1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündung mit 75ccm

  • tomtompk50/px80e
  • July 22, 2013 at 11:42
  • tomtompk50/px80e
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Nähe Köln
    Vespa Typ
    P80X E mit dr 135 eingetragen
    • July 22, 2013 at 11:42
    • #1

    Moin zusammen =)

    es geht um meine Pk50 XL 2 Automatik VA 52 T.
    Kann mir wer
    sagen wie viel grad vor OT die Zündung eingestellt ist wenn ich exakt
    auf der Makierung auf der Ankerplatte bin. Also die auf 12 uhr die Grundeinstellung. ( die Makierung ist nur bei der Automatik vorhanden richtig? )

    Grund
    der Frage ist, ich verbaue grade den 75ccm Satz und die Zündung soll auf
    18grad vor dem Oberen Totpunkt eingestellt werden.

    Wenn ich die Gradzahl der Grundeinstellung rausbekomme kann ich mir den Kauf einer Gradscheibe und der Blitzlampe sparren oder?

    Vielen Dank im vorraus

    Gruß Tom

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 22, 2013 at 11:44
    • #2

    die markierungen stimmen nie 100% überein. das geht soweit, dass das plus minus 3 grad nicht hinhaut. also du hast bei der markierung 17 grad. oder 20. oder 14.

    wenn du den zylinder tauschst, tausch direkt den pickup mit aus. der ist bei automatiks eh immer kaputt. und wenn der das nicht ist, wird er es eh bald sein.
    die zündung würde ich eher auf 15-16 grad stellen um das system thermisch zu entlasten. die 75er zylinder sind nunmal leider aus graugruss. grauguss mag so hoche temperaturen nicht so gerne.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • tomtompk50/px80e
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Nähe Köln
    Vespa Typ
    P80X E mit dr 135 eingetragen
    • July 22, 2013 at 12:55
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort

    Das heist das ich um das Ausblitzen nicht drum rum kommen wenn ich den genauen Winkel haben will?

    oder erstmal Original lassen und gucken wie es läuft? Die 18grad ist die Angabe von dem Hersteller PINASCO.

    "Der Vorzündungswert sollte auf 18° eingestellt werden"

    Danke Gruß Tom


    ps: Der Pickup ist bestellt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 22, 2013 at 12:59
    • #4

    dreh die zündung erstmal auf 16 grad. hab schon genug gefressene gayguss zylinder gehabt: automatikzylinder laufen bauartbedingt fast ausschließlich bei vollgas.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • tomtompk50/px80e
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Nähe Köln
    Vespa Typ
    P80X E mit dr 135 eingetragen
    • July 23, 2013 at 20:28
    • #5

    So der 75er is drin neuer pickup auch und als wieder zusammengebau.

    jetzt hab ich keinen zündfunken mehr ( pickup is richtig verlötet )

    Hat wer ne Idee?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 23, 2013 at 21:49
    • #6
    Zitat von tomtompk50/px80e

    jetzt hab ich keinen zündfunken mehr ( pickup is richtig verlötet )

    Und vorher hattest du einen? Na egal. Lötkolben zulange drangehalten? Wenn ja: Der Pickup darf nicht zu heiß werden dabei, sonst ist der gleich wieder hin. Oder du hast ein Montags-Ranschid-Teil erwischt...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • tomtompk50/px80e
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Nähe Köln
    Vespa Typ
    P80X E mit dr 135 eingetragen
    • July 23, 2013 at 23:08
    • #7

    Ja vorher war der Zündfunke da.

    ich hatte die typischen pickupprobleme immer erst nach 10km fahrt.

    angesprungen ist sie immer top.

    der lötkolben war max 6 sek am pickup bei 280 grad

    an der zgp hab ich auch noch nichts verändert da ich erst gucken wollte wie der motor läuft.

    sehr verzwickt.....

    So ich hab jetzt die cdi getauscht und immer noch kein zündfunke dann habe ich den pickup wieder ausgelötet und den alten eingelötet jetzt läuft alles wieder.

    ich habe also einen defekten pickup geliefert bekommen.

    Mal sehen ob ich den umgetauscht bekomme bekomme.

    ( ich bin elektroniker ich hab den pickup nicht kaputgelötet ;) )

    Gruß und danke für die Hilfe

    Moin ich wollte noch kurz rückmeldung geben =)

    Mit nem neuem Pickup lief dann alles, hab den Zylinder mit ner 82 Hd eingefahren ca. 300km dann auf ne 80 und letzendlich auf ne 78.

    der Roller zieht jetzt richtig gut ( für ne Automatik ) und fährt etwa 63kmh

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von tomtompk50/px80e (September 19, 2013 at 21:23)

Ähnliche Themen

  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75ccm DR - ohne 67er Düse keine Leistung - Angst fährt mit

    • toub
    • June 27, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa n50 Spezial Elektronikumbau

    • Fabi_123
    • June 25, 2017 at 11:48
    • Vespa Elektrik
  • Motor springt nicht an

    • Rookie 81
    • June 20, 2017 at 18:25
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern