1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gehäuse bearbeiten, habe ich den Überströmer durchgefräst?

  • jerry57
  • February 11, 2014 at 20:29
  • jerry57
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p200e
    • February 11, 2014 at 20:29
    • #1

    Hallo Zusammen,

    bin gerade die Überströmer an meinem PX 200 Gehäuse am öffnen für nen Malossi...

    Bin ich hier durch? oder sind etwa so poröse Stelle im Material???

    Viele Dank im voraus...

    Bilder

    • S73R2207.JPG
      • 64.31 kB
      • 1,024 × 768
      • 417
    • S73R2208.JPG
      • 81.18 kB
      • 1,024 × 768
      • 650
    • S73R2211.JPG
      • 63.59 kB
      • 1,024 × 768
      • 433
  • copi2k
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    78
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    V50 Special
    • February 11, 2014 at 20:49
    • #2

    Material kann immer verschiedene Einschlüsse haben, ich glaube eher nicht dass du durch bist.. aber wenn der Materialdefekt sich bis zum Gewinde hinzieht.. dann bläst er durch.

    Vorschlag: Seifenwasser auf die Einschlüsse am Überströmer.. also auf die defekte Stelle... dann mit einer Luftpistole ins Gewinde reinpusten.. ob die Stelle blasen wirft wirst du dann sehen

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 12, 2014 at 08:25
    • #3
    Zitat

    oder sind etwa so poröse Stelle im Material???

    das sind Gusslunker , ist eher normal bei dem hochwertigen Aluguß den luigi verwendet

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 12, 2014 at 08:28
    • #4

    Würd auch sagen Lunkerstelle !

    Entweder weiterfräsen oder so lassen ...wird sich nicht besonders auswirken auf den Motorlauf

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 12, 2014 at 09:33
    • #5

    Eindeutlig Lunkerstelle, so schnell bricht man da nicht durch. Da ist ja gerade mal poliert und nicht gefräst :

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • jerry57
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p200e
    • February 12, 2014 at 17:32
    • #6

    Vielen Dank an Alle für Eure Antworten... :thumbup:

    Hätte mich auch gewündert, dass ich schon durch wäre... hab ja echt nicht viel weggenommen an der Stelle...

    werde aber trotzdem den Seifenwasser / Luftpistole Test machen...

    so und jetzt, was würdet Ihr machen?

    - weiterfräsen? bis die Lunkerstellen weg sind (man weis ja nicht wie Gross die sind, vielleicht wird es schlimmer...)

    - so lassen? nur noch das ganze polieren...

    - oder die Lunkerstellen mit Kaltmetall zumachen?

    Danke und Gruss

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 13, 2014 at 08:23
    • #7

    Weiterfräsen, wozu kaufst Du Dir sonst einen 200er Malossi? Kolben und Zylinderfuß bitte auch noch bearbeiten.

    Die verbleibene Materialstärke an den hinterschnittenen Flächen lässt sich am einfachsten mit einem Messschieber und einer Schraube ermitteln. Die Schraube zwischen hinterschnittener Wand und Messschieberwange, dann messen, dann Schraubenlänge abziehen. Noch einfacher geht´s mit einem Digi-Messschieber. Zuerst die Schraube messen, Schaube wegnehmen, Messchieber nicht verändern, neu Nullen und dann mit Schraube messen. So bekommst Du die Werte gleich angezeigt und musst nicht rechnen.

    Es gibt auch so eine Art Taster, ziemlich simpel, mir fällt nur der Name gerade nicht ein. Das Ding sieht aus wie eine 8, und besteht aus zwei Teilen die wie eine Schere drehbar zueinander gelagert sind. Damit kann man ebenfalls gut Materialstärken abgreifen.

    Mach die Löcher in einer ordentlichen Dimensionierung, verschwende keine Zeit auf die Oberflächengüte, ihr Einfluss ist eher theoretisch und komm nicht auf den Trichter Lunker mit Kaltmetall zu verschließen. Das ist Unfug und bringt nichts. Kaltmetall darfst Du da nehmen wo Du durchgebrochen bist.

    Bei der Verabeitung von dem Zeugs gibt es einiges zu beachten, damit es auch wirklich hält. Soweit bist Du aber ja noch nicht....
    Viel Spaß!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2014 at 10:58
    • #8
    Zitat von Pornstar

    ...
    Es gibt auch so eine Art Taster, ziemlich simpel, mir fällt nur der Name gerade nicht ein. Das Ding sieht aus wie eine 8, und besteht aus zwei Teilen die wie eine Schere drehbar zueinander gelagert sind. Damit kann man ebenfalls gut Materialstärken abgreifen.
    ...

    Doppelzirkel

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 13, 2014 at 13:08
    • #9

    Danke.... ich werde alt.....

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • jerry57
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    p200e
    • February 13, 2014 at 21:37
    • #10

    so habe weiter gefräst...

    es ist besser geworden aber ist noch da.

    Kann man das so lassen?

    Bilder

    • S73R2217.JPG
      • 56.83 kB
      • 1,024 × 768
      • 261
    • S73R2221.JPG
      • 70.7 kB
      • 1,024 × 768
      • 273
    • S73R2242.JPG
      • 105.75 kB
      • 1,024 × 768
      • 344
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 14, 2014 at 09:15
    • #11

    Ich persönlich würde das so lassen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 14, 2014 at 10:50
    • #12

    Würde es auch so lassen ... Links sieht's schon sehr eng aus mit der Dichtfläche oder täuscht das ???

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 14, 2014 at 11:28
    • #13

    Wenn dem Zylinder da nix im Weg steht würde ich das so lassen, sonst weiter fräsen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 14, 2014 at 22:16
    • #14

    Schwer zu sagen, ich würde sie bauchiger machen, aber das ist anhand der Bilder beurteilt. Bevor Du durchbrichst, lass sie so.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™