1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Steuerzeiten Polini 177

  • Paichi
  • February 6, 2014 at 17:21
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 6, 2014 at 17:21
    • #1

    Hi,
    fahr seit Jahren unter Anderem nen 177er Polini mit folgenden Komponenten und bin auch sehr zufrieden:
    177er Polini
    GS Kolben
    60er Welle (1,5mm Kopfdichtung)
    28er PHBH
    MMW1 Membransauger
    SIP Road1

    Meine Steuerzeiten sind bei 171/121/26,8. Habe nun die 1,5mm KoDi durch eine 1,0 FuDi mit 0,5er KoDi ersetzt und bin bei 174/124/26,8.
    Will einfach etwas mehr Drehzahl, da der Polini einfach bei 7,5k schlagartig zu macht. Etwas mehr Drehzahl wäre schön, die Leistung von ca 20PS ist schon ausreichend.

    Was haltet ihr von den Steuerzeiten? Oder doch ne 1,5er Fudi um noch näher an die 180 ran zu kommen?

    Gruß

    EDIT: Der MMW Kopf ist auch da, von dem versprech ich mir auch noch ein bisschen was, wenns nur die Standhaftigkeit ist.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 6, 2014 at 17:34
    • #2

    Hi,
    Ich würd die 1,5mm drunterlegen und den Auslass in die Breite fräsen ca. 70% gehn normalerweise mim GS-Kolben ... eventuell den Auslass noch ein bisschen nach oben ziehen,denke so 185° Auslass dürfte der Sip road vertragen. Danach dürfte da Drehzahlproblem behoben sein

    Wenn nich musste halt nen Reso-Puff drunterhängen ...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 6, 2014 at 17:37
    • #3

    Ok, dann messe ich mal mit der 1,5er und geh wenns ist mit dem Auslass noch nach oben. Weiß einer zufällig wieviel % Breite der Auslass beim Polini original hat?

    Resopuff will ich auf dem Daily Ride aus Lautstärkegründen eigentlich nicht, aber die Membran zwitschert ja auch munter vor sich hin.

    Danke & beste Grüße

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 11, 2014 at 12:46
    • #4

    So, hab jetzt die 1,5mm FuDi und bin bei 180/127,5/26,25. Dreht schön bis 8500 und auch etwas darüber bei 23,XX PS an der KuWe. Bin voll zufrieden.

    Danke & beste Grüße

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    366
    Punkte
    7,171
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,352
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 11, 2014 at 16:28
    • #5

    :thumbup:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 11, 2014 at 19:17
    • #6

    20 Ps auf nem Polini sind schon ambitioniert. Dass dann noch ohne Resoauspuff nahezu unmöglich.

    Schau dir mal die Nordspeedanlagen an, die sind gut, da weisst du was für Steuerzeiten du brauchst und wenn du die mumifizierst ist es auch nicht so laut.

    Was für ne Kupplung hast du drin? Welche Welle?

    Wie kommst du auf die 23 PS? GSF Dyno?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • February 12, 2014 at 11:23
    • #7

    23PS sind aufm Prüfstand bei uns in der Werkstatt gemessen. Kann das Diagramm bei Gelegenheit nachreichen, wenn ich wieder raus komme.
    Welle ist ne 60er Mazz, die fahr ich schon seit Jahren ohne Bearbeitung.
    Kupplung ist die SIP Sport Kupplung für Cosa mit 8 mittlernen Federn und eben dem Ring. Bin sehr zufrieden damit.

    Gruß

Ähnliche Themen

  • PX125 alt trotz umfangreicher Tuning Maßnahmen immer noch 85-90 km/h

    • marbuc
    • November 27, 2016 at 16:16
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Polini
  • Vespa Steuerzeiten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™