1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

35er Mikuni bei Drehschieber?

  • powerdrake4
  • February 14, 2014 at 18:39
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 14, 2014 at 18:39
    • #1

    Hallo Leutz,

    hab meinen Motor soweit stimmig(177 Poli, GS Kolben, V-tronik, Curly, MMW Kopf usw); leider sträubt sich dieser sch...30er PHB dazu zu gehören; Teillast fett(4 takten) und obenrum zu mager! Denke an nen 35er Mikuni, fahre allerdings Drehschieber mit gemachter 60er KW; lohnt der finanzielle Aufwand? ?( Danke für eure Antworten...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 14, 2014 at 22:06
    • #2

    keine Ahnung ob der 35iger besser ist, spiele aber schon länger mit dem Gedanken den 24Si gegen einen 30 PHB zu tauschen... sag bescheid wenn du ihn hergeben möchtest.
    Hat der 30er PHB eigentlich eine Powerjet Düse?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 15, 2014 at 01:17
    • #3

    Ein Kumpel von mir (fährt eine Sprint Mit 150er LML-Motor über Membran mit 177er Pinasco und LH) hat sich gegen das Magerruckeln kürzlich eine elektrische Benzinpumpe eingebaut. Vielleicht hilft ja aber auch ein 35er...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 15, 2014 at 07:44
    • #4

    Also ein 30er Phb sollte eigentlich gut zum 177er passen....
    35er Mikuni ist :
    a)Perlen vor die Säue
    b)etwas gross!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 15, 2014 at 08:57
    • #5

    ...ne, n PHB hat kein Powerjet, sonst würd ich ihn ja obenrum fetter machen können ohne bei Teillast anzureichern! Wenn der Poli mal hin ist wird's eh ein Quatrini und ich denke, da ist dann auch der Mikuni der passendere! Fahre auf meiner Puch auch n Mikuni, da allerdings 24er mit 4 Klappenmembran, läuft da sehr gleichmäßig, würd nur gern wissen, wie sich's beim Drehschieber verhält... ?(

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 15, 2014 at 09:01
    • #6

    Nim einen 28er PWK. Weniger ist mehr, gerade in diesem Fall! Beim Mikuni stand ich auch immer vor dem Problem, das er unten 4 taktet, oder oben rum tendenziell zu mager läuft. So richtig habe ich nie die passende Nadel gefunden. Allerdings ist es auch ein Problem großer Vergaser, dass im niedrigen Drehzahlbereich die geringere Strömungsgeschwindigkeit zu Strömungsabrissen im Vergaser führt und die Gemischaufbereitung nicht richtig funktioniert. Leistungsstarke 2 Takter laufen darum im Stadtverkehr bei Einhaltung der StVo immer scheisse. Man hat beim 35er PWK Airstriker deswegen zwei Vortexgeneratoren (Luftleitflügel) im Ansaugtrichter angesetzt um den Bereich des Düsenstocks bei niedriger Strömungsgeschwindigkeit besser anzuströmen. Im Prinzip mit Erfolg, aber nicht mit soviel, dass Du Dein Problem damit löst. Ein 35er ist einfach zu groß.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 15, 2014 at 09:10
    • #7

    ...war bei meiner Puch ähnlich, hab dann auf Membran umgebaut und bin besten's zufrieden! Würde allerdings bei der Vespe gern beim Drehschieber bleiben, denke ich werde mir Kolben und Auslass nochmal vornehmen, komischerweise ist auch schon bei 8000 U/min Schluß...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 15, 2014 at 13:24
    • #8

    ...hab mal n bisschen getestet, im Teillastbereich überfettet die Kiste, aber jetzt kommt's, bei Volllast saugt's mir die Schwimmerkammer leer! Nix abmagern, zu wenig Kraftstoff trotz Fastflow...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 15, 2014 at 17:09
    • #9

    Wenns die Kammer leersaugt dann stimmt was anderes nicht!!!
    Schau da erstmal!!!!
    Der Dello ist 1. Wahl für das "schmale" Setup!!=Dauerläufer!!!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 15, 2014 at 17:30
    • #10

    schlauch abgeknickt oder im kreis verlegt? schlauch ggf zu dünn?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 15, 2014 at 20:55
    • #11

    die Schwimmerkammer ist doch ein halber Swimming-Pool... wie kanns den leersaugen?
    wie merkt man wenn sowas passiert? Plexi-Glas Schwimmerkammer :pinch: ?

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 16, 2014 at 07:35
    • #12

    Danke für die Tipps,

    @BenHur, kreativ scheinst Du ja nicht zu sein, aber ich gebe Dir nen Tip; n altes Banjo, 2Cu-ringe, Stück klaren Schauch und nen Stopfen!

    Naja, letztendlich hatte ich nach 60 sek. Volllast schon Blasen im Zulaufschlauch; denke es ist der Fastflow... :thumbdown:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 16, 2014 at 11:57
    • #13

    schau mal.. hatte das selbe..
    es gibt eine grössere schwimmernadel und durchfluss für den PHB.. gegen leersaugen..
    man kann den phb auch einstellen...
    wenn du jetzt nen mikuni kaufst .. kostets geld,
    billiger ist.. Düsen und nadeln für den PHB..
    den mikuni wirst auch abstimmen müssen.. da kostet das zubehör nochmehr..
    Ich würde empfehlen. den PHB richtig abzustimmen... macht kein spass.. ist aber sicher möglich^^
    anderen schieber... etc..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 16, 2014 at 18:07
    • #14

    ...hab sämtliche Düsen und Nebendüsen da, hatte nur das Problem mit dem Abstimmen durch den sch... KS-Hahn! Hab mir ne elektrische Pumpe von der Arbeit mitgebracht, mit der wir störrische Doppel-Weber Vergaser volldrücken! Das Teil ist schön klein und passt unternTank :love: ! Wolln doch mal sehn ob's dann noch Blubbert im Tank :D

    Trotzdem gern noch mehr Feedback bezüglich der Einstellung vom 30er PHB, z.B. welche Nebendüse fahrt ihr :?:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 16, 2014 at 20:15
    • #15

    Das Thema mit der Schwimmerkammer kenne ich auch, nur das sie leergesagt werden glaube ich nicht. Ich vermute, dass bei einem bestimmten Drehzahlbereich die Schwingungen in Resonanz kommen und der Sprit in der Kammer aufschäumt. Mti einer Pumpe machst Du Dir leicht neuen Ärger. Der Vergaser läuft leicht über, Du wirst sehr wahrscheinlich ein kleineres Nadelventil brauchen.. Mit Pumpe wirst Du magere abdüsen müssen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 16, 2014 at 20:20
    • #16

    ich tausch den mikuni gegen nen 30er phb in fertig abgedüst für 172er malle ;D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 16, 2014 at 21:02
    • #17

    hat hier jemand ne Bezugsquelle für schon fertig bedüste Gasser?? :love:

    :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • joera 1946
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    488
    Wohnort
    Lünen
    Vespa Typ
    px200
    • February 17, 2014 at 04:41
    • #18

    Wenn man den kauft, sind düsen drin!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 17, 2014 at 07:53
    • #19

    das war so ziemlich das intelligenteste, was ich JE gehört habe!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • February 17, 2014 at 17:40
    • #20

    kann man dem Aufschäumen im Vergaser nicht entgegenwirken, indem man das flexible Verbindungsstück paar mm länger oder aus weicherem Material (Silikonschlauch?) macht?
    Damit die Blörre nicht so schüttelt...

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

Tags

  • Drehschieber
  • Mikuni
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™