1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie 75ccm Zylinder abdichten?

  • ibizacocoon
  • July 18, 2013 at 11:47
  • ibizacocoon
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    21
    Bilder
    4
    Wohnort
    Langenau
    Vespa Typ
    pk 50xl bj88
    • July 18, 2013 at 11:47
    • #1

    hallo hab nen 75ccm dr drauf ,und er sabbert oben am deckel . So meine versuche waren so anziehn über kreuz undicht , aufgemacht paierdichtung rein selber gemacht weil dr bietet ja keine an undicht , wieder auf dichtmasse rein und mit 20nm angezogen wieder undicht . Was kann man jetzt machen ?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 18, 2013 at 11:56
    • #2
    Zitat von ibizacocoon

    sabbert oben am deckel

    am Ventildeckel? :P

    Papierdichtung am Zylinderkopf ist auch ganz schlecht.

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • July 18, 2013 at 11:59
    • #3

    Alter!!
    Als erstes solltest du mal ne ordentliche Schreibe dir angewöhnen!

    Danach machst du folgendes: Du klebst dir einmal 1000er und 1500er Schleifpapier auf eine Glasplatte. Nimmst bissi 10w-40 oder anderes Bauernöl das du da hast, und gießt es auf des Papier. Danach planste den Kopf auf dem Papier in dem du in einer Acht über das Papier gehst. Fertig.
    Danach nimmste Dirko/GM(Opel) und schmierst es auf den Kopf. Dann über Kreuz anziehen und das war's. Spätestens mit dem Dirko dürftest du keine Dichtigkeitsprobleme aufgrund von ner Scheiß dichtfläche haben.


    Gruß

    Suche PK Teile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 18, 2013 at 12:20
    • #4
    Zitat

    paierdichtung rein selber gemacht weil dr bietet ja keine an

    wen du jetzt mal ganz tief in dich gehst und mal ganz angestrengt nachdenkt --> zu welchen Schluß kommst du??

    Wen ein Zylinderhersteller keine Kopfdichtung anbietet .......... [Blockierte Grafik: http://smilie-land.de/t/i-l/idee/idee0006.gif] wird sie auch nicht benötigt

    >> Glasplatte(oder vergleichbar absolut plane Fläche) mit 400er Naßschleifpapier bespannen und in kreisenden Bewegungen abplanen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2013 at 08:26
    • #5

    dr zylinder sabbern immer am deckel

    folgendes vorgehen verspricht aber besserung, wenn nicht sogar heilung:

    zylinder abziehen und kopf runterschrauben. beide flächen auf einer glasplatte planschleifen. ich nehme hierfür idr 240er papier. nass.

    zum opel freundlichen gehen und ihn bitten, dir
    opel compound #90542114 zu verkaufen
    kostet knapp 14 euro

    das schmierst du dünn auf den kopf, ziehst den überkreuz an, das wird fest, wenns heiß wird. dann sollte das ding dicht sein.

    wenn nicht: das ist n scheiß DR kopf. der eh so dünn wie papier ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 19, 2013 at 08:34
    • #6

    kann man da keine Nut stechen und O-Ring reinmachen?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 19, 2013 at 08:58
    • #7
    Zitat von BenniHu

    kann man da keine Nut stechen und O-Ring reinmachen?

    BenniHu: Hitzefestes Gummi oder was verwendet man da?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 19, 2013 at 09:02
    • #8

    [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/wwimages/c3aa6543-89d2-472d-ab87-b065a416788d.jpg] beim 139er ist doch auch einer drinn!?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 19, 2013 at 09:05
    • #9

    Deshalb frag ich ob man da was spezielles braucht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • July 19, 2013 at 09:07
    • #10

    ich denk nicht, aber ev. gibts ja welche aus silikon... müsste man gucken

    guckst du

    bis 200°C wird eng :S

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 19, 2013 at 09:15
    • #11

    Was auch immer wieder gerne vergessen wird, die Schrauben liegen ausserhalb der Dichtfläche, darum müssen die Schrauben in MEHREN Gängen angezogen werden. Wenn Du die erste auf Sollstärke andrehst, hast Du den Kopf schon verzogen, wie Du nun die anderen anziehst spielt keine Rolle mehr. DARUM erst mal alle Schrauben reindrehen dann mit Gefühl andrehen bis sie aufliegen, dann mit der Hälfte des Drehmomentes über kreuz fest ziehen und im nächsten Gang mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen. Fester als vorgeschrieben (17-23 nm) bringt nix, eher im Gegenteil und wie schon geschrieben, vorher den Kopf planen, U-scheibe und Federring sind sebstverständlich.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 19, 2013 at 17:10
    • #12

    warum? silikone sind temperaturfest bis 300 grad. wie sonst sollte man backformen aus silikon bauen koennen? oder backt ihr eure kuchen bei 80 grad?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™