1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Special: Tipps fürs weiter tunen

  • jokerjoka
  • November 15, 2013 at 20:17
  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • December 20, 2013 at 19:31
    • #41
    Zitat von jokerjoka

    hab mich heut etwas beruhigt und zum baumarkt getraut, gesucht hab ich nachdem weicon titanium gefunden hab ich das auf den bildern, da ich im internet nach empfehlungen gesucht habe und nichts gefunden... werde ich die tage zum conrad fahren und zwischen weicon und Weyer Haftstahl entscheiden :)
    wie bekomm ich die stelle am besten/sichersten fettfrei (welches mittel) wird die gekaufte klebepaste von hinten rein gedrückt oder kann ich die beidseitig drauf schmieren und dann mit dem finger bearbeiten?

    danke euch für die hilfe

    Das gehäuse mit Bremsenreiniger säubern, dann isses fettfrei...Weyer haftstahl find ich gut, wird angemischt mit Härter,immer soviel wie man grad braucht.Bei Weicon weiss ich das nicht, ist vielleicht so ähnlich. Das Zeug auf deinem Bild taugt ja vielleicht auch was. Ich hab mim Haftstahl meinen kompletten Drehschieber verschlossen weil ich nen Malossi mit Vollwangenwelle fahre...hält Bombenfest 2-)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 20, 2013 at 20:00
    • #42

    Ich würde an der Außenseite des Gehäuses, wo das Kaltmetall drauf soll, mit dem Dremel eine golfballartige Oberfläche schaffen, damit das Zeug sich besser "festkrallen" kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • December 22, 2013 at 12:13
    • #43

    Paste wurde bestellt, werde die hintere seite etwas anschleifen so das die paste besser daran haftet dann von hinten rein drücken und am überströmer mit den finger glatt streichen, hoffe so ist es richtig und kann mit den arbeiten fortsetzen

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 4, 2014 at 12:02
    • #44

    Ein frohes neues an meinen Thread verfolger :thumbup:

    da ich immer noch auf mein weicon paste warte kann ich nicht mit den arbeiten fortsetzen, nach der reparatur vom überströmer werde ich meine übersetzung änder von 2.86 auf 3.00...
    hab mich etwas in foren durchgelesen und bin auf den entschluss gekommen ein rep-kit einzubauen, das wird bestimmt auch noch eine schwere geburt werden, werde das SIP kaufen...
    kann mich noch nicht ganz zwischen rms und olympia entscheiden, von rms lese ich oft schlechtes deshalb wird es die olympia werden.

    Werde meine 4scheiben beläge auf 3scheiben ändern, welche könnt ihr mir empfehlen? hab einige gesehen zb

    hier

    hier

    hier

    hier

    gibt es unterschiede oder eine empfehlung?

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 11, 2014 at 18:12
    • #45

    Was meint ihr? ist es so gut geflickt....
    hab es von außen reingedrück und innen im überströmer mit dem finger glatt gedrückt :S

    Bilder

    • k-IMAG0246.jpg
      • 74.18 kB
      • 488 × 816
      • 206
    • k-IMAG0247.jpg
      • 66.88 kB
      • 488 × 816
      • 209
  • Big_Lebowski
    Der Dude
    Reaktionen
    13
    Punkte
    1,833
    Trophäen
    1
    Beiträge
    331
    Wohnort
    Hagnau am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 R O-Lack, V50 Special PV
    • January 14, 2014 at 09:51
    • #46

    Dein Thread find ich sehr interessant! Viele Fragen die ich mir so stelle, werden hier super beantwortet.
    Hoff die Flick-Aktion war erfolgreich!

    Mann, wenn mich meine bekackte Exfrau fragen würde, ob ich auf ihre bekackte Töle aufpasse so lange sie mit ihrem Stecher auf Honolulu ist,
    würde ich ihr kräftig ins Hirn kacken.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • January 14, 2014 at 17:25
    • #47
    Zitat von jokerjoka

    Was meint ihr? ist es so gut geflickt....
    hab es von außen reingedrück und innen im überströmer mit dem finger glatt gedrückt :S


    Das hält schon ... weitermachen 8o

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 14, 2014 at 18:10
    • #48

    Danke danke, freut mich zu lesen :)
    Hoffe doch das die Flick-Aktion erfolgreich gelaufen ist, das werde ich erst merken wenn die vespa wieder rollen darf, doch bis dahin ist noch vieeeel zu tun und es kommen bestimmt noch mehr seltsame fragen :)
    Meine kurbelwelle liegt beim user "Basjoe" , die Steuerzeitenverlängerung wird bearbeitet.

    Mein nächster schritt wird die Primär sein und die kupplungsscheiben, bin mal gespannt was mich erwartet. werde die teile erst anfang nächster woche bestellen, muss noch überlegen ob es eine olympia oder rms Primär wird, der rep-kit kommt drauf

    wobei hier im thread noch fragen offen stehen... :whistling:

    bis bald

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 25, 2014 at 12:48
    • #49

    Soooo Alle teile sind bestellt bis auf die kupplungstrennscheibe für das 3 scheiben system, kann mir einer sagen welche für die vespa 50 special gedacht ist, es gibt nähmlich verschiedene größen :S

    Die hier

    und

    Diese hier

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 25, 2014 at 12:57
    • #50

    Sollten die mit 1,6 mm sein, da ja nur drei Scheiben.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 25, 2014 at 14:12
    • #51

    Hab hier andere gesehen mit 1,5mm
    die Differenz ist zwar gering, möchte aber nichts falsches einbauen :/

    hier

    hier

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 28, 2014 at 11:29
    • #52

    ho man selbst SIP antwortet nicht..

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 28, 2014 at 20:55
    • #53

    Weiss nicht wo da das Problem liegt. Der erste Link in deinem letzten Beitrag sind die Richtigen, eben für PV, V50 und PK und PK XL. Die anderen sind für PK XL 2 (ganz andere Kupplung mit 6 Federn). Und ob nun 1,5 oder 1,6 mm angegeben sind ist egal und den Messtoleranzen geschuldet.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 29, 2014 at 08:00
    • #54

    hatte die 1,60mm bestellt gehabt, iandere online shops bieten für die v50 andere grössen deshalb die unsicherheit, nun warte ich auf meine bestellung und werde euch weiter nerven :)

    danke für deine antwort...

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 31, 2014 at 19:04
    • #55

    Habe heute wieder etwas am Motorblock weiter gearbeitet, die lager wurden erneuert siehe bild
    hab eben die getrieberitzel zusammen gebaut, wenn ich mich richtig erinnere wird die ersten 3 (groß bis klein) mit der beschriftung nach oben und die letzte kleinste ritzel mit der beschriftung nach unten rein geseckt, beim testen der gänge hab ich gemerkt das nach jeden stoppen der ritzel ein leerlauf ist, soll es so sein? siehe video.... ?(

    PS:
    Übrigens, Die Lager hab ich nur durch erwärmen des Motorblocks raus bekommen, hab es erst so versucht wie es auf dem bild zu sehen ist (als tipp).

    Bilder

    • lager2.jpg
      • 56.36 kB
      • 909 × 759
      • 191
    • IMAG0303.jpg
      • 109.96 kB
      • 718 × 1,200
      • 209
    • IMAG0300.jpg
      • 209.09 kB
      • 718 × 1,200
      • 210

    3 Mal editiert, zuletzt von jokerjoka (February 5, 2014 at 21:35)

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • January 31, 2014 at 20:41
    • #56

    einbau reihenfolge ist großes zahnrad mit pia logo zu dir und alle nachfolgenden mit logo/schrift von dir weg.

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • January 31, 2014 at 21:06
    • #57

    ups doch falsch gedacht, hab es jetzt richtig rum gedreht... leerlauf zwischen alle gänge ist immer noch drin wenn ich die schaltklaue mit der hand hoch oder runter ziehe

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • February 1, 2014 at 08:25
    • #58

    welche klaue rund/eckig und mit welchen zahlen stehen auf den zahnrädern drauf?

  • jokerjoka
    Schüler
    Punkte
    765
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    frankfurt
    Vespa Typ
    special 50
    • February 1, 2014 at 11:00
    • #59

    das ist die klaue

    Bilder

    • IMAG0304.jpg
      • 663.42 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 205
    • IMAG0305.jpg
      • 537.81 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 187
    • IMAG0306.jpg
      • 458.03 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 201
    • IMAG0308.jpg
      • 135.73 kB
      • 718 × 1,200
      • 198
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • February 1, 2014 at 19:50
    • #60

    ich kanns auf dem bild nicht genau erkennen, aber falls es sich um ne runde klaue handelt haste die richtigen zahnräder...falls eckig, halt nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™