1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dichter, gebrauchter, alter Auspuff ! Kann er daran Schuld sein, das im Standgas die Vespa (spezial, Bj 82) immer ausgeht und dann nicht wieder anspringt?

  • Pierre8814
  • March 16, 2014 at 11:14
  • Pierre8814
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Herzogenaurach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 16, 2014 at 11:14
    • #1

    Hallo!
    Kann mir bitte jemand die Frage beantworten ob ein "dichter, uralter Auspuff" an meiner Spezial Urheber von keinem stabilen Standgas sein kann?
    Motor komplett Reversion (Simmerringe, Lager, Dichtungen, Vergaser komplett überholt) mittlererweile unbezahlbar für mich geworden.....
    Hat Kompression, zieht keine Nebenluft, dreht, läßt sich fahren, schalten, bremsen ;) , setting original, Vmax 50 (normal) ....
    Wäre das möglich das, das an dem uralten Auspuff liegt? Sprit läuft, (Durchsichtiger Benzinfilter)?
    Bin dankbar falls jemand vllt. nen ähnlichen Fall hatte und der mir nen Tip geben könnte?!

    Hab mir bei Scooter Center nen Replika bestellt.
    Wenns hinhaut mach ich Meldung!

    Danke! 8)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 16, 2014 at 11:16
    • #2

    Kann auch noch am dichten Luftfilter liegen ... Mal abbauen und gucken ob der Roller dann an bleibt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 16, 2014 at 11:17
    • #3

    wenn kein Gas durch den Auspuff geht ists schlecht.
    Wie wärs mit dem guten alten Durchpuste-Test? ;)
    Mit der russischen Methode (ausbrennen) kannst den ev. sogar wieder fit machen.
    Oder eben neu... ist besser!

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • March 16, 2014 at 11:24
    • #4

    kann nat.am Auspuff liegen... aber es kann auch andere ursachen haben..
    Falschluft Consequent ausschliesen würde ich nie...
    Aber ein alter Versiffter Auspuff ist auch kein Zustand :thumbup:

    BenniHu: Ausbrennen bei Vespaauspuff hatte bei mir noch nie den selben erfolg, wie bei
    beim Auspuff z.B. Zündapp, -durch die Bauform, bekommst den Mist nist so gut raus..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • BenniHu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,934
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    18
    Wohnort
    BW -Schlichemtal
    Vespa Typ
    PX139
    Vespa Club
    VOGD Igors rechte Hand ;)
    • March 16, 2014 at 11:31
    • #5

    Aber ein original Vespa PX Auspuff kann man wegen seiner geringen Bauform auch mal für ein paar Stunden im Kaminofen malträtieren... dann ist der Süff so trocken gebrannt, dürfte zum Großteil dann rausgehen.

    was Du nicht willst was man Dir tu, dass tu auch nicht, was willst denn Du???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 16, 2014 at 11:33
    • #6

    Nö !
    Wenn dann neu und fertig ...

    Das ganze ausbrennen hat und macht wenig Sinn !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 16, 2014 at 11:39
    • #7

    dem stimme ich auch zu. Ausbrennen taugt nur bei zigarrenartigen teilen. Und auch da macht es für mich keinen sinn außer es handelt sich um ein seltenes und teures ori-teil.

    Wie dem auch sei: Ich würde bei der Spezial auch nochmal auf die Zündung schaun. Kontakt richtig einstellen und Abblitzen.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • March 16, 2014 at 11:41
    • #8

    Da es Durch die Bauform drinn bleibt.. bekommst nie raus..
    alter Auspuff in dieser Form
    [Blockierte Grafik: http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRJGCcdpl3GHJt5LIFg6d720KoyL4HZGAvE9ce7_hHnyzP9gGesz2DKjg]

    kann man Ausbrennen... fast nichts da, was die Brocken zurückhällt... mann kann ihn Praktisch ausklopfen..
    [Blockierte Grafik: http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQ1vY7sRkD4cocGTHB4NMWIXCqLZyWDMZvqMENadjN2IxENq5R1vbBjDg]

    [Blockierte Grafik: http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS--3wwOHsLFs7tHllObXKTW8s11T5bAkBf_YhvKiMBeMqGSxcGFwG5z-Q]

    im Gegensatz...

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/medias/sys_master/NewProductImagesFolder/8842347675678/Auspuff%2BOEM%2BQUALITAeT%2BVespa%2BPX80%2BPX125%2BPX150%2B166cc%2B177cc.jpg]

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Pierre8814
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Herzogenaurach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 16, 2014 at 11:50
    • #9

    Vielen Dank für die Antworten!
    Nächste Woche mach ich mich drüber! Wetter macht mir grad nen Strich...
    Danke für die Tipps und Ratschläge!
    Auspuff wird erst nächste Woche kommen!

    Zündung!
    "ist abgeblitzt worden, Kontaktabstände passen auch."

    Dank Euch Allen!

    ...wie gesagt mach nächste Woche Meldung! ;)

    Ceasar " venceremos" (wir werden siegen)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 17, 2014 at 11:13
    • #10

    Wenn das mit dem neuen Pott nix helfen sollte, schmeiße mal den zusätzlichen (durchsichtigen) Benzinfilter raus. Den braucht es nicht und hindert nur den Spritfluss. Der Tank hat schon ein Sieb und der Gaser am Zugang zum Tankschlauch auch. Das reicht.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pierre8814
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Herzogenaurach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 20, 2014 at 16:02
    • #11

    Hallo!
    Danke nochmal für die vielen Tipps und Anregungen!
    * hab neuen Auspuff mit dazugehörigem Krümmer montiert
    * Benzinfilter rausgeschmissen, also den vom Tank zum Gaser und direkt nen Benzinschlauch vom Tank zum Gaser geführt
    *Alles wieder zusammengebaut

    Zündung passt, Standgas jetzt auch!.
    Hab wie empfohlen reingeblasen in den alten Auspuff, 0 durchkommen, also Neuer! ging tadellos.
    Kerzenbild nach 30 KM rehbraun, also auch alles tutti! ;)
    Vespa läuft, Gasereinstellung passt sowie bei der Zündung.

    Nun gut!

    PROBLEM
    wenn warmgefahren, ausgeschaltet..... dann springt die kleine Italienerin nur durch anschieben an :wacko:
    Check das nicht! Kerzenbild passt, NGK B6HS, Champion sowieso....
    Warum startet Sie nimmer wenn ich Sie nach dem Fahren abstelle? Startpilot 0 Wirkung...

    Ach ja, hab ja alles soweit wie möglich originalgetreu gehalten, vom Setting! 50 Kmh sind wirklich lahm... hmmmm
    aber warum springt sie nur durch anschieben an wenn Sie warm ist?

    Danke für Eure Ratschläge nochmal!
    hat mir deutlich geholfen beim aufbocken auf ner Bierkiste, jo und den Benzinfilter einfach weglassen u.s.w.

    Vielleicht habt Ihr ja nen guten Tip was ich machen kann, das ich Sie nicht jedesmal wenn Sie warm ist anschieben und draufspringen muss damit Sie läuft?

    Servus auf Bald! ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 20, 2014 at 16:26
    • #12

    6V-Kontaktzündung?
    Kompression ausreichend um 8?
    Unterbrecherabstand stimmt?
    ZZP stimmt?
    Dann würde ich auf den Kondensator tippen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 20, 2014 at 18:54
    • #13

    dito :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Pierre8814
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    15
    Bilder
    7
    Wohnort
    Herzogenaurach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • March 28, 2014 at 06:05
    • #14

    Ich hab Zündspule gewechselt, als Neue!
    Vespa lief ja wie gesagt, also Kondensator gewechselt..hmmm - kein Funke mehr :evil: !
    Geh heute nochmal Lüfterrad / Polrad abziehen und gucke wegen der Lötstelle.

    Sorry hab ne dumme Frage: darf man, weil vom Kondensator bei dem 2 Kabel weggehen eben einer der zum Unterbrecher/ Kontakt,
    den anderen auf die Spule von der, das alte, ursprüngliche rote Kabel weggegangen ist, das Kabel, das zweite eben auf die Spule
    löten in der Lima?

    Wäre froh wenn das der Ursprung des "Nichtfunkens wäre", weil ich dann den Fehler ja beheben könnte!?

    Dank Euch für die rege Unterstützung!
    Danke!
    ;)

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™