1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Herkules Polrad will nicht ab

  • köberle
  • October 23, 2013 at 08:14
  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • October 23, 2013 at 08:14
    • #1

    Servus, hab hier ein polrad bei dem das gewinde fuer den abzieher kaputt ist und mit einem außenabzieher komm ich da auc nicht ran, hat jemand ne idee wie das abgehen koennte? bin schon am verzweifeln :S

    Bilder

    • IMAG2646_BURST002.jpg
      • 292.17 kB
      • 1,920 × 1,082
      • 361

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 23, 2013 at 08:17
    • #2

    Rostlöser drauf , einwirken lassen und dann mit nem Gummiehammer auf die Nieten des Porads kreisförmig schlagen ... Ist besser als mit nem großen Abzieher !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 23, 2013 at 08:45
    • #3

    das polrad ist ist doch eh vollkommen am sack... runterflexen?

    es muss auf jeden fall ein neuer konus eingenietet werden... wenn man sich anguckt was sowas kostet, kannste dir auch gleich n anderes suchen. also runterflexen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 23, 2013 at 08:51
    • #4

    Dicke Mutter aufschweißen, dann mit ner Schraube gegen die Kurbelwelle abiehen, anschließend neuen Konus verpressen.

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 23, 2013 at 08:52
    • #5

    der aluguss ist es doch nicht mehr wert, da hat schon einer den kompletten rand abgenagt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • October 23, 2013 at 08:54
    • #6
    Zitat von chup4

    der aluguss ist es doch nicht mehr wert, da hat schon einer den kompletten rand abgenagt.

    Dann gleich noch Abdrehen lassen ;)

    ESC # 582

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • October 23, 2013 at 17:57
    • #7

    Das Ding is schrott.. abflexen :thumbup:
    [Blockierte Grafik: http://forum.mb210.de/images/smileys/flex.gif]

    [Blockierte Grafik: http://www.sherv.net/cm/emoticons/olympics/discus-smiley-emoticon.gif]

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™