1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Antriebswelle noch brauchbar? (Vespa PX 80)

  • DB_Vespa
  • November 12, 2013 at 20:46
  • DB_Vespa
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Walddorhfäslach (Nähe Reutlingen/Tübingen)
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 12, 2013 at 20:46
    • #1

    Hallo Vespafreunde, bin neu hier im Forum. Hab eine PX 80 und bin gerade dabei den Motor zu überholen.

    Heute habe ich die Antriebswelle ausgebaut und folgendes festgestellt: Wenn ich mit dem Fingernagel über den Durchmesser der Welle fahre, welcher normal im Lager drin ist, spürt man ein leichtes kratzen. Ist die Welle noch brauchbar?

    Danke für eure Hilfe. Grüße DB_Vespa

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • November 13, 2013 at 17:10
    • #2

    Mach Bilder!

  • DB_Vespa
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Walddorhfäslach (Nähe Reutlingen/Tübingen)
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2013 at 17:42
    • #3

    ein Typ von der Werkstatt meinte die Welle sei in Ordnung und es würde keine Probleme geben. Man spürt kaum was, also nur mit dem Fingernagel minimal...Was meint ihr?

    Bilder

    • welle.jpg
      • 20.82 kB
      • 480 × 360
      • 175

    Einmal editiert, zuletzt von DB_Vespa (November 14, 2013 at 17:52)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 14, 2013 at 19:39
    • #4

    ...ist doch neuwertig das Teil...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • DB_Vespa
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Walddorhfäslach (Nähe Reutlingen/Tübingen)
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2013 at 19:43
    • #5

    meinst du das wirklich oder ist das ironisch gemeint?

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 14, 2013 at 19:49
    • #6

    ...nene, keine Ironie, das mein ich schon so, ist doch nur n Kratzer! Wenn ein Lagersitz Schrott ist, kannst Du den Lagerring darauf "kippeln"...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • DB_Vespa
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Walddorhfäslach (Nähe Reutlingen/Tübingen)
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2013 at 21:33
    • #7

    ok alles klar. Und wie verhält sich das bei Lagersitzen? Gibts da einen Anhaltspunkt um zu beurteilen ob der Lagersitz in Ordnung ist? Sind 1-2 Kratzer schlimm?

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 14, 2013 at 22:05
    • #8

    wenn das lager fest in sitz is und nicht ohne kraftaufwand wider ras geht is es in ordnung

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 14, 2013 at 22:15
    • #9

    stimme zu.. welle okay.. sitz vom Lager wenn Stramm.. dann okay :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • DB_Vespa
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Walddorhfäslach (Nähe Reutlingen/Tübingen)
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2013 at 22:16
    • #10

    okay gut dann passt das auch mal.
    Gibt natürlich beim ersten Motor einige Fragen
    ...hab jetzt noch die Vorgelegewelle ausgebaut und bemerkt dass das Kugellager, welches man als letztes von der Welle zieht (nachdem man den Tannenbaum schon entfernt hat) ziemlich leicht runter ging. Ist das normal? Da scheints ja auch keine wirklich sichtbare Durchmesseränderung auf der Welle zu geben... also mit bloßem Auge sieht man nicht wie weit das neue Lager rein muss.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • November 14, 2013 at 22:29
    • #11

    ? Welle ging leicht raus.. oder Lager? bei der welle normal..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • DB_Vespa
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Walddorhfäslach (Nähe Reutlingen/Tübingen)
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2013 at 22:37
    • #12

    die Welle ging mit dem Gummihammer gut raus. Als ich dann die Welle in der Hand hatte und den Tannenbaum, dann Spannring und großes Rad runtergemacht hab, konnte ich das Lager von Hand wegnehmen.

  • DB_Vespa
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Wohnort
    Walddorhfäslach (Nähe Reutlingen/Tübingen)
    Vespa Typ
    PX 80
    • November 14, 2013 at 22:39
    • #13

    ich glaub ich hab die Antwort gefunden:
    kugellager am tannenbaum

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™