1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungswechsel 50 Spezial: Motor abklappen?

  • Kermit330ci
  • February 18, 2014 at 12:10
  • Kermit330ci
    Schüler
    Punkte
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    101
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • February 18, 2014 at 12:10
    • #1

    Hallo,

    ich habe bisher noch keine Kupplung selbst gewechselt.

    Ist es nötig dazu den Motor abzuklappen oder funktioniert es auch ohne abklappen?
    Wie macht ihr den Wechsel?

    Gruß Kermit

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 18, 2014 at 12:17
    • #2

    Geht auch ohne Motor abzuklappen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 18, 2014 at 12:21
    • #3

    Gegenfrage, hast Du nen Kupplungsabzieher, eine Drehmomentschlüssel? und ausreichend Erfahrung im Schrauben?

    Beliebtester Fehler; Keil in den Motor gefallen!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • February 18, 2014 at 12:26
    • #4

    Kannst du so machen, du musst die Kiste aber auf ne Colakiste/Bierkiste aufbocken denn das Rad muss ab.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 18, 2014 at 12:45
    • #5

    Nicht nur das Rad sondern auch die Bremsträgerplatte! Somit die Bremstrommel mit der Zentralmutter, und dann die Trägerplatte.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 18, 2014 at 12:49
    • #6

    Mit abklappern geht's deutlich besser !!
    Aber aufpassen dazu den Ansaugstutzen lösen , sonst kann die brechen ...

    Das Rad kannste an der Bremstrommel lassen ! Deckel an der Narbe lösen , Spilnt raus , Mutter lösen ...
    2 Mann ist Super dabei (Bremse treten)
    Karre auf Bierkiste hinten , Bremstrommel runter , Bremsankerplatte runter , Deckel ab , Kupplung ers ...
    Andruckplatte ab , Halteblech lösen , Mutter runter , Abzieher montieren , Kupplung entnehmen und aufpassen das der Keil nicht in den Motor fällt !
    Kupplung zerlegen , neue Beläge montieren

    Einbau umgekehrt rum ... Ggf Simmering in der bremsplatte ers. Dichtungen Deckel und Bremsplatte ers.
    Ggf Oelwechseln oder zumindest prüfen !

    Fertig !
    Wenn Du dir das nicht zutraust guck wer aus Deiner Nähe kommt und Dir hilft ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™