1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Lenkrad/Zündschloss Ausbau Cosa ?

  • Pontedera
  • November 17, 2013 at 22:34
  • Pontedera
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Cosa
    • November 17, 2013 at 22:34
    • #1

    Hallo,
    kann mir jemand Tipps geben wie ich das Zünd/Lenkradschloss aus einer 200er Cosa heil ausgebaut bekomme?
    Schlüssel ist da und funktioniert auch, ich würde das Schloss aus einem alten Fahrgestell
    gerne ausbauen. Danke & Gruss

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    49
    Punkte
    1,889
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • November 18, 2013 at 16:46
    • #2

    Hallo,

    Kaskade demontieren, das schwarze Zündschloss wird von einer Madenschraube (3mm) gehalten, mit kleinstem Inbusschlüssel lösen, Zündschloss herausnehmen. Dann genau hinsehen : unten am Rohr ist eine kleine Öffnung; in diese Öffnung (siehe schwarzen Pfeil im Bild) kleinen Schraubendreher stecken und den Pin hereindrücken. Gleichzeitig Zündschlüssel drehen (off oder on) u. das Schlossteil herausziehen.

    Viel Glück !

    Cornelius 2-)

    Bilder

    • verschiedenes 232.jpg
      • 159.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,842
    • verschiedenes 228.jpg
      • 293.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,601
    • verschiedenes 233.jpg
      • 137.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,711
  • Pontedera
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Cosa
    • November 19, 2013 at 08:04
    • #3

    Hallo Cornelius,
    super tausend Dank! Werd ich so probieren.
    Gruss Oli

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 19, 2013 at 08:09
    • #4

    ist das bei der cosa nicht gelöst wie bei der xl2? also mit durchfummeln durch das handschuhfach von unten?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Micha-San
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    213
    Beiträge
    34
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 125 FL
    • November 19, 2013 at 09:20
    • #5
    Zitat von chup4

    ist das bei der cosa nicht gelöst wie bei der xl2? also mit durchfummeln durch das handschuhfach von unten?


    Moinsen,

    nein, ist es nicht. Das Handschuhfach geht nur runter, wenn das Schloss raus ist.

    Die Madenschraube habe ich bei meiner Cosa allerdings nicht (gefunden). Da reichte es, den Riegelstift des Schließzylinders von der Kaskadenseite aus reinzudrücken. Selbst das ist schon ziemlich frickelig...

    Wenn Du mal hier schauen möchtest

    Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben...
    Can change without a notice – We accept no liability for any inaccuracy or printing errors.

  • Pontedera
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Cosa
    • November 19, 2013 at 20:39
    • #6

    Besten Dank,
    werd am WE mal mein Glück probieren.
    Hoffe das es klappt.

  • Nordi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    ES
    Vespa Typ
    PK50S Bj.85 V5X2T und Cosa200 BJ.90 VSR1T
    • November 30, 2019 at 17:45
    • #7

    Hallo

    bei meiner Cosa kann ich leider kein Loch im Rahmenrohr finden. Weder von vorne noch von hinten.

    Bei dem mittleren Bild von "Conny1938" hat die Schlossaufnahme einen Bart angegossen, dieser Bart zeigt im eingebauten Zustand nach unten.

    Bitte freundlich um Hilfe!

    Dankeschön und Grüße

    Nordi

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • December 3, 2019 at 07:22
    • #8

    Doch da ist ein Loch. Aber nicht vorne oder hinten, sondern unten. Hab ich vor ein paar Tagen auch bei meiner gemacht.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 3, 2019 at 18:17
    • #9
    Zitat von Ork77

    Doch da ist ein Loch. Aber nicht vorne oder hinten, sondern unten. Hab ich vor ein paar Tagen auch bei meiner gemacht.

    Stimmt, und das klappt sofort wenn man das genau trifft. Ich hab damals gefühlt einen Tag gefummelt......

    Ein Winkelauge ist sehr hilfreich....

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Nordi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    ES
    Vespa Typ
    PK50S Bj.85 V5X2T und Cosa200 BJ.90 VSR1T
    • December 22, 2019 at 15:50
    • #10

    Habs gefunden!

    Danke

    Nordi

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • December 22, 2019 at 16:42
    • #11

    Hoffe du hasst nicht 20 Tage gefummelt....

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Nordi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    6
    Wohnort
    ES
    Vespa Typ
    PK50S Bj.85 V5X2T und Cosa200 BJ.90 VSR1T
    • December 22, 2019 at 17:03
    • #12

    hahaha, nein, bin erst jetzt wieder in dei Garage gekommen

    jetzt geht es an das Lenkkopflager, will mir nur nicht das Spezialwerkzeug kaufen...

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™