1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Horst-Barbara wird hübsch gemacht. Rally 200

  • Creutzfeld
  • August 15, 2013 at 10:52
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 21, 2014 at 11:01
    • #401
    Zitat von rally221

    :d immer diese bremser mit ihren originalen kisten und ich spreche da aus erfahrung

    hmmm..letzter status war doch.. das du sex stehzeuge hast... :p

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 21, 2014 at 11:08
    • #402
    Zitat von old N°7

    hmmm..letzter status war doch.. das du sex stehzeuge hast... :p

    das ist auch so richtig aber die zuletzt gefahrenen saisonen waren mit der ori-kiste , da ist jetzt ein spezial -o zylinder tuning drinnen und dann ist da auch noch die große rally die mit zerpflückten motor auf den zusammenbau wartet
    somit gibts nichts originales mehr :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 21, 2014 at 11:21
    • #403

    naja.. Original..ist mittlwerweile schon wieder originel :)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 22, 2014 at 05:47
    • #404

    Moin!

    die rally ist die einzigste die orginal ist. Bin mit den pk's angefangen (75ccm) die px hatte schon nen 135er dr druff und das war schon eine gewaltige steigerung zu den pk's. Die rally bleibt aber orginal. Da ich eh nicht so auf derbe leistung und geschwindigkeit stehe ist das schon ganz gut so wie die rally ist. Nur den sip road sport habe ich drunter gemacht. Jetzt dreht sie auch im 3. gang gut aus. Das ist und bleibt das einzigste was dran gemacht wird. Wenn ich schnell fahren möchte kaufe ich mir ein motorrad. Will ich aber nicht.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 22, 2014 at 16:12
    • #405

    Meine Rally ist auch noch original. Sowohl Rahmen als auch Motor. Auf letzterem habe ich ja wie du nur einen SIP Road draufgeschnallt und einen klitzekleinen Polini Alu 210. Nichts gefräst. Also ALLES noch original... :D(...sonst nur auf 12 V mit PX-Ele-Lüra umgerüstet... düdüdü...)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 22, 2014 at 16:30
    • #406

    okay.. gebs zu.. hab auch getunnt....
    Der Amerikanische Zylinderkopf - hat einen anders geformten Brennraum..
    da in Amiland gern mit viel Bioäthanol gefahren wird (Klingeln) Verdichtung !!
    (kann man davon noch reden?) zurückgenommen wurde :D

    Da habe ich doch tatsächlich einen 200er PX Zylinderkopf montiert rotwerd-)

    jettzt kann ich sogar im 1ten Anfahren 2-)

    Edith: Getrenntschmierung Stillgelegt :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 23, 2014 at 00:27
    • #407

    Der Amikopf hat doch auch ne Zentralkerze oder?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 23, 2014 at 00:32
    • #408

    nein

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 23, 2014 at 08:03
    • #409

    das problem ist eher der in den 70er jahren noch nicht flächendeckend verfügbare roz91 sprit. wenn man mal sich so durchliest, was mercedes mit seinen armen motoren verbrechen musste, damits nicht klingelt...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • October 23, 2014 at 08:36
    • #410
    Zitat von Creutzfeld

    ...Die rally bleibt aber orginal.... ... Wenn ich schnell fahren möchte kaufe ich mir ein motorrad. Will ich aber nicht.


    gute Einstellung! :thumbup:

    Zitat von hedgebang

    Meine Rally ist auch noch original. Sowohl Rahmen als auch Motor. Auf letzterem habe ich ja wie du nur einen SIP Road draufgeschnallt und einen klitzekleinen Polini Alu 210. Nichts gefräst. Also ALLES noch original... :D(...sonst nur auf 12 V mit PX-Ele-Lüra umgerüstet... düdüdü...)


    für mein Geschmack ist das ok, würd ich auch so machen, wenn ich eine hätte yohman-)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 18, 2015 at 17:47
    • #411

    Moin
    Ich habe da mal ne Fahrwerks frage.
    Vorne habe ich den 30% härteren Dämpfer verbaut.
    Die härtere Feder habe ich wieder gegen die orginale getauscht weil da fast nix mehr federte.Trotz meiner zarten 68 98 kg
    Hinten fahre ich den bgm pro.
    Der ist eigentlich ok. Habe ich in der px auch drin.
    Aber so ist das Fahrwerk zu schwammig.
    Kurvenfahrtem sind so scheiße. Man hat immer das Gefühl das man gleich nen abflug macht...
    Gibts ein komfortables Fahrwerk zwischen hart und weich?
    Also ein Touren taugliches.
    Und welche Motorlager könnt ihr empfehlen.
    Meine sind zwar neu aber etwas weich finde ich. Das macht das fahren auch nicht besser wenn die zu weich sind

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 19, 2015 at 13:53
    • #412

    Silent kann ich Dir die von Jockey empfehlen.. fein :thumbup:

    http://www.scooter-center.com/search?query=Silentblock-Set%20Motor%20-%20JOCKEYS-%20Vespa%20PX200,%20Vespa%20Rally200%20(VSE1T)%20(2.%20Serie)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 19, 2015 at 15:37
    • #413
    Zitat von old N°7

    :D Mißverständniss :D
    eine Ori Rally trägt eig. den falschen Nahmen..wie ich finde..
    Nur "Vespa 200 Touren und Gleichmässigkeitscruiser hätte nicht so gut geklungen :D wie
    "VESPA 200 Rally"

    ich mag sie zum Strecken fahren..smooth.. aber zum Heizen? kaum.. da macht selbst die Ori Veloce mehr Spass (Wendig)
    und zum tunnen ist sie zu schade...
    hilft nur eins, Zeit nehmen..und genießen :)
    und die gelbe ist sehr geil :thumbup:

    Alles anzeigen

    Entschuldige bitte hier dein Tonic vollzuspamen. Warum ist ne Sprint wendiger als ne Rally, dachte is der selbe Rahmen?.

    

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 19, 2015 at 15:48
    • #414
    Zitat von Creutzfeld

    Moin
    Ich habe da mal ne Fahrwerks frage.
    Vorne habe ich den 30% härteren Dämpfer verbaut.
    Die härtere Feder habe ich wieder gegen die orginale getauscht weil da fast nix mehr federte.Trotz meiner zarten 68 98 kg
    Hinten fahre ich den bgm pro.
    Der ist eigentlich ok. Habe ich in der px auch drin.
    Aber so ist das Fahrwerk zu schwammig.
    Kurvenfahrtem sind so scheiße. Man hat immer das Gefühl das man gleich nen abflug macht...
    Gibts ein komfortables Fahrwerk zwischen hart und weich?
    Also ein Touren taugliches.
    Und welche Motorlager könnt ihr empfehlen.
    Meine sind zwar neu aber etwas weich finde ich. Das macht das fahren auch nicht besser wenn die zu weich sind

    Gruß Marco

    Alles anzeigen

    Kann das ggf. mit der Reifenwahl zusammenhängen?
    Habe mir unterschiedlichen Reifen auf der PX festgestellt, dass es da auch Reifen gibt, die besser Feedback geben. Vielleicht ist für die Rally was anderes nötig?

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 19, 2015 at 20:21
    • #415

    Reifen fahre ich die michelin sm 100. Wollte aber noch auf die nit classic profil tauschen.
    Was kannste empfehlen?!

    @ReBonSe

    Wendig ist die rally nicht. Ist quasi ein kreuzfahrtschiff im freibad. Meine px ist wendiger

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 19, 2015 at 20:38
    • #416

    Sm 100 sind sehr schön, fahren wir auf 2 PXen und 2 PKs. Für den Preis absolut zu empfehlen.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,937
    Punkte
    34,987
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,286
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • July 19, 2015 at 21:07
    • #417

    Habe ich auch auf den pk's und auf der px. Da sind sie in Ordnung aber sie sind auf der rally spur empfindlich. Deshalb und wegen der optik will ich die noch tauschen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 20, 2015 at 12:09
    • #418

    dreckiger rotzreifen mit beschissener kurvendynamik. damit kriegst du den roller ja nichtmal mit nem hangoff in die schräglage.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2015 at 13:12
    • #419

    @Creutzfeld

    Fahre ja bekanntlich auf meiner Rally vorne den BGM Pro F16 Dämpfer mit Ori-Feder. Den kann man auch gut einstellen, zwischen weicher und härter. Bin damit zufrieden. Reifen habe ich die Schwalbe Paceman. Die tun es auch gut. Gut, dass olle Bremsengenicke habe ich auch trotz des Dämpfers, empfinde das Fahrverhalten sonst aber auch nicht als schwammig.

    Und sonst musst du abnehmen. :+3

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,245
    Punkte
    11,085
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,474
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 20, 2015 at 13:41
    • #420
    Zitat von Creutzfeld

    reifen fahre ich die michelin sm 100. wollte aber noch auf die nit classic profil tauschen.
    was kannste empfehlen?!

    @rebonse

    wendig ist die rally nicht. ist quasi ein kreuzfahrtschiff im freibad. meine px ist wendiger

    fahre derzeit den michelin s1 auf der px und bin sehr zufrieden. als ich den roller übernahm war so ein niederquerschnitt-dingens drauf. da hat für mich die rückmeldung aus der kurve gar nicht gestimmt. dann bin ich continental k62 und michelin s83 gefahren. entscheidungsgrundlage für den k62 war eher die optik, da ich den passend zum älteren aussehen des rollers fand. der s83 war dann so ein mitgebsel beim felgenkauf. beide reifen waren ganz anständig zu fahren.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™