1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mein Anfänger V50N Spezial Bj. 1981 O-Lack Projekt

  • hosch
  • August 11, 2013 at 20:44
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 24, 2014 at 13:50
    • #21

    Es geht voran? 8o Weiter so! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • April 28, 2014 at 10:46
    • #22

    Gestern bei schönstem Wetter die Karosse fertig gemacht. Nach 8 Std. per Hand polieren sieht der Eimer jetzt so aus :love:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 15, 2014 at 10:58
    • #23

    Gestern war das Weibchen wieder Ausreiten also war der Zeitpunkt günstig den Abend in der Halle zu verbringen und n bischn weiter zu machen ^^

    Neuen Kabelbaum eingezogen: Check
    Alle Züge neu eingezogen und den Kupplungszug bei der Gelegenheit nach rechts verlegt: Check
    Bremsen vorne / hinten neu: Check
    Gabel neue Schwingen Lager, Oringe und Stoßdämpfer spendiert: Check
    Silentgummies gewechselt: Check
    Innen liegende Lager vom Motor ne Mutter drauf gepunktet und gezogen: Check
    Lenker zusammen gebaut: Check
    Reifen und Schläuche neu: Check

    Ist schon erschreckend wie die alten Schwingen Lager, Züge, Silentgummies und der Stoßdämpfer aussehen. Der Oberknaller waren aber die Reifen von 1985 (man beachte das der Vorbesitzer noch mit den Puschen durch die Gegend gedüst ist!) :pinch:
    Zum ein und ausschlagen der Lager hab ich mir n kleines Köfferchen gegönnt, kost knappe 20€ bei der Amazone, ist eigentlich für Fahrräder gedacht und aus Alu, funzt aber auch prima bei ner Fuffi :thumbup:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 15, 2014 at 11:20
    • #24

    Hi,
    hast ja ordentlich was rausgeholt aus dem Rahmen :thumbup:
    Wie ist er denn jetzt versiegelt? Da er ja noch "offen" ist, bitte auch den Rahmentunnel versiegeln, da die Möhren meistens von innen nach außen durchrosten. Kann da Fluid Film empfehlen, gibt´s im Korrisionsschutzdepot und da ist eine lange Sonde bei. Einfach durch die Fußbremsöffnung und dann fluten :D
    Bei einem Roller mit Patina finde ich es persönlich legitim, Gabel und Felge neu zu lacken. Der Roller hat immer noch seine Geschichte, sieht aber nicht schäbig aus. Daher, bevor die Gabel montiert wird, vielleicht noch mal lacken (aber bitte nicht mit Felgensilber).
    Lager kann man besser ziehen, wenn das Gehäuse vorher erwärmt wurde...

    Wo aus dem Norden kommst denn her?

    Go Go Gadget signature!

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 15, 2014 at 12:03
    • #25

    Danke, ja denke auch der Rahmen ist ganz hübsch geworden :love:
    Versiegelt hab ich alles mit Owatrol und was dann nach dem aushärten auf dem normalen Lack war (um die Roststellen drum herum) mit wegpoliert bei der Sadomaso Polier Session. Zum Thema Rahmentunnel... da du ja ziemlich aus der selben Ecke kommst wie ich mal nen Tip, Mike Sanders Fett (was wohl das non plus Ultra ist), der Typ hat seine Firma in Horst was ca 10 Min von mir ist. Hatte da mal auf doof angerufen und n bischn mit Ihm geklönt, ist ja auch n alter Oldtimer Freak ;) Ergebnis war das ich meinen Rahmen da hingebracht hab, die ham mir meinen Tunnel gefettet und 12 std inne Wärmekabine gepackt damit das überschüssige fett rausläuft, 2 Tage später wieder hin, n 20ni in die Kaffeekasse...noch n bischn geklönt und ab nach Hause :thumbup: Übrigens Owatrol wird in Henstedt-Ulzburg hergestellt, da kann man auch mal kurz rumfahren und Öl abgreifen :-2
    Zum Thema Gabel und Felgen...da bin ich noch n bischn unschlüssig , Felgensilber kommt nicht in frage und bin mir nicht sicher ob schwarz so geil kommt, eigentlich soll man dem Eimer seine 35 Jahre ja ansehen, deswegen hatte ich die Gabel und Felgen so gelassen hmmmm

    Erm ich wohn in nem kleinen Kaff zwischen Barmstedt und Elmshorn also n paar Minuten von dir wech ;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 15, 2014 at 12:13
    • #26

    Das ist natürlich "fett" mit dem Rahmentunnelservice 2-)

    Bei Owantrol muss man etwas aufpassen, es ist ein Öl, es verflüchtigt sich mit der Zeit, sollte man also jedes Jahr neu einschmieren.
    Ich würde da wohl Oxyblock raufhauen, das versiegelt es ordentlich - aber das steht in dem Olack Topic im GSF.
    Schwarz würde ich Gabel und Felgen auch nicht lacken, aber unter kann man sich das Originalsilber in Sprühdosen kaufen - ansonsten halt Mercedessilber + Klarlack o.ä.
    Dann sieht man sich ja mal beim Ab und Anrollern :D

    Go Go Gadget signature!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 15, 2014 at 12:37
    • #27

    Es geht weiter! Seeeehr gut! ;):thumbup:

    "Frau aus dem Haus, dann wird was draus..." :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 15, 2014 at 12:39
    • #28

    Ja das Olack Topic im GSF hatte ich mir mal komplett durchgelesen.... Zum Thema owatrol, das härtet ja aus, ich fahr mit meinen Kisten nur bei Schön Wetter...bei Nässe etc fahr ich nur ne PK, da ist mir das egal hehehe Glaub Ulmi hat mal vor nen paar Jahren nen blanken Rahmen mit Owatrol eingepinselt und bei sich im Garten versenkt, letzter Stand war das da immer noch nix rostet, von daher kann das Zeug schon was und erhält vor allem den Flug Rost samt Optik...finde blanke stellen oder Verfärbungen die alle anderen Mittelchen machen irgendwie blöd :thumbdown: Werd mir das mit dem Silber noch mal durchn kopf gehen lassen :whistling:

    Naja bin nicht so der An und Abroller Typ, da ich nur fuffis fahre macht das meistens keine Spaß wenn die PXen Fraktion Einfach vor fährt und man dann fast alleine hinterher fährt. Mach aber regelmäßig Touren an die Elbe, Kolmar z.B.... Könn ja mal gerne zusammen n bischn rumbrätzeln. NMS ist ja auch nur knappe 30km weg von mir ;)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 15, 2014 at 12:42
    • #29
    Zitat von hedgebang

    "frau aus dem haus, dann wird was draus..."

    genau, mann muss immer konsequent die gunst der stunde nutzen, dann läufts :rolleyes:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 15, 2014 at 13:00
    • #30

    Ach, An und Abrollern kann man in HH und Kiel gut mitfahren, da genug andere, originale Fuffis dabei sind.
    Die Lübecker Junxx sind da manchmal etwas flotter, jedenfalls die Fraktion bei der ich bei war.

    Ich muss heute auch noch schrauben, mein Neuzugang, die rote Tina, hat sich gestern mit Fehlzündungen verabschiedet und mein Vater konnte mich mal wieder mit seinen Van abholen - und ich bin selbst schon ein alter Mann :D

    Go Go Gadget signature!

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 15, 2014 at 13:09
    • #31

    Hehe das kenn ich irgendwie, Probefahrt machen, Benzin alle und dann muss Vadders rumkommen und sein Kettensägen Benzgemisch springen lassen :D

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • June 8, 2014 at 00:00
    • #32

    Die letzten Tage wurde der Motor mit neuen Lagern / Simmerringen ausgestattet und testweise die Hälften zusammengesteckt. Um die Kurbelwelle vernünftig ins LiMa seitige Lager zu bekommen, hab ich mich für ne alte russische Methode entschieden. (manchmal sind Tipps eines guten Freundes Gold Wert :-2 ) Einfach 2 alte Lager und 3 große Unterlegscheiben von der anderen Seite drüber gestülpt und mit der Polrad Mutter eingezogen :pump: Heute ging es dann mal an den finalen Motor Zusammenbau. Da dieser mangels Komplikationen schneller lief als gedacht blieb sogar noch Zeit die Gabel einzubauen. So langsam nimmt "Die Blaue Elise", wie meine Nichte sie mittlerweile zu nennen pflegt, Gestalt an :love:
    Anbei wie immer noch ein paar Pics

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • June 13, 2014 at 01:41
    • #33

    Heute wurde der Lenker angebaut, Züge in dem selbigen verlegt und Motor eingebaut. Morgen werden dann final alle Züge eingestellt, die Elektronik verkabelt und dann bekommt sie hoffentlich den jungfräulichen kick :rolleyes:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 18, 2014 at 11:35
    • #34

    Und? Schon gekickt? 8o

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • June 20, 2014 at 10:11
    • #35
    Zitat von hedgebang

    und? schon gekickt?


    ja ! läuft! beim 2ten kick war sie da froehlich-) morgen nochmal n paar kleinigkeiten anbauen, abblitzen und dann wars das 2-) am wochenende mach ich nochmal n paar fotos vom endergebnis, denn wie heißt es so schön sinnlos-)

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 13, 2014 at 02:03
    • #36

    Endlich Fertig :hurra: Heute habe ich bei schönstem Wetter "Die Blaue Elise" zum ersten mal ausgeführt :-7:-6 Was soll ich sagen, die 50 km waren ein Traum :love:

    Da ja oft im Forum gefragt wird was kostet es ? wie lange dauert es ? kann das jeder ? möchte ich abschließend meine gemachten Erfahrungen kurz darlegen.

    Ausgangssituation
    Schrauber Erfahrung: Medium
    Ahnung von Vespas: Hab ich nicht gehabt und jetzt auch noch nicht, man lernt ja stätig dazu
    Umgebung: Voll ausgestattete KFZ Werkstatt
    2 Linke Hände: Nein

    Faktor Zeit
    Sicherlich ist der eine oder andere bestimmt hier und da schneller, dafür war es aber mein erstes Projekt dieser Art. Auch Lehrgeld hab ich reichlich bezahlt, manches 2 mal gemacht und anderes langsam aber dafür zu 100% gemacht. An dem Projekt habe ich immer nur gearbeitet wenn grad Zeit war, mal mehr, mal weniger.

    Dauer insgesamt 10 Monate

    Effektive Arbeitszeit (ca.)
    Nicht berücksichtigt ist bei meiner Aufstellung:
    Nächte lange Recherche im Internet und davon meistens in diesem Forum :thumbup:
    Unterlagen zusammentragen und Werkzeug suchen :whistling:
    Ständig Leute in der Halle die ein mit Klönschnack aufhalten :-2

    Olack freilegen, Spachtel entfernen 50 Std
    zerlegen 12 std
    Aufarbeitung Lack, Rost entfernen / Konservieren 20 Std
    Motor 15 Std
    Zusammenbau, Abblitzen, Einstellen Züge, Gaser etc 50 Std

    Money Money Money
    Auch hier ein grober Überblick
    Viele Sachen waren vorhanden und wurden nicht berücksichtigt (kostet aber auch ein kleines Vermögen). z.B. Fett, Dichtungsmittel, Getriebeöl, WD40, Bremsenreiniger und anderer Feenstaub. Des weiteren hab ich auch nicht die Kosten für Spezialwerkzeug, Motorständer und anderen Krempel berücksichtigt.

    Hier und da hab ich bestimmt noch was vergessen, aber jedem sollte bewusst sein, das der ein oder andere 50ger für Kleinkram nebenbei noch extra versinkt.

    Reifen + Schläuche, Züge + Hüllen komplett mit Schraubnippel und Gedöns, Seitenständer, Einstellschrauben,
    Gummiteile,sämtliche Federn, Oringe, Schwingenlager, Silentbuchsen, Kodensator, Kontakt, Lager(Motor), Zylinder Haube,
    Kupplungsbeläge, Griffe, Rot Weiss Paste + Schwamm, Owatrol, Pinsel, Stoßdämpfer vorne + Hinten, Bremsbeläge, Aceton (15 Liter), Gasmaske, Dichtungssätze Motor +Vergaser, sonstiger Kleinkram
    Material und Teile 750 €
    Vespa 650 €

    Auch wenn es den einen oder anderen Moment gab an dem ich am liebsten den Roller verbrannt hätte oder kurz vor dem Nervenzusammenbruch stand haben die interessanten und schönen Erfahrungen überwogen. Und ja ich würd es /werde es wieder tun :rolleyes:
    Hier noch 2 Bilder von Heute Mittag kurz vor der Ausfahrt

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 13, 2014 at 02:30
    • #37

    Ich hab's schon vier mal getan !
    Ich würd es auch jeder Zeit wieder tun ...

    eimal Vespisti immer Vespisti !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2014 at 12:12
    • #38

    @hosch

    Und wann kommt die Nächste? Ich sage Dir (aus Erfahrung), dass wird nicht Deine letzte Vespa gewesen sein, so wie Du das durchgezogen hast... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • July 15, 2014 at 13:08
    • #39

    @hedgebang

    Hehehe, da hast du wohl Recht :rolleyes:
    Solange das Wetter so bleibt wird erstmal nur gefahren und genoßen :love: Am Wochenende ist erstmal ne Tour an den Elbstrand fällig :D
    Was plan ich als nächstes, hmm ich hab da ja noch die 7 Eimer von den Ludolfs rumstehen, die werden erstmal genauer inspiziert und technisch fit gemacht.
    Im Herbst ist dann als Winterprojekt die rote Spezial dran, das weinrot geht mir auf die Eier und ist auch scheiße übergejaucht worden vom Vorgänger :thumbdown:
    Die wird dann komplett neu aufgebaut, diesmal dann auch mit einem bischen mehr Wums. Farbe wird dann Verde Mela werden :love:

    Mehr gibts dann demnächst in diesem Kino.... :thumbup:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 15, 2014 at 13:41
    • #40

    @hosch

    Stimmt ja, ich Idiot. DU hast die Halle ja schon mit Rollern voll. 8o Ich vergaß... rotwerd-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™