1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öltank undicht

  • basic
  • June 15, 2006 at 23:43
  • basic
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    nähe Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 15, 2006 at 23:43
    • #1

    Hallo jungs,

    hab folgendes prblem.

    Hab ne pk50xl2 und der Öltank is an der Naht aufgegangen, ca 10cm lang.
    Is ja aus kunstoff, kann man das abdichten??

    Gibts da ne dichtmasse oder ähnliches oder is es besser gleich nen neuen zu kaufen??
    Hat da schon mal jemand ne erfahrung gemacht.

    Bin für alle tips dankbar

    CU

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 15, 2006 at 23:47
    • #2

    also wenn du nen neuen findest kannst auch nen neuen kaufen aber ich würds flicken
    da gibts die einfache methode die wäre ein streifen klebeband oder geh einfach mal in baumarkt die haben kunstharze und so um das profesionel zu zumach

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 16, 2006 at 00:11
    • #3

    Klebeband wird nei Öl wohl 'nen Schuss in den Ofen! Das Klebemittel hält bei Öl und Fett nämlich nur von 12 bis mittag, wenn überhaupt! :D

    GFK (GlasfaserVerstärkterKunstoff) wie man ihn im Baumarkt kriegt wär da schon die bessere Lösung. Allerdings ist die Verarbeitung nicht ganz ohne, und ob's wirklich hält weiss ich nicht genau!

    Das einfachste wäre mit ziemlicher Sicherheit die Umstellung auf Gemisch. Dazu gab's im WWW sogar mal Anleitungen. Ich weiss leider nur nicht mehr wo, was daran liegen könnte das meine Vespa von Natur aus mit Gemisch läuft!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • June 16, 2006 at 16:34
    • #4

    einfach öltank abschrauben, inhalt ablassen, zu reparierende stelle mit etanol oder reinigungsbenzin reinigen und danach abschleifen (80 schleifpapier) nochmals mit etanol rsp reinigungsbenzin reinigen, glasfaserkit anmachen (2% härter), auf die gereinigte fläche aufrtagen, mind. 30 minuten trocknen lassen. wenn du willst kannst du dann das ganze noch glatt schleifen, ist aber nicht wichtig, da man das teil sowieso nicht sieht. wichtig ist, dass du die zu reparierende stelle sehr sehr gut reinigst!

  • basic
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    27
    Wohnort
    nähe Augsburg
    Vespa Typ
    PK 50
    • June 16, 2006 at 23:04
    • #5

    Danke für die Tips,

    glaub ich werds mal mit glasfaserkit versuchen, da hab ich noch was zuhause.

    byebye

  • CorneliusGregor
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    frankfurt am main
    Vespa Typ
    50n spezial, px80
    • June 28, 2006 at 11:11
    • #6

    Ich würde mir einen neuen Tank bestellen. Ich hatte neulich auch einen Haarriss an der dünnen Naht über dem Schauglas. Tank ausgebaut, sauber gemacht Stelle verschmolzen mit Lötkolben, abgeschliffen, karosseriekleber drauf, alles schön ordentlich gemacht und 2 Wochen später hatte ich erneut einen halben Liter Öl im Chassis und unter dem Roller.

    Also jetzt lieber für 20€ einen neuen Tank bestellt.

    Cheers. Gregor.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 28, 2006 at 12:13
    • #7

    Wär da nicht die Umstellung auf gemischtes Tanken billiger gekommen? Da muß man schließlich nichts neues bestellen und der Arbeitsaufwand dürfte auch ähnlich sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mr_proper
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 84
    • September 11, 2006 at 17:54
    • #8
    Zitat

    Original von CorneliusGregor
    Ich hatte neulich auch einen Haarriss an der dünnen Naht über dem Schauglas.

    hatte ich auch. neues ölschauglas für 3,80 euro gekauft und gut is.

Ähnliche Themen

  • Oelschlauch - PK50Xl1 Automatik

    • DiskoPumper
    • July 23, 2017 at 18:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Cosa: O-Ring am Benzintank und am Öltank

    • Heiko-L
    • April 11, 2017 at 22:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Öltank kleben - geht das?

    • faro sopra
    • March 8, 2017 at 09:07
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche