1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gute Gasfabrik für 139er

  • BenniHu
  • November 2, 2013 at 17:19
  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • November 2, 2013 at 17:19
    • #1

    Servus Leute,
    die Rollersaison ist seit gestern für mich vorbei und trotzdem plagen mich Fragen rund ums rollern:

    Will die kalten Tage meinen Si24 gegen was gescheites tauschen und wäre deshalb auch für (gute) Vorschläge offen :)
    Problem ist, hatte nen derben Klemmer diesen Sommer und vertraue deshalb nicht mehr auf die Getrenntschmierung und die ganze Gasanlage... brauch auch was größeres und dickeres (auch in der Hose)

    Welchen Vergaser soll ich mir holen? 28er? 30er? Malle? NoName? Pollini?
    Erfahrungen oder sonstigen Senf?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 3, 2013 at 08:22
    • #2

    Beim 139er würd ich was günstiges nehmen...Malossi Drehbärstutzen mit 28er oder 30er Dello.
    Hatten sowas selber mal mit 28er lief super und Haltbar!

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • November 3, 2013 at 11:55
    • #3

    da es da schon einiges im Programm gibt, könnte mir einer einen Link zum Produkt direkt posten? thx

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 3, 2013 at 13:33
    • #4



    Oder(besser) nach gebrauchtem suchen!
    Würde allerdings den Malossistutzen bevorzugen, damit steht der Gaser besser

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 4, 2013 at 08:04
    • #5

    oder du machst es übern winter gleich vernünftig und schmeißt das kurzhubgeraffel raus.

    sprich: 125er getriebe, 60er welle, m1x, parmakti tsv, irgendwasausaluminium, auspuff sip road.

    btw: nur das ändern des vergasers wird dir weniger mehrleistung bescheren als du dir das wünschst. ich möchte deinen si 24 bitte haben :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • November 4, 2013 at 17:30
    • #6

    über die Mehrleistung bin ich mir bewusst, es geht mir eher um die bessere Fahrbarkeit (und ich will mal wieder was neues)

    das mit dem Powermotor kommt aber auch irgendwann, gut Ding braucht... (Geld) ^^

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 4, 2013 at 17:58
    • #7

    Und in einen 139er steckt man eben kein Geld,
    mehr so das was gerade angespühlt wird..

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • November 4, 2013 at 18:02
    • #8

    ich hab meine 139er trotzdem lieb :-6

    Und die 105km/h Topspeed ist (meistens) ausreichend!
    Und Beschleunigung könnt immer besser sein!

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 5, 2013 at 04:58
    • #9

    Ich mag auch 135er....sind gute zylinder aber keiner fährt MMW stutzen drauf, wegen Perlen und Säuen..

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 5, 2013 at 08:29
    • #10

    und der größere gaser bringt dir genau nichts ausser mehrverbrauch. beim 139er ist die fahrbarkeit mit dem si locker einstellbar. unschlagbar ist der kurze ansaugweg mit dem si vergaser.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 5, 2013 at 18:53
    • #11

    Da hat der Auspuff aber auch nen Wort mitzureden.
    Ausserdem sind "echte" Vergaser besser abzustimmen!

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 27, 2014 at 10:56
    • #12

    Kernschrott oder Dello Alternative??

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 27, 2014 at 13:33
    • #13

    OKO Vergaser sind PWK Klone. Die Meinungen gehen auseinander. Ich selbst habe noch keinen benutzt oder verbaut. Aber für mich beantwortet sich die Frage über den Preis. Ein PWK kostet um die 180-250 Euro. Wie kann dann ein OKO nur 70 kosten und genauso gut sein? Wer billlig kauft, macht es 2 Mal. Abgesehen davon ist ein 30er zu groß für den 139er.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 27, 2014 at 14:47
    • #14

    den PHBH 28er gibts für unter 150.- mit Malossi Stutzen im Set... wär das was?
    oder ist der PWK besser/anders als der PHBH?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 27, 2014 at 15:28
    • #15

    Die Pwk klone sind Nadeltechnisch eher bescheiden abzustimmen, ausserdem benötigen sie Nacharbeit(Spritzulauf)
    Da kommst du mit nem Phb schneller zum ziel, und die gibts gebraucht auch für kleines.....meine Dame müsste sogar noch einen haben.....?!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 27, 2014 at 16:38
    • #16

    Originale PWK Vergaser sind meiner Meinung nach das beste, was es zur Zeit am Markt gibt. Die Klone OKO, Koso, Stage6 etc, sind Nachbauten in mangelhafter Qualität, Schieber, Nadeln, Düsen und Ventile sind mit ganz anderen Toleranzen gefertigt.

    Natürlich liefen Vespa Motoren vor 20 Jahren mit PHBH Vergasern auch, mit den PWK laufen Sie aber eben besser. Unterm Strichist es aber sowieso Science Fiction für Dich. Du wirst mit dem 30er den kleinen Malossi ertränken...

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 27, 2014 at 19:09
    • #17

    Hi,
    Ich häng mich grad mal mit hier in den Tread mit rein... Baue auch grad für nen Kollegen nen 139´er auf. Membraneinlass RD350 + 30´er KOSO. Lippenwelle + Resopott. Zylinder mach ich die Überströmer auf, Steuerzeiten will ich auf 130/190° auslegen, Auslass fräs ich auf 70% breite... Damit dürfte der Zylinder doch nicht "ertränkt" werden? Will interessehalber mal sehn was aus nem komplett bearbeiteten kleinen Malossi zu holen ist. Oder hat da wer vllt ne Hausnummer was da bei dem Setup gehn könnte?

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 27, 2014 at 19:32
    • #18
    Zitat von MBT / T4

    Baue auch grad für nen Kollegen nen 139´er auf. Membraneinlass RD350 + 30´er KOSO. Lippenwelle + Resopott. ...Steuerzeiten will ich auf 130/190° auslegen, Auslass fräs ich auf 70% breite...

    Sehr sehr geil! Wenn Du mir ein gefallen machen willst, mach doch bitte ein neues Thema auf und stell da alles schön dokumentiert mit Bildern und so rein!
    Topictitel Vorschlag: Kleinkaliber Magnum 2-)

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 28, 2014 at 10:13
    • #19

    Na ja... es ist ja so, dass Du den auch noch mit einem 38er beatmen kannst. Das wird auch alles irgendwie laufen, aber eben nicht schön! In der Spitze wird so ein großer Vergaser wohl auch etwas bringen. im unterem Drehzahlbereich wird es laufen wie ein Sack Nüsse. Der Motor wird ständig überfetten, Tempo 50 fahren im Vorresobereich wird echt scheiße, also entweder in der Stadt im 2. Gang fahren, oder ständig zu schnell. Das mag erst mal lustig klingen, nach 3 Monaten macht es aber garantiert keinen Spaß.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 28, 2014 at 10:39
    • #20

    hätte noch zwei Mikuni Flachschieber Zuhause rumliegen (glaub 34er von ner RS250) :rolleyes: Doppelvergaser möglich? :+3

    Wird wahrscheinlich jetzt doch ein PWK Imitat ala 28 mit ScootRS Stutzen... ich sag bescheid wenns da liegt

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™