1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motor rasselt

  • Danolini
  • October 28, 2013 at 09:45
  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 28, 2013 at 09:45
    • #1

    Guten Morgen,

    ich habe ein Problem dass ich rasseln aus dem Motor wahrnehmen. Im Standgas ist nichts zu hören. Gehe ich jedoch in den einzelnen Gängen mit der Drehzahl hoch, kann man ein rasseln wahrnehmen. Ich höre es eigentlich immer während der Fahrt.
    Die Pk50xl wurde komplett restauriert und es kam ebenfalls eine neue Kurbelwelle rein. Es ist ein DR75ccm verbaut.
    Habe teilweise gelesen dass es auch an der Zündung liegen könnte. Ein User hier im Forum hat das gleiche Problem und folgendes Video eingestellt.


    Leider wurde der Thread geschlossen und die Lösung des Problems nicht gepostet. Ich hoffe ihr könnt helfen

    Danolini

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 28, 2013 at 10:08
    • #2

    Kolbenbolzenlager auch ern ? Kolbenbolzen nicht eingelaufen ?
    Getriebe ausdifferenziert ? Nehme an Du hast auch alle Lager ers. !?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 28, 2013 at 12:03
    • #3

    ja ich habe alle Lager neu. Ausdifferenziert habe ich nicht. Es wurden allerdings die alten durch gleiche neue ersetzt. Neuen Zylinder und Kolben eingebaut. Kann das Geräusch auch von der Zündung kommen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 28, 2013 at 12:35
    • #4

    Wie verhält sich denn der Motor wenn Du die Kupplug ziehst und nen Gang einlegst ?
    Oder rasselt der Motor nur bei hohen Drehzahlen bei Fahrt ?
    Zündung könnte aus in Frage kommen allerdings nur wenn die Zündung zu früh steht dann klingelt der Motor, also richtig abblitzen ist Pflicht !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 28, 2013 at 12:43
    • #5

    Also der Motor rasselt nur bei höheren Drehzahlen während der Fahrt. Abblitzen habe ich noch nicht gemacht, muss mich dazu noch einlesen und ne Blitzpistole besorgen. Habe das zuvor noch nie gemacht. Wenn ich nen Gang einlegen hört man nichts auffälliges. Meine Sorge ist nur ob ich so weiter fahren kann oder etwas kaputt mache. Habe komplett alles neu gemacht nur durch Informationen aus dem Forum bin also absoluter Newbie was das Schrauben an einer Vespa angeht.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 28, 2013 at 12:51
    • #6

    Bevor Du jetzt noch ne Blitzpistole kaufen musst guck dochmal ob nicht ein Schrauber in Deiner nähe wohnt und Dir hilft (Mitgliedersuche) dann klappt das auch ...
    Brauchst ja auch noch ne Gradscheibe und ggf Kolbenstopper ...
    Ist der Zylinder auch neu ? Vielleicht Kolbenring Gebrochen bei der Montage ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 28, 2013 at 13:03
    • #7

    OK... Ich habe mal jemandem aus meinem Umkreis angeschrieben da ich fragen hatte, leider hat sich niemand bereit erklärt zu helfen, schade.... Kolben und Zylinder und Kurbelwelle sind neu.
    Ob der Kolbenring gebrochen ist, weiss ich nicht. Muss ich dazu den Motor wieder raus machen um den Zylinder abzuschrauben? Leider ist mein Schrauberplatz nicht mehr verfügbar...

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • October 28, 2013 at 13:06
    • #8

    Jo, der Zylinder muss runter.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 28, 2013 at 14:05
    • #9

    Hätte denn jemand Lust und Zeit sich das mal anzusehen?
    Ich komme aus Weinheim 69469?
    Platz zum schrauben habe ich leider nicht mehr.... :thumbdown:

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 29, 2013 at 06:49
    • #10

    Mir ist gestern aufgefallen dass das Rasseln hauptsächlich im Schiebebetrieb / Motorbremse auftritt. Und wenn ich die betätige bleibt das Rasseln.
    Vielleicht könnt ihr mit der Info was anfangen.

    Danke.....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 29, 2013 at 06:49
    • #11

    kolbenkippen.

    leb damit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 29, 2013 at 07:55
    • #12

    Ich meinte wenn ich die Kupplung betätige.... Kolbenkippen, kann das zu Problemen führen? Tritt dann dieses Geräusch nur im Schiebebetrieb auf?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 29, 2013 at 08:22
    • #13

    die kupplung macht in der regel ein tackerndes geräusch. das rappeln ist bei einem nicht neuen zylinder und auch bei vielen neuen graugusszylindern normal.


    die graugusszylinder bei der vespa haben ein laufspiel von minimal 6/100stel laufen aber zuverlässig erst mit 10/100stel. dadurch "passt" der kolben nicht richtig und "klappert" etwas in der laufbahn. das ist das was du hörst. bei zunehmendem verschleiß wird das geräusch lauter.

    ich habe hier selbst einen polini liegen, der auf 6/100stel laufspiel gebohrt ist, der neigt leider sehr stark zum klemmen, dafür "rasselt" nichts. ich denke, so wie es bei dir ist, ist es gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 29, 2013 at 09:01
    • #14

    Hört sich dann das Rasseln an wie ein ältere Fahrradklingel? So hört es sich nämlich bei mir an. Diese alten klingeln die man von früher kannte...
    Sorry kann es sonst nicht anders erklären.....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 29, 2013 at 09:51
    • #15

    jupp

    oder als wäre irgendwo n blech locker dass mitvibriert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 29, 2013 at 10:41
    • #16

    genau... heisst also ich kann bedenklos weiterfahren? Ich habe ja auch mehrmals gelesen dass es immer ein Anzeichen für einen Klemmer ist. Zylinder und Kolben ist alles neu und höchstens 100km gefahren

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 29, 2013 at 14:06
    • #17

    Haste auch den Zylinder entgratet und die Kannten gebrochen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 29, 2013 at 15:51
    • #18

    Ja, habe ich. Ich habe mit einer Schlüsselfeile alles entgratet und die Kanten gebrochen. Wird öfter geraten zum DR

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,751
    Punkte
    34,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • October 30, 2013 at 08:33
    • #19

    Moin!

    Ich fahre nen 75er RMS Blue und der "rappelt" auch.
    Ich bin dieses Jahr mehrere lange Strecken am Stück gefahren.
    Ohne Probleme.
    Lass es so und lebe damit.
    Aber die Zündung solltest du trotzdem mal abblitzen.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Danolini
    Schüler
    Punkte
    540
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Vespa Typ
    PK50XL
    • October 30, 2013 at 13:14
    • #20

    Ok, danke euch. Ich habe ein letzte f Frage. Ist zwar offtopic aber möchte nicht extra ein neues Thema aufmachen. Kann ich das Massekabel der Cdi hier angeschlossen lassen?
    Danke und Sorry wegen offtopic

    Bilder

    • 20131030_130827.jpg
      • 203.35 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 279

Ähnliche Themen

  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bräuchte hilft zwecks motorüberholung

    • Badrichi
    • June 27, 2017 at 20:35
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™