1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Trapezlenker aus Alu?

  • Ugros
  • November 14, 2013 at 16:21
  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 14, 2013 at 16:21
    • #1

    Hallo Forum,
    War heute beim Sandstrahler, er soll meine V50 Spezial strahlen. Ich muss aber noch den Unterbodenschutz wegmachen....
    Auf jeden Fall meinte der, dass man den Trapezlenker und das Schaltrohr nicht sandstrahlen könne, die wären aus Alu.
    Stimmt das ? Wie habt Ihr das gemacht ? Glasperlgestrahlt ? Und wie angeklebt (die Lager vom Lenker) ?

    Danke für jede Hilfe!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • November 14, 2013 at 17:26
    • #2

    ja die sind aus alu.
    wenn dein sandstrahler das nicht kann geh zu einem anderen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 14, 2013 at 17:27
    • #3

    der lenker ist aus alu und das schaltrohr selbst ist aus stahl. allerdings ist der aufsatz mit den ziffern drauf aus alu.

    warum sollte man das nicht strahlen koennen? mit dem richtigen strahlmittel ist das kein problem.

    die bereiche des lenkers, die ineinander gleiten würde ich dringend empfehlen mit gaffa abzukleben. rauh in rauh reibt so schön....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • UCHIN
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,383
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    6
    Wohnort
    Gütersloh
    Vespa Typ
    Px 125 elestart, Px 200 Lusso
    • November 14, 2013 at 17:28
    • #4

    Keine Ahnung woraus das ist , aber ich würd vom Sandstrahlen die Finger weg lassen.

    Wenn dann leg ein paar euronen drauf und mach es mit Glasperlen.

    Ist schonender und die Oberfläche ist viel feiner.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 14, 2013 at 17:55
    • #5

    Mit normalen Strassensplit gestrahlt !!! Fertig ..

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 14, 2013 at 18:41
    • #6

    Frag lieber mal nach, ob der Strahlemann überhaupt Erfahrungen mit Rollern hat - wenn er sonst nur Überseecontainer und Eisenbahnwaggons macht, stehen die Chancen gut, dass du später einen deformierten Blechklumpen abholen kannst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ugros
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Königswinter
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • November 15, 2013 at 10:10
    • #7

    Ok, danke für die Antworten, ich frage die Sandstrahl-Firma nochmal.
    Aber muss ich jetzt die Lagerschalen im Lenker abkleben, fürs Sandstrahlen ?
    Und wenn ja, wie bzw. mit was ?

    Danke nochmal.

Tags

  • Vespa Lenker
  • Sandstrahlen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche