1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 80: Kupplungszug flutscht nicht zurück

  • Carlson
  • September 8, 2013 at 12:48
  • Carlson
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Ahlen
    Vespa Typ
    PX 80 (135)
    • September 8, 2013 at 12:48
    • #1

    Hallo, habe zur Zeit folgendes Problem. Bin jetzt in den letzten Zügen meiner Vespa arestauration. Hänge jetzt an der Kuplung und der der Einstellung der Gänge mit den Schaltzügen fest. Erstes Problem ist, dass die beiden Schaltzüge nach dem Gangwechsel, wenn er denn funktioniert wieder lose sind und die Gänge durchrutschen. mir kommt es auch so vor, dass nach dem Wechsel des Kuplungszuges diese viel zu leicht geht.(Man zieht diese an, das geht, lässt los und sie flutscht nicht richtig zurück). Kann man da was einstellen? Habe das Problem gerade eingegrenzt, scheint irgendwas an der Kuplung zu sein. Ich kann die Gänge einlegen, allerdings funktioniert die Kupplung nicht richtig, da wenn ein Gang eingelegt ist und man die Kuplung hält, das Hinterrad immer noch blockiert. Wenn mich mein allgemeines Verständnis nicht täuscht, sollte wenn die Kuplung gezogen ist auch das Hinterrad zu bewegen sein. Kann mir jemand einTipp geben, wie ich was einstellen kann. Bevor ich den Roller vor1 Jahr auseinander gebaut habe funktionierte diese noch. Danke für Eure Hilfe!

    Einmal editiert, zuletzt von Carlson (September 8, 2013 at 13:51)

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 9, 2013 at 15:08
    • #2

    Tut mir leid ich kann dir nicht folgen .....
    Schaltseile, Kupplungsseil, HR blockiert immer noch ????

    Versuche es nochmal genauer zu beschreiben, so kann dir denke ich keiner Helfen

  • Carlson
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Ahlen
    Vespa Typ
    PX 80 (135)
    • September 9, 2013 at 19:39
    • #3

    Ups, da habe ich mich wohl verhaspelt. Folgendes ist das Problem. Ich habe alle Teile von meiner alten Vespa in ein neues Chassi gebaut. Bis jetzt wunderbar. Nun habe ich auch die Schaltzüge welche in die Schaltbox führe neu gekauft und eingebaut. Danach habe ich den Kuplungszug neu geordert und eingebaut. Das Problem ist, dass jetzt beim "Kuplung ziehen" kaum ein widerstand da ist. Des Weiteren kann ich, wenn ich den Roller etwas bewege die Gänge einlegen aber die Kuplung greift irgendwie nicht. Wenn ich z.B. Den 1 Gang drin habe und die Kuplung ziehe, blockiert das Hinterrad weiter. Also Schätze ich, dass ich irgendwas beim Einbau vergessen habe zu beachten.Den Kuplungszug habe ich unten duch das Teil (Ich kenne den Namen nicht) geführt welches dafür da ist. Aber es ist beim ziehen kaum ein Widerstand da und der Kuplungshebel am Lenker flutscht auch nicht gut zurück. Ich hoffe das ist etwas verständlicher :thumbup: Villeicht kann mir jemande einen Tipp geben.Danke

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • September 9, 2013 at 20:03
    • #4
    Zitat

    das Teil (Ich kenne den Namen nicht) geführt welches dafür da ist

    du hast in dem Teil das an der Gehäusehälfte absteht doch eine Einstellschraube mit Kontermutter reingeschraubt,
    dann dde Bowdenzug durchgefädelt (durch Einstellschraube und Kupplungshebel), die Hülle des Bowdenzugs ganz in die Einstellschraube geschoben, auf den Zug eine Klemmschraube geschoben und dann , schön fummelig, den Kupplungshebel bis zum Wiederstand nach vorne gedrückt und die Klemmschraube festgezogen.
    Zündkerze raus dann dreht sich das Rad leichter, Einstellschraube rausdrehen bis die Kupplung bei Betätigung trennt, gewünschte Hebelstellung einstellen, Kontermutter an das "Teil" drehen. Bei Fragen oder wenn du den Fehler gefunden hast bist du hier richtig.
    Viel Erfolg

    P80X, BJ 81

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 10, 2013 at 07:23
    • #5

    War der Motor oder die Kupplung auch auseinander ?
    Trennpilz aus dem Deckel gefallen ! Drucklager der Kupplung drin ?
    Oder haste beim einstellen den Hebel der Kupplung nicht vorgespannt ? Also nur ne einstellungssache ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • September 10, 2013 at 09:02
    • #6

    Hast Du den den Zug zuerst durch die Einstellschraube und dann durch den Arm des Kupplungshebels geführt ?
    Ist die Kupplung den stramm genug eingestellt ? Nicht das es nur eine Einstellungssache ist ?

  • Borbi
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hamburg is all over the world
    Vespa Typ
    PX80
    • September 11, 2013 at 13:42
    • #7

    Vielleicht mal etwas nachstellen (Bild ist nicht so doll) oder war der Kupplungsdeckel ab ?

    Bilder

    • Kupplungshebel 01.JPG
      • 202.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,220
  • Carlson
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Ahlen
    Vespa Typ
    PX 80 (135)
    • September 14, 2013 at 18:06
    • #8

    Hallo, erstmal Vielen Dank für die Hilfe. Es war eine Einstellungssache. Der Zug war nicht richtig gespannt. Nun ist meine Vespa wieder vollständig zusammengebaut. Muss nur noch anspringen :wacko: Gruß

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™