest dann is das kein Wunder.

    Ich hab meinen Quattrini einmal abgedüst und dann gib ihm Knallgas, der hat seit 2000 km nicht gemeckert, selbes beim 75er Polini.....

    Also am besten 2000 km in der Garage auf und ab fahren bis die Teile einfahren sind und dann zum TÜV. ^^

    Edit: Deutsche Papiere würde ich mir solange sparen bis du wirklich mal aufgehalten wirst, ganz ehrlich. Ich kenn hier in IN so dermaßen viele, die einfach mit italienischen rumfahren und keiner hat noch vor die Rennerei mit TÜV und Zulassungsstelle zu veranstalten.

    Einmal editiert, zuletzt von Parkett (July 17, 2013 at 12:50)

Tags

  • Vespa 50n
  • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™