1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

U-Scheibe im Getriebe - was nun?

  • tulura
  • October 19, 2013 at 15:52
  • tulura
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 125 VNX1T
    • October 19, 2013 at 15:52
    • #1

    Ich bin zu blöd zum Schrauben.....
    Hab heute nicht aufgepasst und beim Kupplungswechsel (78er 125er PX mit 18TKM) eine 6er U-Scheibe in´s Getriebe plumsen lassen
    Angeln mit Draht und Magnet hat nix gebracht. Vin Hand lässt sich der Motor problemlos durchdrehen aber zu laufen lassen oder damit fahren ist mir zu joker.
    Gibts noch irgendeinen Tipp oder Rat? Wenn nicht heißt es nächste Woche Motor ausbauen und zur Revision wegschicken (hat jemand einen Tip wer das gut und günstig macht?), auseinander bauen, die Scheibe rausfischen und bei der Gelegenheit gleich neu lagern und abdichten....

    Könnt mir echt in den Arsch beißen....

    Tulura

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 19, 2013 at 16:31
    • #2

    Auf jeden Fall raus damit , war bestimmt ne V2A Unterlegscheibe (Edelstahl) , die sind wenig magnetisch !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tulura
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 125 VNX1T
    • October 19, 2013 at 16:52
    • #3

    Nee, ist Stahl.
    Raus ist klar - die Frage ist nur wie?!?


    Tulura

  • Racemini73
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Bärlin
    Vespa Typ
    V50N , 1977, 75ccm DR, 16/10 Vergaser mit 52er DH, Rest Original
    • October 19, 2013 at 17:45
    • #4

    Mir ist der Halbmond-Keil mal rein gefallen. Magnet usw hat alles nix gebracht. Also, Motor raus und so lange geschüttelt, bis das Teil auf dem Werkstattboden lag.
    Viel Erfolg!

  • tulura
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 125 VNX1T
    • October 19, 2013 at 18:25
    • #5

    Motor ist ausgebaut und ich hab geschüttelt, geklopft und magnetgeangelt NIX!!!!

    Tulura

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,939
    Punkte
    20,359
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • October 19, 2013 at 20:05
    • #6

    wird kein weg vorbeigehn..Spalten.. hab ich mit dem Keil hinter mir :D
    Da sind wir wohl keine Einzelkinder :whistling:
    aber wenn er eh Revidiert werden soll... shit happens^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 19, 2013 at 20:14
    • #7

    schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet
    falls du es nicht rausschütteln kannst wirst du hier hilfe finden
    wenn du in der nähe von bensheim wohnst kann ich dir helfen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • tulura
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 125 VNX1T
    • October 19, 2013 at 20:18
    • #8
    Zitat von seb.d.

    Wenn du in der nähe von Bensheim wohnst kann ich dir helfen.

    Ja, Saulheim (ist bei Mainz)!
    Mail mir doch mal deine Tel. und wir telefonieren (h.schaefer- ÄT - gmx.de)

    Tulura

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 19, 2013 at 21:49
    • #9

    hab dir ne mail geschrieben

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 19, 2013 at 22:16
    • #10

    bevor du den motor zerrupfst, probiers nochmal, indem du das getriebe mit benzin ausspülst. öl klebt. benzin spült öl aus. also den motor mit benzin quasi auswaschen und schütteln. die scheibe müsste ja rasseln.

    dann nochmal probieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • tulura
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 125 VNX1T
    • October 19, 2013 at 22:33
    • #11
    Zitat von chup4

    bevor du den motor zerrupfst, probiers nochmal, indem du das getriebe mit benzin ausspülst. öl klebt. benzin spült öl aus. also den motor mit benzin quasi auswaschen und schütteln. die scheibe müsste ja rasseln.

    dann nochmal probieren.

    Jo, das ist noch ein Versuch wert, mach ich morgen mal.

    Tulura

  • tulura
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PX 125 VNX1T
    • October 20, 2013 at 12:15
    • #12

    Ich hab sie, die Scheibe ist raus, yeah!!!
    Die Benzin-Spül-Schüttel-Methode hat geholfen [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_wink.gif]
    Danke für den Beistand und Tipps!

    Tulura

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • October 20, 2013 at 15:17
    • #13

    Jetzt solltest du das gehäuse aber sorgfällitig trocknen und evtl 1-3 Ölwechsel in kurzen intervallen machen!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 20, 2013 at 16:00
    • #14

    Da brauchste nix trocknen , hau Oel rein und gut ist . Die Motorwärme wird den Rest verfliegen lassen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 21, 2013 at 21:44
    • #15

    sollte vieleicht nach "tips und tricks" verschoben werden da die frage ja öfters mal kommt.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™