1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa Pinasco 215ccm

  • JürgenR
  • September 4, 2013 at 11:50
  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • September 4, 2013 at 11:50
    • #1

    Hallo Freunde

    Ich möchte meiner Cosa etwas mehr Dampf machen.
    Ich möchte den Pinasco 215 ccm einbauen . Dazu meine Fragen:

    Ist es notwendig eine anderre Kurbelwelle einzubauen ?
    Hat jemand schon erfahrung mit deisem Zylinder?
    Kann mann als leihe den motor spalten und auch wieder zusammenbauen was wohl schwieriger ist.

    Danke erstmal Jr.

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • September 4, 2013 at 11:59
    • #2

    Hi Jürgen,

    andere Kurbelwelle brauchst du nicht.
    Erfahrungen mit dem Zylinder hab ich: Kein wirklicher Unterschied zum O-Zylinder (na gut, etwas merkt man schon), nimm lieber den 210er Polini, Zündung abblitzen und Vergaser neu abdüsen ist eh klar.
    Selber Spalten: Ja, kann man, hier eine Video-Anleitung:

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2013 at 12:07
    • #3

    der aluzylinder hat einen ganz entscheidenden vorteil: er ist quasi nicht kaputt zu kriegen.

    eine eingebaute beschleunigungsmöglichkeit hat er doch: du kannst die kurbelwelle gegen eine 60er austauschen und beim zylinder im fuß noch die überströme öffnen. das ist beim pinasco ein ar*** voll arbeit, aber dann ist es ein superstabiler tourenzylinder mit richtig geilem schub.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • September 4, 2013 at 12:48
    • #4

    Hallo das geht aber schnell

    Ich habe da was bei Stoffi´s Garage gefunden
    unter specials-Motortuning
    da sind zwei sets angeboten.............
    vieleicht könnt ihr euch das mal anschauen

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 4, 2013 at 12:56
    • #5

    Ich kenn die Motoren vom Stoffi , die halten alle das was sie versprechen , ist halt immer eine Geldfrage

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • September 4, 2013 at 13:06
    • #6

    Nochne Frage Krieg ich dan noch TÜV????

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 4, 2013 at 13:07
    • #7

    eintragungen NACH BJ 89 werden schwierig

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • September 5, 2013 at 04:46
    • #8

    Ich würde den Pinasco NUR als Langhub fahren!
    Mit Oriwelle ist der eher müde!
    Tüv sollte kein problem sein solange du es dem Prüfer nicht auf die Nase bindest,
    oder riesen vergaser+Brülltüte fährst!
    Edit sacht noch MMW Kopf ist Pflicht!

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • November 23, 2013 at 11:04
    • #9

    Hallole Da bin ich wieder

    Ich hab jetzt den Pinasco eingebaut mit orginal welle. Ich bin am Vergaser Einstellen .Ist ein bischen schwieriger wie ich mir das vorgestellt habe.
    Habe als auspuff den sip Road drauf.
    Bedüsung: ND 50/120; Hlkd 190; ND122

    Ruckelt noch beim Hochdrehen und knappe 100 laut Tacho.
    nehme ich ne grössere HD wird das Ruckeln schlimmer 125 geht noch 128 geht nicht

    Habe mir schon überlegt ob ich die Ölpumpe Stillege, 1:50 Tanke und gut ist´s, da muss man aber auch noch die Hd ändern gell??
    Oder wes könnt ihr mir empfehlen??

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 23, 2013 at 15:19
    • #10

    Viele bauen bei den Cosas den Vorluftfilter aus und rüsten den Gaser auf PX Standard-Bedüsung um.
    Der Vorluftfilter ist scheinbar bei so mancher Cosa der Grund für Vollgasruckeln.
    Sicher weiss ich es aber auch nicht, ist nur das was man immer wieder liest.

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • November 24, 2013 at 10:04
    • #11

    Danke

    Hat Jemand nochne Idee zun Oelpumpe stillegen oder oder oder

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 24, 2013 at 11:04
    • #12

    Ölpumpe silllegen hier bitte:
    Und hier:

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 24, 2013 at 11:28
    • #13

    Hallo Jürgen,

    ich habe meine Ölpumpe auch stillgelegt weil ich eine Klemmerserie hatte die erst danach beendet war. Was genau die Ursache war konnte ich aber nicht feststellen.

    Von der stillgelegten Ölpumpe wird deine Bedüsung aber auch nicht besser. Warum hast du eine 190er HLKD im Düsenstock. Reicht die 160er nicht? Welches Mischrohr fährst du? Zum 190er passt m.W. sinnvoll nur das BE2 und das solltest du beim besten Willen nicht brauchen. 160/BE3 sollte auch bei dir völlig ausreichen.

    Gruß, Klaus

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 24, 2013 at 12:05
    • #14

    Schau dir mal hier die Bedüsungen an:
    PX 200 116er HD und die Cosa 96 HD, der Unterschied zwischen den beiden Modellen ist der Vorluftfilter, ansonsten sind die Motoren ja relativ gleich.
    Meiner Meinung nach bist du mit der momentanen Bedüsung incl den 2 Luftfiltern einfach zu Fett unterwegs.
    Wie schon geschrieben, schau erstmal in diese Richtung.
    Zieh einfach mal den Vergaserwannenschlauch ab und schau was da mit der 125 HD geht.
    Ölpumpe kannst immer noch stilllegen.
    Zündung ist auf 19/20 Grad abgeblitzt?

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • November 24, 2013 at 22:58
    • #15

    Vielen Dank für die Hilfe

    190 HLKD Läuft besser

    Ja auf 19` Abgeplitzt

    Mischrohr BE3

    Ich hab morgen nochmal zeit da werde ich mich Warm anziehen und das einstellen nochmal ausprobieren

    Nochmal Danke

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 25, 2013 at 04:53
    • #16

    !90er magert ja auch ab!
    Mach den Plattebfilter raus und fang mit dem abstimmen nochmal an.
    Als anfang 160 BE3 128.

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • November 25, 2013 at 09:05
    • #17

    Danke

    Bisten Frühaufsteher???

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • November 25, 2013 at 10:31
    • #18
    Zitat von joera 1946

    !90er magert ja auch ab!


    Hi,

    das muss nicht unbedingt ein Schaden sein.

    Wenn's zum Gesamtsetup passt, da sollte man den Schieber in die Betrachtung mit einbeziehen, kann man das schon auch fahren.

    Gruß, Klaus

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • November 25, 2013 at 11:11
    • #19

    Hallole

    Bin jetzt mal 15KM gefahren(saukalt) mit ND55/160 (2,9);HLKD160;BE3;HD128; Plattenluftfilter Ausgebaut.
    Das war schon gut noch ein bischen ruckeln.....aber nicht mehr so stark
    Für das einstellen vom standgas musste ich die Oeldosierschraube eine ganze Umdrehung reinschrauben .
    Beim Gasgeben Überlegt Sie noch einen kurtzen momment um dann recht schnell Hochzudrehen. Ich glaube die ND ist ein bischen zu groß. HLKD möchte ich auch nomal die 150iger ausprobieren Das Kerzenbild ist eher grau,und nicht Rehbraun.
    Muss mich jetzt erst mal aufwärmen werde ncher nochmal fahren.

  • JürgenR
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    2
    Wohnort
    67307 Göllheim
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL
    • November 25, 2013 at 13:33
    • #20

    welch ND is jetzt Fetter 3,0 bezw 3,1 oder 2,7 und 2,4 bin da immer etwas verwirrt... :wacko:

Tags

  • Vespa Cosa
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™