1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX177 + 24Si + JL Motoreinstellungen

  • DucDan
  • January 30, 2014 at 20:15
  • DucDan
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL1 Automatik, PX177 alt, PX210 alt, Ducati1000, Benelli250, 2xGuzzi Monza500
    • January 30, 2014 at 20:15
    • #1

    Hi,
    vorab: Habe die Suche schon ausgequetscht und mich durch die verschiedenen Threads gelesen. Hat mir schon viel geholfen, aber jetzt brauch ich unbedingt Rat von jemandem mit dem gleichen Setup oder Kennern.

    Hintergrund: Nach mehreren PK´s ist mir jetzt eher zufällig eine PX zugelaufen.
    Ursprünglich eine P80X alt, Baujahr 81, ohne Getrenntschmierung. Eingebaut sind 125er Motor (VNL1M), 24 Si Gaser, 177 DR Zylinder mit Kopf, JL Auspuff neu lefthand, Cosa Kupplung.
    Nach Durchsicht des Vergasers sind folgende Düsen verbaut: HD 112 / Mischrohr BE3/160 / LLD 50.120
    Lufi ohne Löcher ist verbaut und Zündkerze BoschW4AC.

    Die Vespe springt gut an. Wenn ich allerdings im Stand, also im Leerlauf den Gashahn aufdrehe, kommt ein "Loch". Soll heißen Drehzahl fällt ab und dreht erst verzögert hoch. Keine spontane Gasannahme. Denke sie bekommt zu wenig Sprit. Zur Info: Gaser ist gereinigt, alle Düsen sind frei, Lufi ist sauber, es kommt auch genug Sprit vom Tank am Gaser an.

    Nach Lesen im Forum habe ich vor, gegen dieses "Gasloch" folgendes zu ändern:
    HD 120 oder 122 / Mischrohr BE3/160 (bleibt wie es ist) / LLD 55/160 und Lufi mit Löchern über HD und LLD.

    Was haltet Ihr davon? Ist diese Änderung sinnvoll in Bezug auf das "Gasloch"? Denke das einfach HD (zu klein) und LLD (zu fett) momentan falsch sind.

    Hat jemand hier evtl. genau das gleiche Setup und kann mir seine Vergaserbedüsung und Erfahrungen sagen?

    Besten Dank schonmal! :thumbup:
    Gruß
    Dan

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • January 31, 2014 at 09:22
    • #2

    Die Hauptdüse ist auf jeden Fall zu klein ...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 31, 2014 at 09:27
    • #3

    Würd ich auch sagen , mach mal ne 125er rein

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • January 31, 2014 at 17:10
    • #4

    und Lufi löcher setzen!

  • DucDan
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL1 Automatik, PX177 alt, PX210 alt, Ducati1000, Benelli250, 2xGuzzi Monza500
    • January 31, 2014 at 18:56
    • #5

    Hi,
    danke schonmal vorab für die schnellen Infos. 2-)

    Habe hier jetzt ein HD-Set mit Größen von 115-138 liegen. Werd dann mal die 125er einsetzten.

    Einen neuen Lufi mit den beiden Löchern über HD und LLD hab ich auch hier. Der kommt jetzt auch rein.

    Meint Ihr die momentan verbaute LLD 50.120 ist zu fett? Habe hier jetzt auch eine 55.160 liegen. Werd se auch mal reinpacken.

    Fange am besten erstmal nur mit der HD an. Und dann die LLD und dann den Lufi mit Löchern.

    Für weitere Infos, Erfahrungen, Tipps bin ich offen.

    Besten Gruß
    Dan

  • DucDan
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL1 Automatik, PX177 alt, PX210 alt, Ducati1000, Benelli250, 2xGuzzi Monza500
    • February 1, 2014 at 18:31
    • #6

    Mahlzeit Mädels,

    so die Vespe läuft nun wesentlich besser als vorher!! 8o

    Habe zuerst die HD von 112 auf 122 vergrößert und einen neuen Lufi mit Löchern eingebaut. Beim ruckartigen Gasgeben spricht der Motor jetzt super an und dreht sofort ohne "Gasloch" hoch. Somit war das "Loch" schonmal weg.
    Im Stand im Leerlauf drehte sie mir noch etwas zu hoch, obwohl nur minimal. Habe dann mal die Nebendüse von 50.120 auf 55.160 getauscht und dies hat sich sehr positiv auf den im Stand laufenden Motor ausgewirkt. Läuft viel ruhiger als vorher.
    Springt jetzt kalt auch beim ersten Kick an!!! Warm auch!!

    Werde die Tage mal diese Änderungen im Fahrbetrieb testen. Werde dann auch mal bei voller Fahrt den Choke ziehen und schauen, ob die HD noch etwas fetter oder magerer werden sollte. Vielleicht passt sie ja so schon top, mal schauen.

    Endgeschwindigkeit werde ich dann auch mal testen. Weiss leider nicht welche Übersetzung eingebaut ist, daher bin ich mal gespannt.

    Was habt Ihr denn so für Endgeschwindigkeiten mit diesen 177er DR Setup´s? Und was für Übersetzungsänderungen sollten vorgenommen werden, damit man so 110-115km/h schafft?

    Gruß
    Dan

  • snowcrash
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    70
    Punkte
    1,285
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PX125e Lusso
    • February 1, 2014 at 18:44
    • #7

    Meine läuft mit 177er DR, 24er SI und Ori-Pott so 105km/h ...weiß allerdings auch nicht welche Übersetzung verbaut ist, hab die Karre so bekommen. 8|

    Autokorrektur ist ein Erdloch und soll sich ins Knie fügen...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 1, 2014 at 18:47
    • #8
    Zitat

    Was habt Ihr denn so für Endgeschwindigkeiten mit diesen 177er DR Setup´s? Und was für Übersetzungsänderungen sollten vorgenommen werden, damit man so 110-115km/h schafft?

    Ich bezweifle stark das egal wie Übersetzung geändert wird der DR die 110kmh knackt

    etwas abhilfe schafft das 22er Primär das sich leicht tauschen lässt , ansonsten mit der 200er Übersetzung 23/65 und originalen 125er getriebe wirst auf knapp 100 - 105 kmh kommen , dazu muß aber der Motor gespalten werden

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™