1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK: Neuer Motor. Wie Seilzüge anbauen?

  • Milchkaffeejan
  • July 19, 2013 at 22:45
  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 19, 2013 at 22:45
    • #1

    Hallo,habe einen neuen motor in meine pk 50 automatik eingebaut,soweit nun alles fertig, will die seilzüge für bremse ,gas,choke und 1gang anbauen...aber.....am neuen motor sind ganz andere halterungen....
    Habe au h schon bei sip geschaut ,aber da steig ich nicht durch...weiß jemand von euch was ich da genau brauche ????

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 19, 2013 at 22:51
    • #2

    Hh

    Bilder

    • image.jpg
      • 261.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • image.jpg
      • 297.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
    • image.jpg
      • 280.2 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 209

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 19, 2013 at 23:14
    • #3

    vorweg muss ich sagen dass ich mich mit automatica nicht auskenne.
    ich würde die züge wohl so zuordnen

    Bilder

    • image.jpg
      • 86.47 kB
      • 800 × 600
      • 227

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 19, 2013 at 23:39
    • #4

    Danke für die mühe und den rat, das jedoch weiß ich mittlerweile, mir ging es eher darum das die halterungn bzw die " anschlüsse" anders sind als beim alten motor
    Aber auf jeden fall vielendank !!!!

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 20, 2013 at 09:08
    • #5

    Kennst Du den Unterschied zwischen Zweizugschaltung und Eindrahtschaltung? Einmal XL1 und einmal XL2, hättest Du aber auch am Motorpräfix erkennen können.

  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 20, 2013 at 09:35
    • #6

    Ehrlich ? ....keine ahnung!!! Muß ich erstmal infos holen

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 20, 2013 at 14:18
    • #7

    Also brauch ich so ein schaltzug kit für n doppelschaltzug ?
    Wofür ist das gut das es dann mit 2 zügen geht,das hab ich noch nicht kapiert

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 20, 2013 at 15:31
    • #8

    Hi zwei Züge um das Schaltsegment vor und zurück zu drehen, der Schaltdraht
    zieht und schiebt, die bessere neuere Version.

  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 20, 2013 at 17:19
    • #9

    Ok,nun hab is verstanden...bessere version ist toll,kostet mich nun aber wieder n haufen arbeit und geld :)

    Also brauch ich nun so ein komplettes kit,einen doppelzug
    Und....
    Für den doppelzug doch eigentlich auch einen anderen schaltgriff ,oder ?

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • July 23, 2013 at 09:11
    • #10

    Verstehe ich das richtig das du eine PK automatik hast aber der neue Motor von einer schaltversion ist?
    Soviel ich weiss passt dann der Motor nicht mal in den Automatik Rahmen.Daher erübrigen sich auch alle anderen fragen.

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 23, 2013 at 09:54
    • #11

    Nee, sieht das oben aus wie nen Motor von nem Schaltroller?! Ist schon nen automatic Block den er da wieder einbaut. Zumindest habe ich solch eine Schaltraste bei nem Schalter noch nicht gesehen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • July 23, 2013 at 10:32
    • #12

    Das auf den Bild ist auf gar keinen Fall ein schaltmotor nun weiss ich ja nicht ob es ein Bild vom alten oder neuen Motor ist. Warum wird hier eigentlich von 1 Zug oder 2 Zug Motor geredet???
    Wie auch immer...hab von Automatik keine Ahnung :)

    Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 2

  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 23, 2013 at 17:52
    • #13

    So nun hab ich n bissl was neues...
    Also nochmal...
    Der rahmen ist automatik
    Der alte motor war 1 zug automatik
    Der neue motor ist 2 zug automatik

    Warum der so eine komische schaltwippe hat weiß irgendwie keiner

    Ist aber auch nicht schlimm,nach langer suche und doch nichts gefunden....improvisieren !!!

    Der alte schaltsraht war noch dran und gott sei dank auch verdammt lang- nun ein wenig heraus gezogen am lenker,zughülle auf halterungslänge gekürzt, schaltdraht wieder komplett durchgeschoben, dann mitt stinknormalen seilzugnippeln fixiert- einen direkt vor die wippe,einen direkt dahinter. Was soll ich sagen ? Funktioniert ! Nicht ganz original aber was soll man machen


    Übrigens- ich könnte mir auch 2 züge durchziehen,wobei dann das problem wäre das ich zum einen neue züge mit hülle legen müsste, zm anderen unterm tacho n neues loch ohren muß. Und dann bleibt noch die frage wie ich den schei... Am lenkrohr fixiere- und ne originale fixierung für die wippe hab ich dann auch nicht ...also wieder marke eigenbau...gott wie ich die kiste jetzt schon verfluche

    Und nun soll die kiste starten und ich hab auf einmal zu den kabel zur cdi keinen strom man man man

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 23, 2013 at 17:52
    • #14

    Sorry für die vielen fehler...ipad beim autofahren macht sich nicht so gut

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • July 23, 2013 at 17:55
    • #15

    Du weißt aber das man beim Starten einen der beiden, frag mich nicht welchen, Hebel am Lenker ziehen muß?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Milchkaffeejan
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Vespa v50 L ,,,,Pk 50 xl 2 automatik vespa sprint veloce vespa 150 GL
    • July 23, 2013 at 17:57
    • #16

    Lol ,natürlich,nee n alles soweit gut, mein nachbar hat schon durchgemessen...vom zündschloss bis cdi kein strom auf 1 kabel

    Ja,ich kann nix dafür,das war schon kaputt

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™