1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL 2 Vergaser Probleme

  • Creutzfeld
  • March 1, 2014 at 15:26
  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 1, 2014 at 15:26
    • #1

    Moin!

    Ich habe ein kleines problem mit meiner xl zwo.
    Der vergaser raubt mir den letzten nerv.
    Mit halb gezogenen choke läuft sie super.
    Aber ohne dreht sie hoch.
    Aber wenn ich mit bremsenreiniger oben auf den vergaser deckel spritze (ganz wenig)
    geht sie sofort aus. Sollte sie dann nicht hoch drehen?
    Mittlerweile habe ich alle dichtungen getauscht. Auch den schwatten gummiring oben um der chokestange.
    Auf den ass sitzt er auch richtig drauf und der o ring im vergaser ist auch neu.
    Bedüsung ist auch neu. Die nd oder lerrlaufdüse oder welche das ist ist ohne dieses lange röhrchen dran.
    Hd 65. vegaser 16/15. zylinder original brutale 50ccm
    was kann das noch sein?
    Ich weiß nicht mehr weiter.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • March 1, 2014 at 15:42
    • #2

    hört sich für mich nach Falschluft an.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 1, 2014 at 16:33
    • #3

    hatte auch falschluft symptome, die deinen sehr ähnlich waren. check mal das sieb unter dem benzinschlauchrüssel. bei mir war es so zugesetzt, dass nicht genug sprit nachkam

    I am all good.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 1, 2014 at 16:42
    • #4
    Zitat von Creutzfeld

    Aber wenn ich mit bremsenreiniger oben auf den vergaser deckel spritze (ganz wenig)
    geht sie sofort aus. Sollte sie dann nicht hoch drehen?

    Nicht zwangsläufig. Wenn sie nur minimal Falschluft zieht, z.B. durch Haarriß, kann es sein das der Bremsenreiniger den Riß schließt. Dann fehlt die Luft plötzlich und der Motor geht aus.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 1, 2014 at 16:58
    • #5

    Das sieb ist sauber.
    Ach ja,alle siris sind auch neu.
    Hab den deckel und gaser selbst auch auf risse untersucht. Hab nix gefunden,optisch.
    Montag nochmal schauen...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 1, 2014 at 17:06
    • #6
    Zitat von Creutzfeld

    Das sieb ist sauber.
    Ach ja,alle siris sind auch neu.
    Hab den deckel und gaser selbst auch auf risse untersucht. Hab nix gefunden,optisch.
    Montag nochmal schauen...


    ich bin mir nicht mehr sicher, aber ist beim 16.15er nicht auch noch nen gummiring im schieberzug gestänge?

    I am all good.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 1, 2014 at 20:48
    • #7

    Wat? Wo?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 1, 2014 at 20:50
    • #8

    Ja, hat er. einen sehr lockeren, aber seit wann macht der Probleme?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 1, 2014 at 23:59
    • #9

    Jetzt weiß ich welchen du meinst. Den habe ich auch getauscht.
    Aber ust es normal das der noch ca 1 mm spiel nach oben und unten hat?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 2, 2014 at 17:08
    • #10
    Zitat von Creutzfeld

    Jetzt weiß ich welchen du meinst. Den habe ich auch getauscht.
    Aber ust es normal das der noch ca 1 mm spiel nach oben und unten hat?


    leider ja, ich hab mich damals auch gewundert... ist beim 20er nicht anders

    I am all good.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 3, 2014 at 09:32
    • #11

    Mach mal eine 67er Hauptdüse und 42er Nebendüse rein. Wenn es dann keine Probleme gibt, lass es einfach so!

    Schöne Grüße

    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 3, 2014 at 10:54
    • #12

    Moin!

    Mache ich gleich mal.

    Gruß Marco

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 3, 2014 at 12:27
    • #13

    68 HD ist drin. Keine besserung.
    Aber wenn ich den chike nur 1-2mm ziehe läuft sie tadellos
    Ich zünde sie gleich an... X(

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 3, 2014 at 12:30
    • #14

    Sind wirklich alle Düsen, auch die Leerlaufdüse im Vergaser, und Kanäle sauber? Klingt für mich so als ob sie nur läuft wenn du mittels Choke die normalen Düsen überbrückst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 3, 2014 at 13:35
    • #15

    Ich weiß nicht was jetzt passiert ist aber nachdem ich die hd von 68 wieder auf 65 geändert habe hab ich alles wieder eingebau und siehe da. Sie läuft einigermaßen gut.
    Beim vollgas wegnehmen hält sie im mittleren drehzahlbereich ne sekunde inne und geht dann runter auf standgas.
    Schonmal besser als vorher. Aber immer noch immer nicht 100%. nur 98%
    Mal schauen ob ich so lasse. Jetzt mache ich erstmal die schwalbe. Die fängt wenn sie warm ist beica50kmh an zu bocken. Das könnte der schwimmer sein. Evtl verstellt

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 3, 2014 at 14:26
    • #16

    Creutzfeld: Wahrscheinlich hat sich beim Rumschrauben und Düsenwechsel irgendein Dreck der störte gelöst. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,754
    Punkte
    34,679
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 3, 2014 at 16:33
    • #17

    Wird wohl. Obwohl ich alle kanäle gefühlt 1000mal von allen seiten durchgeblasen habe und mit feinster chemie geflutet habe :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • May 8, 2014 at 16:37
    • #18
    Zitat von rassmo

    nicht zwangsläufig. wenn sie nur minimal falschluft zieht, z.b. durch haarriß, kann es sein das der bremsenreiniger den riß schließt. dann fehlt die luft plötzlich und der motor geht aus.

    wenn sie nur minimal falschluft zieht, wieso wirkt sich dann das fehlen dieser minimalen falschluft so stark aus, dass die vespa abstirbt?

    https://www.vespaonline.de

  • JayKuDo
    Schüler
    Reaktionen
    135
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    • May 8, 2014 at 22:38
    • #19

    Hi Marco,

    mit der Schwalbe kann ich dir meinen Nachbarn empfehlen. Der macht nur Simson. Bei Temperatur Problemen spielt auch schon mal die Zündspule eine große Zicke, die originale ZS ist nicht besonders gut isoliert.

    LG
    j
    Jürgen aus der Nachbarschaft

    Gruß Jürgen

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • May 9, 2014 at 01:59
    • #20

    Schwalbe?!

    Eine PK XL hat eine CDI die so ziemlich das temperaturunabhängigste an dem ganzen Roller ist.

    Und die Erregerspule funktioniert auch, so lange sie nicht heißer als 80-100°C wird und die Isolierung schmilzt
    und bei -273°C ...

    Aber das mit dem Putzen hatte ich auch schon, da macht man die Tag nix anderes als mit Duckluft den Vergaser durchzublasen etc und das läuft nicht.

    Am nächsten Tag kommt einer und stellt das Teil in den Ultraschallreiniger der Roller läuft, da steht man dann wieder wie der Depp da.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Ähnliche Themen

  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™