1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Umfaller Schadenersatz - Meine Vespa wurde angefahren

  • Saint Peter
  • September 15, 2013 at 18:29
  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 15, 2013 at 18:29
    • #1

    Hallo Leute.
    Vorgestern parkte meine Vespa auf unserer Auffahrt. Sie stand einfach so da, da meinte doch ein Mann von einer Reinigungsfirma meine Vespa mal komplett zu übersehen. Er fuhr weiter und weiter rückwärts, bis er meine Vespa mit dem Heck umgeworfen hat. Ich habs auch noch gesehen.... :pinch: Aufgeregt habe ich mich verständlicherweise... Naja, er bat mich nicht zu Polizei zu rufen und hat mir seine Personalien gegeben. Jetzt soll ich ihm sagen was ich bekomme, um das wieder in Ordnung zu bringen.

    Hier die Bilder:

    Den Schaden seht ihr ja. Die Lüfterradabdeckung ist hin und die Seitenklappe ist lacktechnisch im Arsch. Soll ich einfach zu einer Lackiererei gehen und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen? Oder habt ihr irgendwelche Tipps für mich?!

    Schöne Grüße

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

    Einmal editiert, zuletzt von Saint Peter (September 15, 2013 at 19:19)

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 15, 2013 at 19:50
    • #2

    Kostenvoranschlag bei der Lackiererei kannst du m.E. kostenlos bekommen.
    Soll die Klappe denn dann auch per Lackierer repariert werden?
    Hat die andere Seite gar keine Schäden?
    Irgendwie muss die PK ja auch einen Schubs bekommen haben. Der Fahrtwind reicht in der Regel nicht.

    Letztendlich stellt sich die Frage, ob das eine Sache für die Versicherung wird oder nicht.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 15, 2013 at 20:31
    • #3

    Ich hätte sofort die Polizei gerufen !! Auch wenn Du die Adresse von dem Typ hast , haste jetzt mehr Rennerei ... So oder so !!

    Fakt ist er hat den Schaden verursacht und muss dafür grade stehen !
    Mit Sicherheit hat er den Unfall noch nichteinmal seinem Chef mitgeteilt ! Dazu ist er eigentlich verpflichtet !!
    Würde mal in der Firma anrufen und mit dem Chef sprechen ob der Schaden gemeldet wurde ...

    Kannst natürlich auch Glück haben und der Typ gibt dir die Kohle für die Rep. Was ich aber nicht glaube...

    Halt uns auf dem laufenden ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 15, 2013 at 20:38
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    Ich hätte sofort die Polizei gerufen !! Auch wenn Du die Adresse von dem Typ hast , haste jetzt mehr Rennerei ... So oder so !!


    Soviel ich weiß kommt bei Blechschäden die Polizei gar nicht und wenn nimmt sie nichts auf.

    Zitat von CARDOC2001

    Kannst natürlich auch Glück haben und der Typ gibt dir die Kohle für die Rep. Was ich aber nicht glaube...

    Wieso nicht? Wenn ich einen Schaden verursacht, was auch schon vorgekommen ist, zahle ich auch problemlos. Hättest du bei dir Bedenken?

    Zitat von CARDOC2001

    Fakt ist er hat den Schaden verursacht und muss dafür grade stehen !
    Mit Sicherheit hat er den Unfall noch nichteinmal seinem Chef mitgeteilt ! Dazu ist er eigentlich verpflichtet !!
    Würde mal in der Firma anrufen und mit dem Chef sprechen ob der Schaden gemeldet wurde ...

    Nachfragen ist sicher sinnvoll aber warum du praktisch davon ausgehst das er es nicht gemeldet hat erschließt sich mir nicht. Und das er für den Schaden geradestehen muß steht doch außer Frage.
    Und ob man bei einer alten Vespa mit der Versicherung wirklich weniger Rennerei hat, Stichwort: Zeitwert, sei noch dahingestellt.

    Also erstmal Schadenshöhe feststellen lassen und dann sieht man weiter.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 15, 2013 at 20:41
    • #5

    Warten wir mal ab was Threaderöffner weiter schreibt....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 15, 2013 at 20:43
    • #6
    Zitat von CARDOC2001

    Warten wir mal ab was Threaderöffner weiter schreibt....

    :thumbup:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 17, 2013 at 11:46
    • #7

    Peter!

    Polizei rufen oder nicht, ist egal. Entweder sie kommen eh nicht und zudem nehmen sie auch nur den evtl. Unfallhergang auf, klären die Schuldfrage aber so oder so nicht. Anders nur dann, wenn die Polizei ein etwaig erklärtes Verschulden des Unfallverursachers in den Bericht mit aufnimmt.

    Würde mir erstmal einen Reparaturkostenvoranschlag besorgen und ihm den schicken, mit der Aufforderung diese binnen einer Frist von 2 Wochen zu begleichen und für den Fall, dass eine fristgerechte Zahlung nicht erfolgt, Du seinen Arbeitgeber und dessen Haftpflichtverischerung kontaktieren und die ganze Sache einem Rechtsanwalt übergeben wirst, der dann ggfls. auch noch Kosten geltendmachen kann. Da das sicherlich nicht in seinem Interesse sein dürfte, um zeitnahe Zahlung bitten.

    Macht er nix, gehe zum Anwalt. ;) Und nächstesmal schreibste mir gleich. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 17, 2013 at 12:46
    • #8

    Hallo Alex. Vielen Dank für den Tipp! :thumbup: Ja, also ich werde mit einen Kostenvoranschlag von Lacker machen lassen und diesen dann dem Verursacher zuschicken. Insgesamt kam er mir auch sehr nett vor und kooperationswillig. Ich denke nicht das es da Probleme geben wird. Aber wir werden sehen.
    Insgesamt hab ich glaube ich ziemlich Glück gehabt, dass nicht noch Beinschild und Kotflügel in mitleidenschaft gezogen worden sind. Was mit etwas Sorge macht ist die Seite in die er reingefahren ist. Die habe ich nämlich noch nicht genauer berachtet. :S Ich bin hoffentlich am Wochenende wieder in Oldenburg.

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • September 17, 2013 at 14:06
    • #9

    Bilder der anderen Seite würden mich sehr interessieren!

    Als meine PX dieses Jahr umgefahren wurde sah die Seite, die auf der Straße landete schlimmer aus als die angefahrene.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • September 19, 2013 at 07:38
    • #10

    Ich drück schonmal die Daumen,dass der gute Mann auch brav bezahlt.
    Rechtsbeistand von unserer Seite hast du wenns denn hart auf hart kommt.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 12, 2013 at 20:43
    • #11

    Hallo Leute. Die Geschichte ist durch. Es war ein sehr freundlicher Kontakt. Ich war beim Lacker und der hat mir nen Kostenvoranschlag über 150 Euro für die Lackierung des Seitendeckels gemacht. Der Verursacher war damit sehr glücklich und ich bin auch zufrieden. Er hats mir einfach Bar auf Kralle gegeben. Ende gut, alles gut! :thumbup:

    Schöne Grüße,

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 12, 2013 at 20:45
    • #12

    Naja schön das er gezahlt hat aber was ist mit der kaputten Lüfterradabdeckung ? Die ist doch auch beschädigt worden...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 12, 2013 at 21:15
    • #13

    Oh ja stimmt, klar. Deswegen habe ich auch 175 Euro von ihm bekommen!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 12, 2013 at 21:21
    • #14

    Na dann ist das ja geklärt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • November 12, 2013 at 21:36
    • #15

    Super, freu mich erstmal für Dich :thumbup:

    Damit ich auch meinen Senf dazugeben kann..
    bei uns,.. im Süden.. also anderes Bundesland,.. kann bei euch ja anders sein..
    Polizei kommt erst bei Straftat, z.b Unfallflucht, Körperverletzung,..sprich Verletzung, oder graphierende Sachschäden 1000 aufwaerts..

    mit der Klappe mit 150ig euronen.. ist ein guter deal macht bei uns um das Geld scxhwer ein lacker
    was eine günstige alternative ist.... zu diesem Beitrag für diese Arbeit... schbaut mal bei einem Betrieb vorbei, wo "Smart Repair" Anbietet.
    nur als konstruktve Idee ;)
    greats Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • November 13, 2013 at 08:24
    • #16

    Oder man findet die Klappe in NOS... ;)

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 13, 2013 at 13:44
    • #17

    Moin Peter! Freue mich zu hören, dass alles gut und weitgehend zu deiner Zufriedenheit gelaufen ist! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 13, 2013 at 19:44
    • #18

    Nun noch mein Kommentar zur Sache.

    Also bei uns in Schwaben kommt die Polizei auch bei Kleinstunfällen also auch wenn nur Blechschaden entstanden ist(Der Verursacher oder Geschädigte könnte ja immer noch betrunken sein oder keinen Führerschein haben oder das Fahrzeug ist gestohlen :-).

    Wenn es zum Unfall kommt und man nicht verletzt wurde braucht man grundsätzlich keine Polizei.

    Wichtig immer als aller erstes das Kennzeichen richtig notieren, dass ist noch viel wichtiger als der Name des Fahrers, da der Schaden von der Fahrzeugversicherung des Unfallgegners reguliert wird und die Versicherung über das Kennzeichen zum Beispiel durch die eigene Versicherung ausfindig gemacht werden kann.

    So ist durch das Kennzeichen(echtes großes Kennzeichen aus der EU am besten, Versicherungskennzeichen für Kleinkraftfahrzeuge können kritisch sein, da dort auch mit den Halterdaten geschlampt wird und so nicht immer der Halter festgestellt werden kann.) schon mal ein Ansprechpartner für den zu regulierenden Schaden bekannt, da der Verursacher selbst nicht unbedingt die Sache weiter verfolgen muss, sobald er die Sache ordnungsgemäß seiner Versicherung gemeldet hat.

    Diese ist dann euer Verhandlungspartner.

    Also notieren: Unfallzeit Daum Uhrzeit, wo passiert Ort Straße, Kennzeichen, Name des Fahrers, Versicherung. Bei Versicherungskennzeichen die Personalien, da nicht immer ein Halter darüber feststellbar ist. Ausweis wäre Ideal allerdings muss er diesen nicht zeigen. Aber ist merkwürdig wenn dort gemauert wird(lieber Polizei?)

    Wenn sich die Versicherung des Unfallgegners nicht meldet eigene Versicherung in Kenntnis setzten Daten des Verursachers durchgeben und das Pferd von hinten aufzäumen.

    Bei Reparaturen vor der Ausführung auf das Ok der Versicherung warten. Keine Gutachten(wird oft nicht gebraucht bei Bagatellschäden) machen lassen ohne Absprache mit der Versicherung schon gar nicht bei kleinen Schäden.

    Und wenn ihr verletzt seid oder euch etwas komisch vorkommt, dann die Polizei rufen.

    Und wenn die Schuldfrage ungeklärt ist und man sich nicht einigen kann ist die Polizei auf jeden Fall zu empfehlen.

    M.f.G.

    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • November 13, 2013 at 20:10
    • #19
    Zitat von Vespa1982

    Also bei uns in Schwaben kommt die Polizei auch bei Kleinstunfällen also auch wenn nur Blechschaden entstanden ist(Der Verursacher oder Geschädigte könnte ja immer noch betrunken sein oder keinen Führerschein haben oder das Fahrzeug ist gestohlen :-).

    Natürlich kommt die Polizei wenn sie gerufen wird, aber ob sie bei einem Umfaller eine Bericht schreiben möchte ich bezweifeln.

    Zitat von Vespa1982

    Und wenn die Schuldfrage ungeklärt ist und man sich nicht einigen kann ist die Polizei auf jeden Fall zu empfehlen.

    Die Polizei stellt keine Schuld fest, das macht im Zweifelsfall höchstens der Richter anhand des Unfallberichtes.

    Zitat von Vespa1982

    Und wenn ihr verletzt seid oder euch etwas komisch vorkommt, dann die Polizei rufen.

    Das kann man nur unterstreichen. Bei Personenschäden immer die Polizei rufen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • November 13, 2013 at 22:05
    • #20

    Zu 1. Doch das macht sie.
    Zu 2. Völlig richtig nur ein Richter kann schuldig sprechen aber die Polizei erkennt trotzdem besser vor Ort wer denn sehr wahrscheinlich der Hauptverursacher ist oder ob alle Beteiligten etwas falsch gemacht haben. Schuldig sprechen sie nicht aber wer Verwarnt wurde hat zumindest schon mal die schlechtere Ausgangslage.
    Vor Gericht und auf hoher See ist man jedoch in Gottes Hand, weshalb immer noch alles anders kommen kann als man denkt. Und prozentuale Verteilungen des entstandenen Schadens, wer zahlt wie viel ist auch keine Polizeiaufgabe.

    Gruß
    Vespa 1982

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™