1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

  • hedgebang
  • August 8, 2013 at 19:38
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,566
    Punkte
    12,846
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 11, 2013 at 00:47
    • #101
    Zitat von Pornstar

    Das man einen Motormontageständer nicht wirklich braucht, habt ihr auch noch nicht begriffen, oder?


    Pussies!


    :D:D:D


    find ich auch hab mein montageständer nur fürn testlauf gebaut.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • October 11, 2013 at 03:33
    • #102

    Entschuldigt den OT, aber es gibt nichts, was ein Montageständer kann, was nicht auch 2 Stücke Holz und ein Bierkasten können. Auch einen Testlauf, der braucht nur den Kasten.

    Sitzbank oder Sattel auf die Rally? Ich kann ja die Sättel echt nicht ab.
    Habe auch noch ne Rallybank rumfliegen, deren Kunstleder ist viel robuster als das der Vespen danach, so kommts mir vor.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • MEMO
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    26
    Wohnort
    Erkelenz
    Vespa Typ
    125 PX + x ; 72- iger Sprint 150 ccm; PK 50 S; PX 80.
    • October 11, 2013 at 07:08
    • #103

    .. looks perfect!!

    2-)

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • October 11, 2013 at 09:07
    • #104

    Sehr schön Alex, fein fein. (Ich muss es endlich mal schaffen die 80km zu dir in Angriff zu nehmen!! X( )

    Motor bleibt orischinooohhl ???


    :D

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 14, 2013 at 12:14
    • #105

    sinnlos-):D:whistling:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 14, 2013 at 12:28
    • #106

    Einen separaten Motorständer habe ich bei meinen Kisten noch nie gebraucht. Der steht auf meiner Werkbank mit einem Stützholz auch so, wie ich ihn brauche. Aber trotzdem Danke an bingele28:

    jotten: Ich warte. Das Bier verliert schon die Kohlensäure... :D Und ja, Motor bleibt (bis auf den Road 2.0, ist ja kein richtiges Tuning) erstmal original. Wenn mir der Weihnachtsmann dieses Jahr keine Rute bringt, überlege ich, evtl. mal das Standardtourensetup mit 210er Malle (Sport?) mit 60er LH-Welle und einen 28er Keihin-Gaser (den habe ich noch mit einem passenden ASS von ScootRS rumliegen) zu verbauen. Andererseits habe ich nun mehrfach gehört und auch gelesen, dass der 200er Rally-Motor schon so gut und auch was besser als ein Standard-PX-Motor laufen soll. Ich lasse mich überraschen.

    Lukk: Nee, kein Sattel drauf. Die doch recht klobige aber durchaus noch intakte Sitzbank kommt wieder drauf.

    Creutzfeld: Fotos? Kommen noch! ;)

    Zwischenstand: Motor ist einbaufertig und glänzt nach gut 2-stündiger und weiterer Bearbeitung mit einer Messingzopfbürste wieder richtig blinbling. Kabelbaum, Züge und Gummiteile habe ich gestern eingezogen. Hat mich echt gewundert, wie einfach das ging. Ist bei einer Smallie wesentlich beschissener... Um den 12 V-Spannungsregler und das Blinkrelais unterzubringen und nicht unbedingt mehrere zusätzliche Löcher zu bohren, habe ich das alte und nicht mehr genutzte Spannungsregler-Halteblech aus meiner V50 Spezial im Batteriehalter untergebracht. Passt gut! Foto folgt.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • October 14, 2013 at 16:33
    • #107

    Ich finde die Idee mit dem Bierkasten als Motorständer interessant... Würdest du vielleicht mal ein Foto davon einstellen?!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 15, 2013 at 14:04
    • #108

    BLACKPUNTO: Die Idee mit dem Bierkasten stammt nicht von mir. Die ist von Lukk:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BLACKPUNTO
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    797
    Trophäen
    1
    Beiträge
    158
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 Bj.82
    • October 15, 2013 at 15:31
    • #109

    Äh dann hab ich das falsch verstanden... Du hast nur das Stützholz... Verstehe.. :)

    Dennoch würd mich die Bierkastenvariante interessieren...
    Lukk: meinste da ginge mal ein Foto oder ne Beschreibung?! Wär echt nett..

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 15, 2013 at 17:20
    • #110

    BLACKPUNTO: Bei V50: Bierkiste umdrehen und Roller drauf. Ergebnis sind freie Räder...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 16, 2013 at 13:03
    • #111

    So, wie gesagt, Motor ist fertig und bald zum Einbau bereit. Und langsam beginnt der Zusammenbau (endlich... 8o ).

    Creutzfeld: Anbei ein paar Pics zum Beweis... ;) :D

    Das letzte Bild zeigt den eigentlichen Eigentümer. Ich bin nur der Besitzer.... ^^

    Bilder

    • Rally 200 339.jpg
      • 233.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 243
    • Rally 200 347.jpg
      • 226.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219
    • Rally 200 357.jpg
      • 155.17 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 193
    • Rally 200 358.jpg
      • 201.88 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • Rally 200 361.jpg
      • 150.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • Rally 200 362.jpg
      • 227.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
    • Rally 200 139.jpg
      • 207.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 208

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vse1t
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    BY (N)
    Vespa Typ
    50N Special 1973 V5B1T orange 3-Gang
    • October 16, 2013 at 13:14
    • #112

    Sieht nach guter Arbeit aus, gefällt mir.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • October 16, 2013 at 13:37
    • #113

    Der Motor ist ja wie geleckt!
    Habe ich Drahtbürste richtig im Kopf?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 16, 2013 at 18:09
    • #114

    vse1t: Danke schön! :thumbup: Du hast eine mit Femsa?

    bingele28: Ja, hast Du richtig im Kopf. War eine Messingzopfbürste für eine Bohrmaschine für 2,99 € von unserem örtlichen Sonderpostenmarkt. :love: Das kleine Ding, was auf Bild 1 oben links zu sehen ist. Die hat echt was geleistet. Das Sachen für 2,99 einen so glücklich machen können, hätte ich vorher nicht gedacht... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 16, 2013 at 18:35
    • #115

    Sehr schick! :love:

    Versiegelst du den motor noch womit damit er net anläuft?
    Ich habe übrigens ne 6 V anlage in meiner die auch drin bleibt

    Viel Spaß noch

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vse1t
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    17
    Wohnort
    BY (N)
    Vespa Typ
    50N Special 1973 V5B1T orange 3-Gang
    • October 16, 2013 at 21:32
    • #116
    Zitat von hedgebang

    vse1t: Danke schön! :thumbup: Du hast eine mit Femsa?

    Ja genau, alles original, bis auf den Lack.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 17, 2013 at 16:25
    • #117

    Creutzfeld: Versiegeln? Wüsstest Du womit? Andererseits will ich nach der ganzen Arbeit da nicht einfach was draufpampen, was nichts bringt. Also Klarlack kommt da definitiv nicht drauf...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • October 17, 2013 at 16:27
    • #118

    ich bin gerade dabei meine rally backen mit elaskon zu versiegeln... werde berichten.... owatrol hat nix gebaracht, habs vllt auch falsch/zu dünn/was auch immer aufgetragen aber man muss ja alles mal probieren ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 17, 2013 at 16:31
    • #119
    Zitat von Vespa Max

    aber man muss ja alles mal probieren


    :thumbup:

    Den Unterboden und die Innenflächen der Kotis habe ich mit einem Unterboden-Transparentwachs von Fertan besprüht und den Rahmentunnel werde ich mit transparenter Hohlraumversiegelung (wie bei meiner V50) fluten. Mahr mache ich nicht. Feddich. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,726
    Punkte
    34,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 17, 2013 at 18:42
    • #120

    Moin!

    hedgebang:
    Keine ahnung womit man den motor wirkungsvoll gegen anlaufen versiegeln kann.
    Hab gehofft du wüstest was :D
    Mal die metaller fragen.
    Hohlräume werde ich nur mit timemax versiegeln.

    Ist nicht schlecht was die produzieren.
    Hab jetzt schon viele behandelte fahrzeuge von denen gesehen.
    Sau gutes zeug. Hat mich überzeugt!

    Geuß Marco. Und viel spaß noch beim zusammen bauen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™