1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 136 nimmt kein Gas an!

  • Fritzy_Skitzy
  • March 20, 2014 at 20:36
  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 20, 2014 at 20:36
    • #1

    Hi!

    Bin mit meinem malossi fertig jedoch nimmt dieser kein (kaum) Gas an , Leerlauf geht aus ! Vergaser ist ein 19.19 er , hd 95, nd 42, große Düse 60, Zündung noch nicht abgeblitzt ( wie auch ^^)

    Lieg ich da mit den Düsen denn ungefähr richtig überhaupt ?! Zündkerze IST nach 10 min weiß ( eher neu) , aber lässt sich ja auch betimmt noch schlecht sagen ! Evtl kriegt sie nicht genug Sprit ?!
    Danke für jeden Tip!

    MfG Christian

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 21, 2014 at 20:11
    • #2

    Weiss heißt auf jeden Fall zu mager. Kann natürlich am Sprit liegen. Mal Vergaser Grundeinstellung durchgeführt?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 21, 2014 at 20:44
    • #3
    Zitat

    Lieg ich da mit den Düsen denn ungefähr richtig überhaupt ?!

    restliches Setup ?

    Zitat

    Zündung noch nicht abgeblitzt

    bevor nicht die Zündung sauber eingestellt ist , braucht man mit dem Abdüsen garnicht anfangen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 21, 2014 at 22:35
    • #4

    Ja aber nach 5 min probe (muss vollgas geben damit sie läuft ) kein einstllen der Zündung möglich! hab ne ETS Banane drauf, 136 er über Drehschibär und denke es liegt wohl an der Bedüsung! Liege ich denn da in etwa mit nem 19.19 er (evtl auch 20.20er) richtig? Und die Zündkerze lief ja erst paar minuten (sieht noch aus wie neu)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 21, 2014 at 23:50
    • #5

    Rennwelle oder orig ?? Einlaß bearbeitet ??

    eigentlich ist der vergaser zu klein und viel zu ungenau einzustellen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 22, 2014 at 09:18
    • #6

    Rennwelle ist drin aber Plug and Play ( außer überströmer )! Hab mich mal an sf hepp orientiert aber scheinbar lieg ich da wohl falsch ! Jemand ne Idee für ne Grund Einstellung ? Dachte immer shb wäre gut einzustellen !

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 22, 2014 at 09:27
    • #7

    Viele verwenden hier einen Mikuni Vergaser, aber der ist wohl zu gross.
    Du brauchst wahrscheinlich einfach nen grösseren Vergaser.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2014 at 12:41
    • #8

    vorallem brauchst du einen größeren einlass. da nix gemacht? ?(

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 22, 2014 at 13:07
    • #9

    Ne am Einlass nix ! Wollte ihn erstmal Plug and Play fahren und Iwann mal auf Membran direkt gesaugt umbauen ! Aber es fahren doch mehrere Leute min nem shb! Steht ja auch in der Ableitung ! Diese finde ich aber leider ncjt mehr und dachte jemand gar nen Plan für die Düsen erstmal !

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2014 at 13:19
    • #10

    ich denke auch nicht das der vergaser das problem ist. Den polini fahren schließlich auch sehr viele mit dem 19er weil sie ihn einfach auf die PV stecken.

    Den einlass nicht zu bearbeiten ist allerdings vollkommen falsch. Neulich erst wieder mit dem ESC-Rennfaher Arnd ( :D ) gesprochen. Einlass fräsen sind in der EHK mal eben 11 PS. Ungefräst 7 PS.

    Was hast du denn für eine DS-form? den ganz kleinen der elestart, pk xl2 klein, oder wenigstens einen Langen ?

    gruß

    Edith: die kiste muss nur irgendwie laufen zum abblitzen. Ohne musst du gar nicht das bedüsen beginnnen, wie schon erwähnt wurde. Zur not dreh das ding mit der bohrmaschine ohne kerze und mit Zündung auf an.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (March 22, 2014 at 13:30)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2014 at 13:34
    • #11
    Zitat von vespaschieber

    ESC-Rennfaher Arnd ( :D )

    :whistling:

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 22, 2014 at 13:37
    • #12

    und du warst dann wohl das negativbeispiel mit den 7 PS wie mir zu Ohren kam ;) ( und ausschlaggebend dafür, dass ich nun doch den Fräser nochmal reinhalte. Dachte das sei nicht erlaubt.)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 22, 2014 at 14:26
    • #13

    Ja war mein Drehschiebermotor am ersten Rennen, völlig ungefräst.

    ESC- Zuschauer hätte es besser getroffen ;)

    ESC # 582

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 22, 2014 at 14:42
    • #14

    Hab ne pk xl! Einlass ist der lange drin ! Wollte Iwann sowieso Gehäuse Membran gesaugt fahren aber momentan erstmal mit den ganzen Sachen die ich hier rum liegen hab ne Art tourer bauen ! Aber mit nem 20.20 er müsste er ja laufen ist die Frage mit welchen Düsen ich da erstmal los lege und die 42er nebendüse da die richtige ist ! Hoch drehen tut er ja aber untenrum iwie nix und Gas nimmt er eher zäh an ! Dass das setup nicht so bleibt ist klar aber muss nächste Woche aus der halle raus sein und dann halt bis ich was neues zum schrauben hab mit dem setup Fahrn ! Jemand ne Idee bezüglich der anfänglichen bedüsung ?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 23, 2014 at 12:38
    • #15

    ND ist zu klein. Da steckt im 19er ab Werk eigentlich schon eine 45er drin. Und gehe mal mit der HD ruhig etwas höher für den Anfang. Genaue Grosse kann dir aber niemand sagen, da immer unterschiedlich. Würde mal bei HD 110 anfangen und dann runter. Hast du den Einlass wenigstens auf den 19er angepasst?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 23, 2014 at 19:07
    • #16

    Selbst das bringt verhältnismäßig wenig wenn drei cm später das Nadelöhr kommt. Der ist ja ungefräst selbst für 102ccm zu klein. Meine meinung natürlich.Laufen müsste es so auch irgendwie.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 23, 2014 at 19:27
    • #17

    Einnlass ist bearbeitet! Bringt aber alles nix und liegt definitiv am vergaser! Bin dran mir das Kit mit Direkt gesaugt incl 24 phb zu kaufen! Jemand ne Idee wie es da mit Düsen aussieht!? Sind da die richtigen zum erstmaligen Testlauf drin oder welche soll ich mir für das Setup zulegen?!

    Gruß Christian

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 25, 2014 at 10:51
    • #18

    Schaue für Anhaltspunkte sonst mal da rein =>

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fritzy_Skitzy
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    77
    Wohnort
    Koblenz
    Vespa Typ
    Special, PK
    • March 25, 2014 at 17:20
    • #19

    Hab ich schon aber es streut schon gewaltig bei nahezu identischen setups! Leider wenige drin mit meinem und dazu noch iw Streuung ! Ich schau wohl einfach mal und muss dann alles kaufen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 26, 2014 at 17:26
    • #20

    19er bedüsung bei NICHT GEÖFFNETEM DREHSCHIEBER BEI PK XL ist um 85 eher kleiner mit nebendüse 45 oder 48.

    das problem liegt maßgeblich im nicht vergrößerten winz-drehschieber der pk xlen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™