1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bitubo Ferderbein oder was anderes?

  • Metalphony
  • June 3, 2008 at 11:26
  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • June 3, 2008 at 11:26
    • #1

    moin...wollte ma fragen was ihr von bitubo ferderbeinen haltet und ob es auch günstigere alternativen gibt.

    passen eigentlich bitubo ferderbeine die für eine PX sind auch für PK modelle?

    vielen Dank!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 3, 2008 at 11:29
    • #2

    Bitubo ist auf der Leistungsskala mit Sicherheit ganz oben anzusiedeln, leider auch auf der Preisskala.

    Nein, die PX passen nicht in die PK Smalframe / largeframe.

    Ich glaube nicht, dass Bitubos für ne O Fuffy wirklich Sinn machen. Gibt wesentlich günstigere Alternativen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 3, 2008 at 11:38
    • #3

    Nicht ganz richtig, da der hintere Stoßdämpfer von PX auch bei V50 passt.

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 3, 2008 at 15:05
    • #4

    Nichts desto trotz passen die PX Federbeine NICHT bei PK, wonach gefragt wurde. PX und V50/PV sind hinten gleich, PK aber nicht, weil das Gewinde oben länger ist, da kein Silentblock zwischen Federbein und Karosserie geschraubt wird.

    Gibt als günstigere Alternative noch bgm (SCK-Hausmarke) und Carbone Federbeine. Etwas härter als original, Preis irgendwas um die 40 Euro pro Stück.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • June 3, 2008 at 16:37
    • #5

    ich brauche nur vorne...!!! passen die auch nicht?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 3, 2008 at 17:00
    • #6

    Nein, das vordere PK-Federbein ist kürzer als das der PX und der Abstand der unteren Befestigungslöcher ist bei der PK ebenfalls um einige mm geringer.

    Wenn die Ausführungen für PX und PK gleich wären, würden die Shops sicher nicht ausdrücklich eine PK und eine PX Variante anbieten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • June 3, 2008 at 19:39
    • #7

    vielen dank!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 8, 2008 at 02:22
    • #8

    Ganz nebenbei empfiehlt eine der ansässigen Tuningkoryphäen, nämlich Pornstar die Bitubo's ausdrücklich nicht für vorne, da sie zu hart sind und zum hoppeln neigen. Seine Wahl wäre der Malossi RS24 Dämpfer. Der ist dann definitive die Spitze der Fahrwerksevolution, allerdings auch der Preisskala!

    Ansonsten würd' ich mich an PKracers Tips halten, insbesndere wenn dein Motor noch Ori ist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Bitubo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™